1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche dämpfer für vespa 50n 1977 vorne und hinten

  • alex_sushi
  • February 29, 2012 at 21:18
  • alex_sushi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50N
    • February 29, 2012 at 21:18
    • #1

    Hallo

    ich bin auf der suche nach neuen dämpfer für meine v50n 1977 für vorne und hinten. ich weis das die bitubo bzw die von sip sehr gut sind jedoch wolle ich nicht 200 euro pro dämpfer ausgeben. deswegen meine frage da ich nichts dazu finde welche dämpfer sind gut hab die yss schon gesehn bzw die carbone, jedoch keine erfahrung drüber bzw gibts es noch andere gute??
    danke schon mal im vorraus

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 29, 2012 at 21:33
    • #2

    im unteren preissegment sind die yss zufriedenstellend, für die V50 vorne nur mit anpassung der gabel optimal verbaubar

    für 120.- gibt es den sip performance, im gegensatz zu bitubo und bgm dämpfern die beste auswahl in preis/leistung

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (February 29, 2012 at 21:49)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 29, 2012 at 21:47
    • #3

    hinten sebac/ rms.
    vorne original

    absolut die beste wahl, sowohl preis leistung als auch haltbarkeit, den die schönen mit dem behälter sind nicht ganz der renner .....
    und sebac vorne schlägt durch, d.h. die federwindungen stossen beim leichten bremsen bereits zusammen.

    grüße
    s.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 29, 2012 at 21:55
    • #4

    Ich dachte, das Problem mit YSS Pro-X auf V50/PV/ET3 vorne sei bei neueren Chargen behoben. Bin mir aber nicht vollkommen sicher. Lieber nochmal recherchieren. Auch, ob der SIP Performance wirklich dreimal so gut wie die Low-End-Sportdämpfer à la bgm ist, wage ich zu bezweifeln. Und das müsste er ja sein, um ein besseres Preis/Leistungsverhältnis zu haben. Die Carbone sollen extrem hart sein, was bei der elenden Kinematik der ollen Gabelkontruktion (a) ein bisschen gegen das Eintauchen beim Bremsen hilft, aber (b) die Ursache, nämlich blöd gewählte Bremsmomentabstützung, auch nicht beseitigt.

    In der unteren Preisklasse würde ich wahrscheinlich die YSS Pro-X verbauen, da ging irgendwas zu tricksen, glaube ich mich zu erinnern. Ist für mich persönlich aber eh egal, weil ich gute, fast neue Sebac bekommen konnte. Schmeiß auch mal die Suchfunktion an, es gibt hier etliche Erfahrungsberichte zu allen möglichen Dämpfern. Und bedenke, wie gesagt, dass das Eintauchen der Gabel größtenteils konstruktionsbedingt und nicht wirklich zu beheben ist ... außer mit einer PK-Gabel, die auf der V50 entweder bescheiden aussieht oder recht aufwändig umgearbeitet werden muss.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™