1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sip Road + gebohrten Luffi auf PX 125 Lusso

  • gregmaster
  • March 21, 2012 at 15:59
  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • March 21, 2012 at 15:59
    • #1

    Hallo Leute,
    heute ist mein Sip Road gekommen, der sich bis auf das Einfädeln der angespitzten Schraube auch gut montieren ließ! In dem Zuge habe ich auch ein 5mm Loch über die Nebendüse gebohrt und ein 8mm über den Düsenstock. Sonst ist die PX125 Lusso original!
    Ist es bei diesen Maßnahmen schon erforderlich die Nebendüse größer zu wählen? Hatte erst eine 45-140 drin, damit blieb nach längerer Vollgasfahrt die Drehzahl erhöht beim runtertouren anstatt in den Leerlauf zu gehen. Dann habe ich testweise eine 55-160 aus meinem SI 24 genommen, der hier noch lag, und nun ist das Problem weg.
    Hauptdüse habe ich bis jetzt noch die Originale (98er) drin (Düsenset kommt erst morgen), mit der 116er aus dem Si 24 war die Vespa natürlich am viertakten. Zu welcher Hauptdüse tendiert ihr? Ich denke eine 104-106 wäre mit Sip Road und gebohrtem Luffi gut oder?

    Sorry für die Fragen aber mit dem Abstimmen habe ich es nicht so und nach einem Klemmer bin ich jetzt lieber vorsichtig!

    Achja wie verstellt ihr die 6Kant Schraube für den Leerlauf? Ich komme da nur äußerst schwer bis gar nicht dran, dazu muss ich schon bald den Si ausbauen!

    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von gregmaster (March 21, 2012 at 16:17)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • March 21, 2012 at 16:12
    • #2

    Hallo gregmaster,

    was du unter "Standgas bleibt hängen" verstehst solltest du noch etwas näher erklären. Prinzipiell muss man eine ND einfach sauber einstellen. Vielleicht hilft es in die Sechskantschraube einen Schlitz zu feilen und einen Schraubenzieher zu nehmen. Deine HD muss fetter. Dein angepeilter Bereich wird wohl passen.

    Gruß, Klaus

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • March 21, 2012 at 16:17
    • #3

    sorry habe mich sehr blöd ausgedrückt! Ich meinte eher das die Vespa in einer hohen Drehzahl hängen bleibt beim runtertouren und nicht wieder in den Leerlauf geht! Ich verstehe das ganze System um´s ND anpassen sowieso nicht so recht. Kann es denn sein das mit den geringen Veränderungen schon eine fettere ND nötig ist?

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • March 21, 2012 at 18:05
    • #4

    Hallo gregmaster,

    wegen dem SIP-Road sollte es ausreichen die HD anzupassen.

    Wenn dein Gas hängen bleibt kann die ND schlecht eingestellt sein: Gemischeinstellschraube etwas raus. Oder auch der Schieber selber hängen bleiben, schau ob der sicher leichtgängig ist und der Gaszug auch richtig eingehängt ist etc.

    Ansonsten musst du eventuell auch über Falschluft nachdenken.

    Gruß, Klaus

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 21, 2012 at 19:24
    • #5

    ich weiß nicht wie sich der aufgebohrte luffi (warum macht man sowas gleich nochmal? ) verhält...
    aber mit original filter und sip road auf 135 DR passt die 102er Düse recht gut.

    der bereich zwischen 100 und 106 sollte dann bei dir schon hin kommen...
    ich geh davon aus, das das problem mit der ND aus dem 24er dauerhaft erledigt ist...
    da du den luftanteil durch das anbohren des filters ja erhöht hast, denke ich wird dir die ND zu mager geworden sein... was sich eben in dem von dir beschriebenem auswirkt... hattest du auch leichtere probleme eine niedrige drehzahl zu halten? wurde er da unruhig?
    dannn wars sicher die ND... (da die ND ja rel. wenig sprit fördert und du den luftteil erhöht hast, wirkt sich das auf die ND rel. stark aus...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™