1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 lusso springt nicht an

  • Chris_Topf
  • January 16, 2012 at 21:32
  • Chris_Topf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Breitenberg (Passau)
    Vespa Typ
    px80 lusso
    • January 16, 2012 at 21:32
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier deswegen stell ich mich kurz vor. Ich heiße Christoph, bin 28 Jahre alt und komm aus Breitenberg (ein kleiner Ort im Dreiländereck
    Deutschland, Österreich und Tschechien ganz im Osten Bayerns).
    ich bin zimmerer hab aber kleine Grundkenntnisse mit Schraubereien an Mofas und Mopeds.

    hab mir vor kurzem eine vespa px 80 lusso gekauft. beim abholen ist sie nicht angesprungen der verkäufer hat mir aber versichert, dass sie vor kurzem erst
    gelaufen ist. :wacko:
    zu hause hab ich dann schon mal a paar dinge probiert und getan:

    Zündfunke z. B. ist da...

    Vergaser hab ich gereinigt

    Benzin kommt auch an

    und jetzt kommts:
    wie ich den vergaser abgeschraubt hab, hab ich noch mal versucht sie zu starten und sie ist angesprungen!!! (nur kurz weil vergaser ab war)
    dann hab ich den vergaser wieder draufgeschraubt und es passiert wieder nichts!?

    ich hab dann bemerkt, dass die kabel (hinten am gebläse die zur Elektronikzenrale führen) sehr porös sind und hab sie erneuert. geholfen hat das aber auch nichts. :S

    an was könnte das liegen? hat einer vielleicht eine idee?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 16, 2012 at 22:44
    • #2

    Nimm erstmal eine neue Zündkerze, schadet nie und kostet nicht viel :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 17, 2012 at 08:01
    • #3

    Hallo Christoph,

    so richtig vorstellen was du da "rumpanschst" kann ich mir zwar nicht, aber wie du's beschreibst säuft die Kiste ab. Versuch sie mal mit geschlossenem Benzinhahn zu starten. Wenn sie nicht gleich kommt kannst du mit Vollgas mehr Luft zugeben und weiter abmagern / lüften. Wenn sie dann anspringt den Benzinhahn natürlich wieder öffnen ...

    Sollte das klappen musst du Schwimmer und Nadel im Vergaser mal näher untersuchen, die Nadel schließt dann wohl nicht mehr. Auch dein Choke könnte vielleicht nicht ganz schließen.

    Gruß, Klaus

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 17, 2012 at 09:07
    • #4

    Sprüh mal lieber ein bisschen (!) Bremsenreiniger in den Gaser und schau ob sie läuft. Läuft sie dann kurz schau ob die Zündkerze nach mehrmaligem kicken nass ist wenn sie nicht gezündet hat.
    Sollte die nicht nass sein ist die Spritzufuhr am ehesten schuld. Also Gaser dicht, Schlauch geklemmt oder Benzinhahn kaputt.
    Sprit ist neuer drin?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Chris_Topf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Breitenberg (Passau)
    Vespa Typ
    px80 lusso
    • January 17, 2012 at 12:30
    • #5

    Hallo,

    vielen Dank erst mal für die Rückmeldungen!!! :thumbup:

    Zündkerze hab ich ne Neue drin und Benzin ist auch frisch.

    Aber das mit dem absaufen könnte sein! das werd ich heute Abend gleich mal ausprobieren!

    ich meld mich wieder...!!!

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 17, 2012 at 18:07
    • #6

    Beim starten nicht am Gasgriff drehen!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 17, 2012 at 18:18
    • #7
    Zitat von KoMan62

    Beim starten nicht am Gasgriff drehen!

    Hallo Koman62,

    und warum? Explodieren dann die Finger?

