1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50XL II Bj. 1990 Wert ? + Bilder

  • Vespa999l
  • March 20, 2012 at 18:49
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 21, 2012 at 18:54
    • #21

    Also,
    habe heute mal den Vergaser frei gemacht, und die Zündkerze vorläufig gereinigt! (Wir hatten keine da, ich hole im Laufe der Woche eine)
    Leider ist kein Funke da, auch nicht wenn ich mehrere ältere Kerzen teste! Sprit kommt an, Kerzen sind immer nass.. mal sehen ob sich da was reissen lässt , mit einer Nagelneuen .. :)

    Ich halte euch auf dem Laufenden, und sag bescheid, wenn ich sie nehme . :)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 21, 2012 at 22:30
    • #22

    Du weißt aber schon das die PK im Gegensatz zur V50 ein Zündschloß hat?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 22, 2012 at 12:42
    • #23

    Haha.. ja ich weiß.. ich habe vergessen etwas hinzuzufügen,

    und zwar, leuchten die Lampen, oder eher gesagt, die Fuel Lampe im Cockpit (beim kicken, weil keine Batterie!) (keine sorge es sind c.a 2 Liter Drinne !FRISCHES GEMISCH!) dass heißt ja eigentlich Saft ist da, nur eben kein Funke! Gibt es bei der PK eine Art Trick-17 ? ich weiß bei der V50 muss die Bremsleuchte in Takt sein, damit´s Funkt !
    Muss ich irgendeine Bremse ziehen ? oder Kupplung ?

    Zündung hat nur 3 Stufen, "On" "Off" und "Lock" ( was Das bedeutet weiß ich ;) :D )

    Vielen dank schon mal wieder im Vorraus !

    Achso, btw:

    Papiere sind vorhanden!! sollte den Wert ja um ein Minimum steigern oder ?

    Mfg. Leon 2-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 22, 2012 at 12:49
    • #24
    Zitat von Vespa999l

    ich weiß bei der V50 muss die Bremsleuchte in Takt sein, damit´s Funkt !
    Muss ich irgendeine Bremse ziehen ? oder Kupplung ?

    Bei der V50 funkts auch mit defektem Bremslicht, nur halt nicht beim Bremsen. Zündfunke mußt du auch ohne Tricks haben ansonsten müßtest du ja immer kuppeln bzw. bremsen beim Fahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 22, 2012 at 13:23
    • #25

    Naja.. ich guck ihr heute mal untern Rock, und mal sehen ob ich was finde :)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 29, 2012 at 22:11
    • #26

    Soo.. jetzt läuft die kleine, Pickup neu eingelötet, neuen Sprit, Gaser sauber gemacht - 2x kicken...

    Ich mag die Leistung, der XL2 man merkt doch schon den Unterschied zur V50 :)

    Hier ist ein Video ! :)

    (sie hat jetzt für 250€ den Besitzer gewechselt ! :) )

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • March 30, 2012 at 08:49
    • #27

    Hi, ich denke für 250 Euro haste zumindest keinen Fehler gemacht. Ich hab für meine 225 Euro gezahlt, allerdings mit dem Risiko, nicht zu wissen, was genau defekt war. Laut Vorbesitzer war die LiMa und die CDI kaputt und die Werkstatt wollte läppische 1200 Euro für die Reparatur (Ersatzteilkosten allein 400 Euro).
    Ich hab sie dann auf Risiko gekauft und bei mir war lustigerweise auch nur der PickUp defekt...15 Euro Ersatzteilkosten und sie lief wieder :)
    Meine steht zwar vom Lack und vom Tank her deutlich besser da als Deine, aber wie gesagt, ich konnte vorher nicht testen, ob sie zum Laufen gebracht werden kann.
    Was hast Du nun mit Deinem neu erworbenen Schätzchen vor? Wirst Du sie komplett zerlegen und restaurieren?
    Ich werde meine nun erst mal fahren (warte schon soooooo lange darauf) und mich zunächst auf kleinere Reparaturen beschränken. Diesen Sommer sollen dann die Stoßdämpfer, Bremsbeläge und Reifen neu gemacht werden. Im Winter könnte ich mir dann vorstellen, sie richtig zu restaurieren.

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 30, 2012 at 19:40
    • #28

    Ich werde sie neu Lacken, Matt Schwarz und Rote Akzente, 2-)

    mein Problem ist nur, ich habe sie heute mal wieder heraus geholt, ich hatte ja Pickup neu gemacht und bin gestern c.a. 1 Std. ohne Probleme und mit locker 10 Neustarts (aus Neugier, ob immer wieder funtzt) gejockelt, volle Leistung, alles da! Nur als ich sie dann eben Heute ankicken wollte, Zündfunke weg :thumbdown: ! kein Plan wieso !! -.- naja, ab zum Vespa Spezi, CDI getestet, funtzt.. -.- sonst ist ja nicht viel dran an der Zündanlage, ich habe echt schiss das die Grundplatte neu muss, den die kostet c.a. 80-100€ -.- naja.
    der nette "Svensen" aus diesem Forum arbeitet da (Fahrrad Petersen) und er gibt mir Montag ne Test CDI mit, gleich dazu Löte ich nen noch neueren Pickup ein..
    Btw. ich musste den Pickup sogar runterfeilen, weil der zu groß war ?! Wtf. selten erlebt.. aber man hat Pferde auch schon kotzen gesehen ;D
    Vllt. hat der macken oder so .. mich nerft dass echt, den die XL2 ist zuverlässigkeits-technisch und Leistungs-technisch echt Sahne ! :love:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™