1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50n springt nach Sturz nicht mehr an

  • BraeMa
  • December 23, 2011 at 18:36
  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • December 23, 2011 at 18:36
    • #1

    hilfe, brauch dringend rat! ich war vor ein paar tagen unterwegs, als mich das schneechaos erwischte. bin dabei weggerutscht und meine vespa ist kurz umgefallen (motorseite) und ausgegangen. hab sie dann problemlos wieder gestartet. sie fuhr dann noch knapp 500 m problemlos, dann ging sie aus. seitdem springt sie nicht mehr an.
    hab schon gekickt wie ein weltmeister (bei gescholossenem benzinhahn, bzw. ohne zündkerze). der zündkerzenfunke passt auch. allerdings ist die zündkerze immer wieder sehr nass.

    was kann ich noch machen? was könnte das problem sein?

  • TimDU
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    39
    Bilder
    3
    Wohnort
    Duisburg/Meidemich
    Vespa Typ
    PX80X Bj.81 134er Dr
    • December 23, 2011 at 18:46
    • #2

    Hast du mal eine neue Zündkerze versucht?

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • December 23, 2011 at 18:55
    • #3

    nein. die alte funktioniert einwandfrei. zündfunke is auf alle fälle da.

  • TimDU
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    39
    Bilder
    3
    Wohnort
    Duisburg/Meidemich
    Vespa Typ
    PX80X Bj.81 134er Dr
    • December 23, 2011 at 19:09
    • #4

    Das heisst nix.

    Mach mal ne ne Kerze rein

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 23, 2011 at 20:03
    • #5

    So wie du geschrieben hast , ist bei geschlossenem Benzinhahn trotzdem die Kerze naß ?
    Denke bei dem Umfaller ist der Kraftstoff in das Überlaufrohr im Tank geflossen und der Roller ist einfach nur abgesoffen !
    Vorrausgesetzt es ist nichts anderes beschädigt worden , was ich von hier aus nicht beurteilen kann ...
    Kerze raus , Motor trocken kicken . Neue Kerze rein und Benzinhahn auf, Choke ziehen und sie sollte dann laufen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • December 23, 2011 at 20:08
    • #6

    das gleiche denk ich mir auch. allerdings hab ich eben schon gekickt wie ein irrer. ich probiers einfach mit ner neuen zündkerze und dann schau ma mal :)

    nur für mich fürs verständnis. wenn die zündkerze nen funken gibt, wieso soll ich eine neue probieren?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 23, 2011 at 22:39
    • #7

    Checke auch mal, ob Dein Polrad noch richtig drauf sitzt bzw. es Dir nicht den Halbmond von der Kuwe abgeschert hat. Wenn das passiert sein sollte, hast keinen richtigen ZZP mehr. Muss nicht sein, prüfe das aber trotzdem mal, weil das bei einem Sturz durchaus passieren kann.

    Sonst noch alles fest dran und drauf, sprich Luffi und Gaser?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • December 31, 2011 at 12:39
    • #8

    update:
    hab die vespa 2 tage stehen lassen um etwas auszudampfen,dann die zündkerze gereinigt. nach einmal antippen ist sie wieder angesprungen und ohne probleme gefahren. am nächsten tag allerdings ist sie wieder nicht angesprungen. problem: die zündkerze ist immer nass.

    was ich nicht verstehe:
    ich hab die zündkerze gereinigt, dann springt die vespa einwandfrei an. wenn ich aber gar nicht fahre, sondern zb. ein paar stunden warte, springt sie nicht mehr an. eben weil sie ganz nass ist.
    wie kann das sein?
    danke euch...

    Einmal editiert, zuletzt von BraeMa (December 31, 2011 at 12:56)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,525
    Punkte
    62,005
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • December 31, 2011 at 13:02
    • #9

    Schließt dein Benzinhahn noch oder ist event. das Röhrchen im Tank gebrochen? Mach mal den Schlauch am Vergaser ab und schau ob wirklich kein Sprit kommt wenn der Hahn geschlossen ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 1, 2012 at 19:53
    • #10

    hab den tank abgebaut und in geschlossenem zustand kommt kein bezin.

    ich hab die vespa jetzt knapp 2 tage stehen lassen und um heute nach der zündkerze zu sehen. die war komplett nass.

    wo kommt das benzin her?

