1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Würde gerne eine abgestandene XL2 Automatik zum Laufen bringen. Sie läuft!

  • Den
  • January 31, 2012 at 19:43
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • January 31, 2012 at 19:43
    • #1

    Hallo,
    hab ne XL2 Automatik bekommen, die 2 Jahre gestanden ist.
    Der Motor dreht, neue Batterie reingetan und sie leuchtet und blinkt, startet aber nicht.
    Auch wenn man sie anschiebt, macht sie Geräusche als ob sie gleich macht, startet aber nicht.

    Was meint ihr? Erstmal Vergaser reinigen und neuen Sprit rein und dann gucken wahrscheinlich...

    Vorher war das schwarze Kabel an Plus (links) und das rote Kabel an Minus (rechts) dran, nun hab ich aber gesehen, dass diese genau andersrum liegen sollten.
    Bei der neuen hab ich das genauso gemacht, nun kann es sein dass es zu einem Kurzschluss gekommen ist? Was kann dabei kaputt gegangen sein?

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Den (February 23, 2012 at 13:14)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 1, 2012 at 09:33
    • #2

    Na ist doch klar, wenn die Batterie falsch herum angeschlossen ist läuft der Anlasser natürlich auch falsch herum. Wenn sie angesprungen wäre, könntest Du nur rückwärts fahren.Unter der linkrn Backe ist eine Sicherung, schau mal nach ob die noch ganz ist.

    Bilder

    • Schaltplan-Batterie.jpg
      • 288.18 kB
      • 1,818 × 1,200
      • 170

    Dateien

    Bedienungaanleitung_PK50XL2.pdf 2.99 MB – 236 Downloads
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 1, 2012 at 11:24
    • #3

    ok, dann guck ich gleich mal nach.
    Hab noch vergessen hinzuzufügen, dass sie beim schieben hackt, auch wenn sie in Stellung "0" ist. Wobei sie ja rund laufen sollte...
    Anlasser kaputt???

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 1, 2012 at 11:55
    • #4

    Nein das hat mit dem Anlasser nix zu tun, der treibt die Kurbelwelle an, bis zum Rad kommt da noch die Fliehkraftkupplung.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 1, 2012 at 12:41
    • #5

    Sicherung (schwarz 7.5) ist ganz. Wohl glück gehabt...

    Und nu?

    Was kann ich den jetzt machen wegen dem hacken? Sag bitte nicht mit der Kupplung ist irgendwas...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 1, 2012 at 12:45
    • #6

    Bist du sicher das nicht einfach der Reifen durch das lange Stehen unrund ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 1, 2012 at 13:10
    • #7

    Hi, unter dem "hacken" kann ich mir nichts vorstellen, was meinst Du? Wen Du die Vespa schiebst, geht das nicht? Dreht der Motor mit? Kannst Du rückwärts schieben?

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 1, 2012 at 15:16
    • #8

    Rückwärts rollt sie halt und vorwärts nicht, ob der Reifen eiert muss ich gucken aber dann würds rückwärts ja auch nicht gehen; der Motor dreht aber!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 1, 2012 at 15:44
    • #9

    Wenn sie rückwärts rollt, vorwärts aber nicht, dann ist der Schalthebel noch auf "DRIVE", der Gang ist nicht raus.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 1, 2012 at 15:54
    • #10

    genau da ist ja das Problem!
    Man hört das Knacken der Schaltung von 0 auf 1 und umgekehrt aber in "0"er ist es wie im "1"er Stellung!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 1, 2012 at 16:17
    • #11

    Ja dann wirst Du dich mal drunter legen müssen. Hinten unter dem Motor ist eine Plastikabdeckung, da liegen die Nippel und Schrauben zum einstellen. Ist in der Bedienungsanleitung aber auch beschrieben, wer für was zuständig ist. Ggf must Du das Hinterrad abschrauben und die Vespa hinten abstützen, Wasserkasten o. Ä.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 1, 2012 at 16:50
    • #12

    haste ein foto vielleicht? denn ich finde nur Getriebeleerlaufeinstellschraube einstellungen...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 2, 2012 at 09:04
    • #13

    Ja das ist sie. Fotos sind schlecht zu machen unter der Vespa. So der gelbe Pfeil hat nix damit zu tun, der ist für die Gasbetätigung, es ist die unter Stange die da geschoben oder gezogen wird um die Schaltung zu betätigen.

    Bilder

    • Autounten.JPG
      • 117.39 kB
      • 1,024 × 768
      • 188
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 2, 2012 at 11:53
    • #14

    da würd ich ja praktisch auch ran kommen, wenn ich sie auf die Seite lege oder nicht?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 2, 2012 at 12:10
    • #15

    Wenn Du da mal nach geschaut hättest, eher nein, denn das sitzt alles innerhalb der Felge, und auf die Seite legen verbietet sich, weil dann der Benzin und das Zweitaktöl ausläuft. Ich würde den Zug da mal lösen und den Hebel mit der Hand schalten, dann weißt Du mehr. Im übrigen, wo der Zug durch die Aluhalterung geht, sitzt auf der hinteren Seite ein Klips. Wenn der nicht da ist, bewegt sich nicht der Hebel sondern der Zug.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 2, 2012 at 12:18
    • #16

    ok, danke. Aber lass es erstmal paar grad wärmer werden, da die Kiste im Hof steht

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 2, 2012 at 13:14
    • #17

    ja, wer wartet da nicht drauf, aber dann wird im März auch ein neues Kennzeichen fällig, WGV-Versicherung online gegen Rechnung 45,-.

    Noch mal zum Anfang, Vergaser reinigen???? Das ist beim Automaten nicht so einfach, da geht nicht nur ein Zug rein, sondern da sind Zugstangen, die von Unten kommen, und am Vergaser ist eine weitere Zugstange welche die Ölmenge steuert. Was ist mit dem Zweitaktöl? hast Du da schon mal rein geschaut? und Was ist mit der Zündkerze? oder hast Du etwa Gemisch in den Tank gefüllt? Dann wundert mich nicht dass sie nicht anspringt. Denn mit doppelt Öl verölt die Kerze sofort. Noch zur Schaltung, ich hab die immer auf Drive (1) stehen lassen, denn rückwärts schieben geht immer, vorwärts schieben wenn der Motor läuft auch. Nur bei stehendem Motor ist das Hinterrad mit der Kurbelwelle verbunden, damit man die Vespa anschieben kann. Du siehst das mit der Schaltung ist eher zweitrangig.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (February 2, 2012 at 13:23)

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 3, 2012 at 14:02
    • #18

    In den Tank hab ich gar nichts eingefüllt, reingeschaut hab ich in den Öltank auch nicht. Die Kerze sah nicht verölt aus.
    Na ja, jetzt erstmal abwarten bis das Wetter zum Schrauben etwas günstiger ist.
    Überleg mit sie vielleicht so zu verkaufen wie sie da steht, aber da würd ich ja nichts viel für kriegen, oder?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 3, 2012 at 14:29
    • #19

    Stimmt, laufen ist besser.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 3, 2012 at 18:15
    • #20

    Vergaser ist unten. War 16/12 m. 65er HD. Ich mach jetzt einen 16/14 m 74er HD rein, da in der Betriebserlaubnis genau diese Stellen unleserlich sind weis ich nicht was Original ist.
    Den Öltank kann ich von außen nicht entdecken, was ist da los?

    Einmal editiert, zuletzt von Den (February 3, 2012 at 18:33)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™