Hallo Leute!
Ich bin im Moment dabei mit meinem Nachbarn eine Vespa 50 Spezial V5B3T, die mindestens 17 Jahre (Versicherungskennzeichen ist von 1994) in einer Garage stand, zum Laufen zu bringen. Das Problem dabei ist, dass wir einen neuen Unterbrecher für die Zündung brauchen, da der alte so abgenutzt ist, dass er nicht mehr den Kontakt unterbricht. Ich hab' jetzt auch schon in mehreren Onlineshops den richtigen gefunden, aber da steht teilweise sowas wie "ohne Pin". Meine Frage ist dabei, was dieser Pin an dem Unterbrecher sein soll. Dazu war komischerweise kein Halbmond Keil, der die Position des Lüfterrads auf der Kurbelwelle hält. Den brauche ich also auch noch und den habe ich auch schon in diversen onlineshops gefunden. Nur habe ich nie beide Sachen in einem Shop gefunden, beziehungsweise die Angaben waren nicht eindeutig. Bevor ich dann nachher das falsche Teil kaufe (es gibt so wie ich das gesehen habe verschiedene Keile) und unnötigen Versand zahle, frage ich also, ob mir jemand von euch Zeigen kann, was ich kaufen muss.
Probleme mit Unterbrecher und Halbmondkeil
-
-
Gehört nicht nicht Tipps&Tricks!
-
Hast du 2oder4 Blinker ,du brauchst mit Pin , mit "Keil Lima" findest du in den Shops den richtigen
-
Ich hab' die mit zwei Blinkern am Lenker, wozu der Pin da ist hab ich jetzt auch schon gecheckt also ohne kommt nicht in Frage. Nur "Keil Lima" ist glaube ich das falsche. Bei SIP zum Beispiel ist dieser Lima Keil hier der falsche. Der, den ich brauche dient dazu, dass das Lüfterrad positioniert ist bzw. sich nicht verschiebt und nicht nur zur Montage. Ich habe mal nachgemessen, der müsste halt halbmondförmig und ca. 3x3x10mm groß sein. Habe dazu passend den hier auch gefunden, nur verwirrte mich die Bezeichnung "Kupplung Nebenwelle" und ich habe bei sip einen Unterbrecher gefunden, der wie mein alter aussieht, ohne Pin ist und laut Beschreibung garnicht für eine 50 Spezial ist : SIP Unterbrecher . Wie sieht das mit den SIP Beschreibungen aus? Ist bei mir etwa ein falscher Unterbrecher verbaut gewesen?
Lg Timo -
Ganz allgemein immer vorsichtig sein mit den Sip Angaben für die Modelle. Auf die Maße schauen war schon der richtige Weg.
Ich weiß, dass die alten eine andere Kuwe haben und ich nur PKs, aber die Nebenwellen Keil müsste in allen gleich sein und der wäre zu klein.
Wie gesagt nur Halbwissen meinerseits.
Simmerringe schon gewechselt? -
Das sollte der richtige Keil sein
Das hier der richtige Unterbrecher, steht doch ne V5B3T dabei?
Beste Grüße