    Gruß, Klaus

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 17, 2012 at 18:51
    • #8

    Im kalten Zustand: Choke ziehen, antreten.
    Betriebstemperatur: Ohne Choke, antreten.
    Nach langer Vollgasfahrt: Gas geben, antreten.
    Funktioniert bei mir immer, okay Benzinhahn vorher öffnen hilft auch.

    Zitat von kmetti

    Explodieren dann die Finger?

    2-)2-)2-)

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Chris_Topf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Breitenberg (Passau)
    Vespa Typ
    px80 lusso
    • January 17, 2012 at 22:44
    • #9

    was ich gestern vergessen hab zu erwähnen:

    sie ist schon mal gelaufen!!! (Eigentlich eine wichtige Sache... ich weiß!!) rotwerd-)

    und zwar, wie ich die Elektrikdose am Gebläse aufgeschraubt habe und die Kabel entzwirbelt habe
    (beim grünen Kabel war schon der Draht zu sehen... evtl. Kurzschluss?)
    danach hab ich sie angetreten und sie lief! und das sehr gut sogar (deswegen auch die idee mit dem kabelaustausch!)

    jetzt da ein neues Kabel drin ist (...neuer Kabelbaum!) springt sie wieder nicht an!?!?!?!?!? ?(

    die sache mit dem absaufen klingt aber trotz alledem am plausibelsten für mich, weil die Kerze immer nass ist, wenn ich sie nach einem Startversuch prüfe!
    (obwohl die Sache mit dem geschlossenen Bezinhahn nicht geklappt hat. Vielleicht aber auch nur ein Bedienerfehler.... :whistling:

    meine Frage wäre jetzt: was muss ich mit dem Schwimmer und der nadel machen damit´s dann klappt mit anspringen?

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 18, 2012 at 09:14
    • #10

    Hallo Christoph,

    grüne Kabel sollten keine Masse bekommen - das ist der Ausschalter der Vespa ;)
    Versuchsweise kannst du auch das grüne Kabel an der CDI hinten mal abziehen und dann zu starten versuchen.

    Beim Schwimmer muss man prüfen ob der dicht ist, noch schwimmt, manchmal ist da Benzin drin und beweglich ist. Die Nadel muss richtig sitzen und ihre Dichtfläche kann "verschlissen" sein.

    Gruß, Klaus

  • Chris_Topf
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Breitenberg (Passau)
    Vespa Typ
    px80 lusso
    • January 18, 2012 at 20:52
    • #11

    hallo zusammen, hallo klaus!

    heute hab ich den Vergaser abgeschraubt und ihn komplett zerlegt und nochmal sauber gemacht und dann ist mir was eingefallen.

    (übrigens: Schwimmer und Nadel scheinen in ordnung zu sein)

    gestern hab ich geschrieben, dass sie schon mal gelaufen ist.... heute ist sie wieder gelaufen (sehr schönes Gefühl!!! :thumbup: )

    und zwar hab ich damals und heute die Düsen nicht ganz reingeschraubt, dann ist sie ziemlich schnell angesprungen (2-3 mal runter treten). unter laufenden motor hab ich die

    Düsen dann wieder festgeschraubt sonst wär sie wieder aus gegangen....!

    aber dann lief sie wirklich gut.

    so jetzt weiß ich wie ich sie ankriege. aber wie behebe ich jetzt das problem? soll ich mir neue düsen holen?

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • January 19, 2012 at 09:12
    • #12

    Hallo Christoph,

    deine Startmethode klingt etwas extravagant: Vergaser öffnen, Luftfilter abschrauben, Düsen lockern, starten, Düsen anziehen, Luftfilter aufschrauben, Vergaser schließen, losfahren?
    Du solltest vielleicht den Vergaser mal richtig einstellen. Lies dazu das SI-Vergaser Topic. Reinige den Vergaser, wenn du die Möglichkeit hast auch im Ultraschallbad und bau das ordentlich zusammen. Sauber einstellen und dann muss das normal funktionieren.

    Gruß, Klaus

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™