1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Elestart / Automatic verliert nach Wiederbelebung Zweitaktöl...

  • Olleroli
  • November 27, 2011 at 09:16
  • Olleroli
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic
    • November 27, 2011 at 09:16
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier und trotz meiner Ü 40 mit der Technik von Vespas leider bislang nicht sehr erfahren. Ich habe kürzlich eine PK 50 XL Elestart mit Automatic von einem Verwandten erworben. Dieser meinte es gut und hatte Gestern für mich die Vespa nach ca. 1 Jahr Standzeit ( wurde davor wohl auch nie so richtg regelmäßig gefahren) mittels neuer Batterie und aufgefülltem Benzin / Zweitaktöl erfolgreich zum Laufen gebracht - bis der Anruf von ihm kam, daß das eingefüllte Zweitkatöl wohl unterm Roller wieder ordentlich rausläuft... ?( Mit der Zeit wurde der Ölverlust wohl um einiges weniger, aber er riet mir halt von der geplanten Überführung auf eigener Achse ab. Gibt es hierzu ein bekanntes Problem ? Ich kann ja aus der Ferne nur spekulieren : Tank undicht ? ( Ersatztank hätte er noch liegen) , ich spekuliere auf einen porösen Schlauch zum Vergaser ? - Kommt man da problemlos ran ? Ist das ein ganz normaler Benzinschlauch ( DM ? )Würde den Roller zu gern selber fahrend ohne Hänger heimholen, vor allem so lange das Wetter grad noch mitspielt. Es wären ca. 25 km , somit ne Sache von ner halben Std. - ich könnte ja regelmäßig unterwegs anhalten und den Ölstand prüfen etc ...was meinen die Profis hier dazu ? Vielen Dank schon mal im Voraus !

    Gruß Oli

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 27, 2011 at 10:40
    • #2

    Ja kenn ich, die Öltaks reissen leider gerne, weiter, der Schlauch wird durch den Luftfilterkasten geführt, und wir da an ein Metallröhrchen angeschlossen. Der Clip der diese Verbindung sichert ist meisten nicht mehr drauf. Das würde ich als erstes kontrollieren, zwei Schrauben und der Deckel ist ab, in der linke unteren Seite siehst Du den Schlauch. dann wäre da noch der Schlauch selber der wird mit der Zeit vom Öl angegriffen und könnte brechen.

  • Olleroli
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic
    • November 28, 2011 at 21:29
    • #3

    Hallo Kasonova,

    Danke für die Infos . Ersatztank liegt wohl noch einer rum, den betr. Schlauch ( durchsichtiges Teilchen mit Mini-Durchlass...?) hab ich heut samt 2 Mini-Schellen beim "freundlichen" Vespa Hädler gekauft, der hattte den lt. ET Liste so zugeordnet und sogar im Original-Tüten-Pack noch liegen. Hoffe, es ist jetzt auch der richtige ? ... :wacko:

    Gruß

    Oli

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 29, 2011 at 08:57
    • #4

    Na prima, hast Du den Benzintank schon ausgebaut? wenn nicht melde dich, denn da gibt es einiges zu beachten, damit der Wiedereinbau klappt. Den Knopf vom Benzinhahn mit sanfter Gewalt nach vorne ziehen, dann geht der ab.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™