1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine "neue" PK 125 XL; Wie schalte ich korrekt; bei welcher Geschwindigkeit welchen Gang; Und wie, dass sie an der Ampel nicht absäuft?

  • Mojo1992
  • December 10, 2011 at 14:53
  • Mojo1992
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Elestart
    • December 10, 2011 at 14:53
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich bin seit gestern Besitzer einer Funktionstüchtigen und frisch gemachten Vespa (War bis gestern beim Mech für nen Service.
    Ich bin dann direkt, das erste mal in meinem Leben auf die Vespa gestiegen und damit nach Hause durch den Stadtdjungel und das Schalten wollte noch nich so ganz.
    Folgendes bereitet mir Probleme: Bei welcher GEschwindigkeit welchen Gang?
    Wie sieht die Handhabung an der roten Ampel aus? Ist es richtig dass ich immer wieder etwas Gas geben muss, damit sie nicht absäuft? :S
    Und dann ging sie heute nicht direkt an mit dem Elektrostarter und als sie dan lief, ist sie nach hundert Metern langsam abgesoffen! Was könnte ich schalt/Gastechnisch falsch gemacht haben?
    Und wie muss ich den Benzinhan korrekt einstellen? Ganz auf? halb oder nur ein Bischen?
    Ich weiss, total dumme Fragen, aber ich hab leider niemanden im Freundeskreis der ne alte Vespa fährt ;( Und ich komm mir echt doof vor (auch auf ner Nebenstrasse) meine Vespa nicht mal korrekt in Gang gesetzt zu bekommen!
    Ich weiss, ich bin wahrscheinlich der 1^0000 der diese Fragen stellt...aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
    Danke auf jeden Fall! :D
    gruss Mojo1992

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 10, 2011 at 15:43
    • #2

    Hey,

    also das mit dem Schalten musst du selbst rausfinden. Nicht so spät, das sie schreit und nicht so untertourig, bisschen Drehzahl braucht man, das ist klar, ausfahren muss man die Gänge aber nicht.
    An der Ampel sollte sie eigentlich von alleine das Standgas halten, also ohne Gasgeben.
    Da du ne XL hast, hast du auch ne Tankanzeige, das heißt du musst den Benzinhahn ganz aufmachen, sonst bekommt sie nicht genug Sprit.
    Ansonsten kannst du beim Schalten eigentlich nix falsch machen, solange du die Kupplung benutzt

    Gruß

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 10, 2011 at 15:59
    • #3

    Standgas etwas hochdrehen, denn eigentlich sollte ja nichts defekt sein.
    Gerade so, dass sie mit Fernlicht nicht ausgeht wenn sie warm ist (schon min 10min gefahren).

    Wo die Standgasschraube ist, findest du in der SuFu .

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 11, 2011 at 00:42
    • #4

    Das mit dem Schalten wirst Du nach einigen Fahrten selbst raus haben. Wenn Du sonst zu Beginn in ca. 20 km/h-Schritten schaltest, also 1. Gang bis 20, 2. bis 40-50, 3. bis 60-70 und 4. dann den Rest machst Du nichts falsch. Den Rest merkst Du dann selbst, wie sie am besten fährt ohne zu kreischen.

    Glaube nicht, dass sie Dir an der Ampel "absäuft", sondern eher, wie hier schon gesagt wurde, dass Dein Standgas bzw. Dein Gaser (sollte ein SHB 20.20. L sein) nicht richtig eingestellt ist; Stichwort Standgas- und Leerlaufgemischschraube. Wie man den Gaser (bei warmen Motor!) einstellt, findest Du tatsächlich in der SuFu. Also dort mal schlaulesen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • December 11, 2011 at 01:16
    • #5

    außer die kupplung ist nicht richtig eingestellt...also sie trennt nicht richtig und schleift durhgehend, dann zieht das natürlich die drehzahl runter

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 11, 2011 at 01:18
    • #6
    Zitat von Mojo1992

    Ich bin seit gestern Besitzer einer Funktionstüchtigen und frisch gemachten Vespa (War bis gestern beim Mech für nen Service.


    Wenn das stimmt, sollte die Kulu schon richtig eingestellt sein. Sonst war der Servce für´n A.... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • December 11, 2011 at 13:28
    • #7

    es soll ja schon so einige services gegeben haben die fürn a**** waren ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 12, 2011 at 12:30
    • #8

    Da gebe ich Dir recht. Deswegen gilt: Selbst ist der Mann/Frau an der Vespa. :D

    Und Gruß aus Ostfriesland nach OL!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™