1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 läuft 200 bis 300m und geht aus.

  • Stinkfried
  • March 19, 2012 at 21:36
  • Stinkfried
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 19, 2012 at 21:36
    • #1

    Hallo Vespa Gemeinde. Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen.... Ich heisse Rene, komme aus dem Raum Singen (LK Konstanz) in Baden Württemberg 35 Jahr jung und besitzer einer weinroten PK 50.

    Sodele.... Letzten Herbst habe ich meine PK erstanden. Sie stand bei dem letzten Besitzer fast 4 Jahre. Ich hatte dann den Sprit gewechselt und mit etwas Starthilfe lief Sie nach etwa 2 Std kicken..... Mit einer riesen Freude fuhr ich die halbe Nacht umher bis plötzlich etwas Hinten klimperte und Sie kurz kein Gas mehr annahm. Aber Ich konnte weiterfahren ohne stehen zu bleiben. Am nächsten Tag lief diese Kiste nur noch mit herausgezogenem Choke. Ein paar Tage später gings los, 500 m dann aus, kurz warten dann Springt Sie wieder an. Naja... ich hatte dann ein wenig die Nase voll und hab Sie dann stehen lassen bis letzte Woche....

    Ich dachte weil manche Teile alt sind werde ich Sie durch neue , für mich bessere ersetzen.... Ich habe dann letzte Woche den Zylinder gegen einen DR 75 getauscht, den Auspuff von Sito montiert und den Vergaser ordentlich gereinigt und eine Düse die bei dem Zylinder Kit dabei war gewechselt. Achso neue Zynkerze war ebenfalls dabei. Ich hatte eine riesen Freude, dass Die Vespa sofort anlief... Vergaser eingestellt nachdem der Motor ca 30 Minuten im Stand lief. Danach ab auf die Piste.......

    500m und DIE KARRE GING AUS !!!!!

    Nun weiss ich selber nicht weiter.... Ich habe hier etwas gelesen von einem PICK UP... Aber ich selber traue mich nicht zu wechseln... Zündung ist nicht ganz meins... Kennt jemand in LK Konstanz eine gute Werkstatt oder einen Erfahrenen Schrauber? ( Eine Vespa Werkstatt meinte heute allen Ernstes, dass Sie an solch alten Böcken nichts mehr machen... Grund sei Garantie und Gewährleistung.. Kann ja sein dass Sie nächste Woch ja nicht mehr läuft....

    Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps oder Rat oder noch besser ne gute Adresse nennen....

    Vielen Dank für Eure Hilfe...

    Grüße

    Rene :thumbup:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 19, 2012 at 21:44
    • #2

    das ist ein spritproblem

    benzinhan und filter im vergaser samt vergaser säubern und die kiste rennt wieder

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Stinkfried
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 19, 2012 at 21:49
    • #3

    Das habe ich heute schon hinter mir... Vergaser ist Top sauber... Tank ist Top sauber... Habe Ihne ausgebaut und habe den Sprit ausm Tank in Kanister laufen lassen... Das läuft gut... Aber kann den Vergaser nochmal reinigen...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2012 at 22:01
    • #4

    muha. bin am we in konstanz. meld dich im zweifel

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Stinkfried
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 19, 2012 at 22:04
    • #5

    ok werd ich ... danke für das angebot....

  • Stinkfried
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 19, 2012 at 22:08
    • #6

    ach ja... was mir gerade noch einfällt dazu... als sie lief und ich kurz einen eindruck hatte von dem dr 75 muss ich sagen daß sie in den ersten zwei gängen recht gut zieht (drehmoment) aim dritten bis ca 45 km/h gehts... aber im 4 war ich froh 50 drauf zu haben... sollte da nicht bissel mehr gehen????

  • Stinkfried
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 20, 2012 at 21:12
    • #7

    Sodele.... ganzen tag dahin... abersiehe da Sie rennt..... Habe nochmals den vergaser gereinigt... Tank gereinigt... Benzinhahn gereinigt... und bei zusammen bauen ist mir was aufgefallen... Der Vergaser zu befestigen ist etwas schwierig gestaltet.. Aber passt jetz...

    Nun nach der ersten testfahrt muss ich sagen geht... aber mein wunsch war dass sie auf der geraden ca. 60 läuft... das tut sie nicht... was kann ich jetzt noch machen??? Vergaser luftfilter??? Gibt es noch ne einfache möglichkeit dem ding bissel drehzahl rauszukitzeln? Drehmoment passt soweit...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 21, 2012 at 00:28
    • #8

    Was für eine HD war denn dabei? Welcher Gaser? 16.16er?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Stinkfried
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 21, 2012 at 10:55
    • #9

    Vergaser ist leider bei der Bezeichnung verkratzt... Was halt beiner PK orginal 91 verbaut wurde.... Düse war bei dem kit dabei... da weiss ich die göße auch nicht... was wäre denn das beste??? 16.16 Vergaser und was für eine Düse?

  • Stinkfried
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 21, 2012 at 11:07
    • #10

    Habe jetzt mal den Verkäufer des kits angeschrieben... Vllt. kann der mir weiterhelfen......

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™