1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinderumbau V50n: Welcher Vergaser & welche Bedüsung?

  • pitcock
  • January 1, 2012 at 12:38
  • pitcock
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 200 e lusso nd V50n
    • January 1, 2012 at 12:38
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ein frohes neues Jahr an alle.

    Ich würde gerne auf meine neu erstandenen V50n den Zylinder gegen einen 75er DR oder Polini tauschen.

    Der original Auspuff soll bleiben und es ist ein 16/10 Delorto verbaut.

    Nun meine Frage/n: Kann der orig. Vergaser bleiben? Welche Düsen sind zu empfehlen? Läuft das eigentlich so in der Kombination; ich hätte gerne nur ein wenig mehr Kraft (2Personen).


    vilen Dank für eure Unterstützung

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • January 1, 2012 at 13:19
    • #2

    der vergaser kann bleiben (auch wenn ein 16.16er schöner wäre)
    dr: mehr drehmoment ( leistund untenraus ´) und minimal mehr endgeschwindigkeit
    Polini viel drehzahl, daraus mehr endgeschwindigkeit

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 1, 2012 at 15:36
    • #3

    Moin!

    Und ne 72er HD wäre auch nicht schlecht.

    Und ein Sito Plus würde die Sache abrunden.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • pitcock
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 200 e lusso nd V50n
    • January 1, 2012 at 19:33
    • #4

    vielen Dank für die flotte Hilfe,

    welche Zündkerze (Wärmewert) würdet ihr verwenden?

    muss nur dieHD gewechselt werdn?

    im netz wird auch von einem 50ccm mit "3" Überströmern gesprochen,bringt der was??


    Danke :whistling:

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 1, 2012 at 19:43
    • #5
    Zitat von pitcock

    im netz wird auch von einem 50ccm mit "3" Überströmern gesprochen,bringt der was??


    ja, der dreht ein bisschen höher und hat durch den 3ten überströmer etwas mehr leistung im unteren mittleren bereich.

    beim 16.10ner gaser würd ich bei 62HD anfangen und dann runterdüsen.

  • Flowson
    Gast
    • January 2, 2012 at 10:12
    • #6
    Zitat von Basjoe

    ja, der dreht ein bisschen höher und hat durch den 3ten überströmer etwas mehr leistung im unteren mittleren bereich.

    beim 16.10ner gaser würd ich bei 62HD anfangen und dann runterdüsen.


    Bei einem 75ccm DR und einem 16.10er Gaser halte ich eine 62erHD für zu klein.
    Wenn du noch den Original-Auspuff dran hast würde ich mit einer 70er/72er HD anfangen. Musst halt ausprobieren.

    Zündkerze z.B. ne W4AC

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 2, 2012 at 12:36
    • #7

    @ flowson
    warum 70/72 HD ? die standard bedüsung beim 16.10ner ist 51 wahlweise 53, denkst du nicht das >70 nicht ein bisschen viel ist?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 2, 2012 at 12:37
    • #8

    16.10 ist nicht 16.16, haben anscheinend von den 25000 usern hier gerade mal 25 begriffen das ist 0.1%

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Flowson
    Gast
    • January 2, 2012 at 13:36
    • #9

    Ja Asche über mein Haupt ... Denken will gelernt sein :whistling:

    Soll er sich doch aber erst einmal konkret äußern, was für einen Zylinder er jetzt fahren will. Sonst machen auch die HD Spekulationen keinen Sinn (machen sie eh selten :D )

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 2, 2012 at 13:47
    • #10
    Zitat von pitcock

    m netz wird auch von einem 50ccm mit "3" Überströmern gesprochen,bringt der was??

    ist nichts anderes als ein pk zylinder, müsste ich auch in NOS dahaben, von wirklicher mehrlesitung sprechen wir hier aber nicht, 50ccm sind 50ccm

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pitcock
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 200 e lusso nd V50n
    • January 2, 2012 at 20:53
    • #11

    okay,hab jetzt nen 75er DR,ne 64 Düse und ne andere Zündkerze mit angepasstem Wärmewert gekauft. 2-)

    Auspuff bleibt erst einmal original.

    Nach der Montage werde ich berichten.


    vielen Dank für den Input

  • pitcock
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 200 e lusso nd V50n
    • January 7, 2012 at 12:19
    • #12

    Danke für eure Hilfe, hat alles 1a geklappt!!

    Jetzt rutscht die Kupplung!!!!


    Also, nächstes Projekt.

    Irgendwelche nützliche Tips oder Anleitungen????


    Liebe Grüße

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 10, 2012 at 14:35
    • #13

    Auch eine völlig originale Kupplung darf bei einem DR 75 nicht rutschen. Ordentlich einstellen, dafür Suchfunktion benutzen. Wenn's nicht hilft, nochmal noch ordentlicher einstellen. Wenn's immer noch nicht hilft, Verschleiß durch Einbau neuer Beläge (Standard 3fach, Originalfeder, kein Firlefanz) beheben. Dafür wieder Suchfunktion bemühen.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Zylinder
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™