1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50n springt nach Sturz nicht mehr an

  • BraeMa
  • December 23, 2011 at 18:36
  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 6, 2012 at 22:10
    • #21

    vergaserdüse? hab den dellorto shb 16/16, meinst des?
    wo des benzin herkommt, wüsste ich auch gerne :)

    am falschen benzin/öl gemisch kanns auch ned liegen oder?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2012 at 00:32
    • #22

    Also, um hier Mißverständnissen vorzubeugen: Die Kerze wird beim Kicken nass bzw. muss auch nass werden, sonst springt die Kiste doch gar nicht an!

    Wenn Du aber kickst , die Kerze nass wird und sie nicht anspringt bzw. zündet (sie auch mit dem neuen Gaser lief), liegt´s weniger am Benzinzufluss oder dem Gaser als vielmehr an der Zündung. Also Kerze checken (neue drin? Nimm eine NGK B7 HS, sind besser als sie ollen Boschkerzen), dann Kerzenstecker und Kabel und auch die ZGP und das Kabelkästchen (unten an der Schwinge rechts) prüfen. Heißt: Wenn eine neue Kerze nichts bringt, checke mal die Kabel von den Spulen auf der ZGP (evtl. irgendwo Kabelummantelung porös und Kurzer) und die Steckverbindungen im besagten Kabelkästchen. Nicht das da bei Deinem Sturz irgendwas locker geworden ist.

    Und wenn Du auf Kontaktzündung fährst (wovon ich derzeit ausgehe) stimmt der Unterbrecherabstand? Sind 0,4 mm. Halbmondkeil auf Kuwe auch gecheckt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 7, 2012 at 19:29
    • #23
    Zitat von hedgebang

    Also, um hier Mißverständnissen vorzubeugen: Die Kerze wird beim Kicken nass bzw. muss auch nass werden, sonst springt die Kiste doch gar nicht an!

    Wenn Du aber kickst , die Kerze nass wird und sie nicht anspringt bzw. zündet (sie auch mit dem neuen Gaser lief), liegt´s weniger am Benzinzufluss oder dem Gaser als vielmehr an der Zündung. Also Kerze checken (neue drin? Nimm eine NGK B7 HS, sind besser als sie ollen Boschkerzen), dann Kerzenstecker und Kabel und auch die ZGP und das Kabelkästchen (unten an der Schwinge rechts) prüfen. Heißt: Wenn eine neue Kerze nichts bringt, checke mal die Kabel von den Spulen auf der ZGP (evtl. irgendwo Kabelummantelung porös und Kurzer) und die Steckverbindungen im besagten Kabelkästchen. Nicht das da bei Deinem Sturz irgendwas locker geworden ist.

    Und wenn Du auf Kontaktzündung fährst (wovon ich derzeit ausgehe) stimmt der Unterbrecherabstand? Sind 0,4 mm. Halbmondkeil auf Kuwe auch gecheckt?


    ein freund von mir is gelernter mechaniker, der meinte das selbe. :) ich hab mir jetzt die von dir genannte zündkerze sowie nen neuen stecker und kabel bestellt.
    wenns dann nicht funktioniert schmeiss ich sie zum teufel ;)

    wie meinst du das "Und wenn Du auf Kontaktzündung fährst (wovon ich derzeit ausgehe) stimmt der Unterbrecherabstand? Sind 0,4 mm. Halbmondkeil auf Kuwe auch gecheckt?"???
    check ich nicht. :)

    danke nochmal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 7, 2012 at 19:53
    • #24
    Zitat von BraeMa

    wie meinst du das "Und wenn Du auf Kontaktzündung fährst (wovon ich derzeit ausgehe) stimmt der Unterbrecherabstand? Sind 0,4 mm. Halbmondkeil auf Kuwe auch gecheckt?"???
    check ich nicht. :)

    Ein Nocken am Polrad öffnet diese Kontakte und erzeugt in dem Moment den Zündstrom. Um eine optimale Zündung zu erreichen muß sowohl der Zeitpunkt alsauch die Öffnung der Kontakte stimmen.
    Das erste wird dadurch erreicht das das Polrad nur in einer Stellung auf die Kurbelwelle paßt. Dazu hat die Welle und das Polrad eine Nut die durch einen Metallhalbmond verbunden werden um die Lage zu bestimmen. Der Kraftschluß wird dann durch das, mit dem nötigen Drehmoment erfolgende, Festschrauben des Polrades erreicht. Durch den Sturz kann es jetzt sein das die Verbindung gelockert wurde, das Polrad sich verdreht, den Halbmond zerstört, und den ZZP verstellt hat.
    Die Öffnung der Kontakte sollte 0,4 mm betragen und wird mit einer Blattlehre kontrolliert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 11, 2012 at 17:42
    • #25

    danke.

    also hab heute meine neue zündkerze eingebaut. sie ist sofort wieder angesprungen und auch ganz normal gefahren.
    nach 2 stunden standzeit ist sie dann erst wieder nach mehrmaligem kicken angesprungen.
    hab dann die zündkerze ausgebaut. sie ist nicht mehr nass (lag wohl wirklich am kicken). allerdings war die richtig heiss, ist das normal?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 11, 2012 at 17:43
    • #26
    Zitat von BraeMa

    allerdings war die richtig heiss, ist das normal?

    Wann war sie heiß? Nach der Fahrt ist sie das normalerweise.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 11, 2012 at 17:53
    • #27

    ja direkt nach der fahrt, wollte schauen, ob sie nass ist. :)

    also, dass sie richtig heiss ist, auch nach der fahrt, ist normal?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 11, 2012 at 17:57
    • #28
    Zitat von BraeMa

    dass sie richtig heiss ist, auch nach der fahrt, ist normal?

    Wann sonst sollte sie heiß sein? Deine Vespa fährt mit Verbrennungsmotor und die Hitze wird u.a. auch an die Kerze weitergegeben. Also es ist normal das du dir daran die Finger verbrennst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 11, 2012 at 18:00
    • #29

    ok gut :) bau die tage den neuen zündstecker und zündkabel drauf, hoffe, dass dann wieder alles passt!

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™