1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ist diese Zündung für eine V50 ohne Blinker geeignet?

  • jiani<3
  • March 8, 2012 at 07:35
  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 8, 2012 at 07:35
    • #1

    Hallo, Da die Orginalzündung von unserer V50 Spezial ohne Blinker hinüber ist habe ich eine gebrauchte hier über das Forum gekauft, als ich sie ausgepackt habe ist mir aufgefallen, dass sie anstatt wie davor 2 jetzt 3 Spulen hat, jedoch weiterhin 3 Kabel . Meine Frage ist nun, handelt es sich hierbei trotzdem um eine 6V Zündung und ist diese mit meinem bisherigen Polrad einsetzbar?

    hier mal noch die Bilder:

    Danke im Voraus Gruß Felix

    Bilder

    • 2012-03-08 07.26.36.jpg
      • 156.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 401
    • 16062011210.jpg
      • 280.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 493
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2012 at 07:43
    • #2

    linke zündung hatte mal 5 kabel! ist von spezial oder rundlenker mit lenkerendenblinker mit bremslicht, das polrad hat 6 magnete.

    die linke ist von einer wasauchimmer ohne bremslicht, sonst hätte sie 4 kabel. das polrad hat aber nur 4 magnete. also ist es nicht kompatibel. das polrad der 3 spulenzündung sollte vom innendruchmesser her auch etwas größer sein. dadurch funktioniert das mit der induktion an der 2 spulenversion nicht so gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 8, 2012 at 09:24
    • #3

    Mist, das hört sich aber nicht gut an. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
    1. Neues Polrad organisieren, das zu der neuen Zündgrundplatte und meiner kurbelwelle passt`?

    2. Neue Zündgrundplatte mit 2 Spulen und passendem Durchmesser organisieren`?

    3. Aus den 2 Zündgrundplatten eine funktionierende zusammenlöten? geht das denn?

    4. Meine Zündgrundplatte mit 2 Spulen irgendwie mit Ersatzteilen reparieren bzw. jemand schicken der das drauf hat? habt ihr da einen Tipp an wen ich mich da wenden kann?

    Hoffe ihr könnt mir zu einer Alternative die am günstigsten erscheint raten`? ich kann leider nicht sagen was an der Grundplatte mit den 2 Spulen alles im Eimer ist da ich von der Elektrik keine Ahnung hab.

    Gruß Felix

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 8, 2012 at 09:34
    • #4

    woher weißt du eigentlich das deine zgp kaputt ist?

    hast du vorher mal alles andere getestet? also kabelverbindungen, zündkerze, zündkerzenstecker, zündkabel, aussen liegende zündspule, kondensator, unterbrecher...

    die zündspulen auf der zgp gehen eigentlich ziemlich selten kaputt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2012 at 09:36
    • #5

    naja, an seiner alten zündung fehlen schonmal mindestens 2 kabel, das deutet hart auf "kaputt" hin. "kaputt" bedeutet hier nicht "irreparabel"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 8, 2012 at 09:58
    • #6

    naja, ich spreche von der rechten zgp

  • jiani<3
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 8, 2012 at 10:48
    • #7

    also um das klar zu stellen, die mit 2 Zündspulen ist die "alte" Zündgrundplatte, die Vespa ist wohl die letzten 5 Jahre in der ecke gestanden und ich habe die alte Zündgrundplatte garnicht getestet, aber bin was elektrik angeht auch ohne plan und dachte ich besorg mir eine gebrauchte die funktioniert und bin auf der sicheren seite, allerdings hat sich meine situation durch die neue Zundgrundplatte nicht verbessert.
    Ich bin davon ausgegangen, dass die alte hinüber ist, da der außere Zustand darauf schließen ließ und die Kabel abgerissen waren.

    Also die mit 2 Spulen war verbaut als wir die Vespa bekommen haben. daher bin ich davon ausgegangen dass diese orginal war. Nun ist der Motor überholt und zusammengebaut und es fehlt nur die Zündung und ich weiss nicht weiter.
    Hoffe ihr habt einen Tipp für mich

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2012 at 11:02
    • #8

    bleib bei der alten, mach den zündkontakt sauber, tausch die kabel aus und probier erstmal. danach suchste dir ne neue platte.

    ganz ehrlich: kabel sind verschleißteile

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 8, 2012 at 11:09
    • #9

    da die neue alte auch nicht "besser" aussieht würde ich die alte nehmen, kabel erneuern und erstmal probieren.

    dafür hast du ja auch das passende polrad.

    edith: zu langsam...

Tags

  • Vespa Blinker
  • Vespa V50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™