1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kabelbaumerneuerung bei Sprint

  • V8X1T
  • January 8, 2012 at 18:54
  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • January 8, 2012 at 18:54
    • #1

    Hallo zusammen !

    Im Rahmen der Restauration meiner Sprint Veloce habe ich mir, bzw. ihr, auch nen neuen Kabelbaum gegönnt. Der alte war schon ganz schön verbraucht.
    Der neue Kabelbaum war/ist super verarbeitet, lang genug, sehr ordentlich verarbeitet-Adernhülsen- und korrekt gefärbt. Den hatte ich mir bei einem Versandhändler aus Hamburg bestellt. -Kein Asia-sch ...!
    Dann aber ist mir der größere Kabelquerschnitt aufgefallen. Zuerst als ich die Kabel von der Lima im 'schwarzen Kasten' mit dem Kabelbaum verbinden wollte. Dat passte auf Anhieb nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber man ist ja glücklich, dass man nen neuen Baum hat. Also weiter gebaut .
    Als ich nun die neuen Kabel an den Licht- und Hupenschalter anschliessen will bemerke ich, dass das nie klappen wird. Warum ? Hinter dem Schalter ist nicht genug Platz für den Kabelstrang (acht Kabel) , zumal die dickeren Kabel ja auch etwas mehr Platz benötigen, um vom Schalter zum Lenkkopf abzuknicken. Den Kabelstrang kann man aber auch nicht unendlich zusammdrücken bis der Schalter passen würde, weil sich der Schalter vorher schon zerlegen würde, bzw. gar nicht anzuschrauben wäre.

    Ich hatte das auch nahgemessen.
    Der Aussendurchmesser (incl. Isolierung) der Orginalkabel beträgt ca.2mm und die neuen Kabel messen 2,5mm. Nicht viel, aber für den Schalter leider schon.

    Als Lösung geistern mir da zwei Varianten durch den Kopf.
    1. Neuen Kabelbaum besorgen ( X( )
    2. Die Kabel im Lenkkopf abschneiden und mit einem geringeren, passenden Kabelquerschnitt (analog zu orginalen Baum) die Kabel mit dem Schalter verbinden. Bin kein Strommensch, aber so ganz geheuer wäre mir das nicht.

    Kann mir da jemand bei der Entscheiung behilflich sein, oder eine bessere Lösung vorschlagen ?

    Herr W. aus B.

  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • January 11, 2012 at 16:06
    • #2

    Hat keiner eine Idee ?

    Ich hab so auf Euch gesetzt.

    Her W. aus B.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 13, 2012 at 11:04
    • #3

    normal sind 8 kabel da nicht so das problem.

    ansonstn, wenn es gar nicht geht, einfach 0,75er kabel in den entsprechenden farben besorgen und das letzte stück damit ersetzen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 13, 2012 at 17:32
    • #4

    Müste durchgehn,. friekelei.. aber mit Geduld und Siliconspray kann es gehn^..
    die Kabel hab ich auf ideallänge gekürzt.. jeder millimeter macht was aus :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Kabelbaum
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™