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • January 1, 2012 at 20:21
    • #11

    Kontoliere mal Schwimmer und Schwimmernadel im Vergaser.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 1, 2012 at 20:24
    • #12

    du hast ein problem mit deinem schwimmer im vergaser.
    wenn der nicht funktioniert dann läuft der ganze sprit vom benzinschlauch in den motor beim abstellen.

    schraub deinen vergaser aus, schwimmerkammer ab und schau nach was das problem ist.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 1, 2012 at 20:46
    • #13

    schwimmerproblem

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 1, 2012 at 21:37
    • #14

    danke euch.

    den antworten nach zu urteilen, hab ich ein schwimmerproblem :)

    wie kann ich des überprüfen? soll ich mir gleich nen neuen vergaser holen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,525
    Punkte
    62,005
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • January 1, 2012 at 22:02
    • #15
    Zitat von BraeMa

    wie kann ich des überprüfen? soll ich mir gleich nen neuen vergaser holen?

    Nein, ausbauen, zerlegen und Schwimmernadel anschauen oder gleich ersetzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 6, 2012 at 19:52
    • #16

    hey leute. ich bin mittlerweile echt verzweifelt.
    folgendes:
    ich habe die vespa über silvester unberührt gelassen. anschließend habe ich sie versucht zu starten. sie ist sofort angesprungen und gefahren. das ganze auch mehrmals hintereinander. hab mir die zündkerze angesehen, die war immer noch/wieder nass.
    einen tag später, also gestern, ist sie auch beim ersten mal antippen angesprungen, bei nasser zündkerze.
    hab dann einen neuen vergaser einbebaut (da ich dachte, der schwimmer wäre kaputt). nach dem einbau ist sie auch sofort angesprungen. die böse überraschung, kam heute früh, als sie wieder nichtmehr angesprungen ist bzw. nicht mehr anspringt.
    nun meine frage:
    kann es sein, dass die zündkerze immer etwas nass ist?
    und wenn ja, ist es möglich, dass der zündkerzenstecker defekt ist?
    der tank schließt, die zündkerze macht super funken und vergaser ist neu.
    hilffffffeeeeeeeeeeeeeeeee!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2012 at 21:04
    • #17

    Warum haste denn nen neuen Vergaser eingebaut , ist doch gelaufen mit dem alten ?
    Kann ich so nicht ganz verstehen ? Die innereien vom Vergaser gibts doch einzeln...
    Und wenn die Kerze immer naß ist , würd ich sagen das Schwimmernadelventil schließt nicht richtig ...
    Dann schreibst du : der Tank schließt . Wie haste denn die Dichtheit geprüft ? oder meinst du der Hebel schließt ! Dann ist ja noch nicht gesagt das der Hahn auch dicht hält !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BraeMa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    248
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nahe Muenchen
    Vespa Typ
    50 N Spezial, Bj. 81
    • January 6, 2012 at 21:12
    • #18
    Zitat von CARDOC2001

    Warum haste denn nen neuen Vergaser eingebaut , ist doch gelaufen mit dem alten ?
    Kann ich so nicht ganz verstehen ? Die innereien vom Vergaser gibts doch einzeln...
    Und wenn die Kerze immer naß ist , würd ich sagen das Schwimmernadelventil schließt nicht richtig ...
    Dann schreibst du : der Tank schließt . Wie haste denn die Dichtheit geprüft ? oder meinst du der Hebel schließt ! Dann ist ja noch nicht gesagt das der Hahn auch dicht hält !!!

    also ich dachte mir, bevor ich 10 einzelteile kaufe, kaufe ich gleich nen neuen. :)

    wie kann ich denn überprüfen ob das schwimmernadelventil richtig schließt?

    ich hab den tank ausgebaut und in geschlossenem zustand kommt kein benzin. wie kann ich des mit dem hahn dann überprüfen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,525
    Punkte
    62,005
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • January 6, 2012 at 21:13
    • #19
    Zitat von BraeMa

    ich hab den tank ausgebaut und in geschlossenem zustand kommt kein benzin. wie kann ich des mit dem hahn dann überprüfen?

    Dann schließt der Hahn auch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2012 at 21:20
    • #20

    Wenn der Vergaser wirklich neu ist denke ich mal das die Schwimmernadel auch schließt ! Und wenn der Hahn auch schließt und dicht hält wo kommt denn dann der Sprit her der die Kerze nass werden lässt ? ... Welche Vergaserdüse/Hauptdüse fährste denn ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™