1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gibt es ein Replica Polrad für einen V5A4 Motor?

  • Domse
  • March 24, 2012 at 22:18
  • Domse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5B3T - 50 Special
    • March 24, 2012 at 22:18
    • #1

    Habe vor kurzem eine 50 Special, V5B3T erstanden. Läuft soweit ganz gut.
    Leider sind beim Polrad einige Schaufeln weg. Gibt es da ein Replica bzw. Die Möglichkeit unkompliziert an Ersatz zu kommen?
    Motor ist ein V5A4.

    In den gängigen Shops habe ich bereits geschaut, bin da aber nicht sicher ob die Dinger passen.

    Bitte um Hilfe

    Super Seite übrigens.
    Bin als Neuling echt beeindruckt!!! :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 24, 2012 at 22:33
    • #2

    herzlich willkommen unter den verrückten :thumbup:

    Ersatz zun finden sollte kein problem sein. Schau doch mal im marktplatz hier und um gsf! da findest du das günstig. jedes 6V polrad mit 19er/spitzen konus passt

    gruß, ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 25, 2012 at 00:56
    • #3
    Zitat von vespaschieber

    jedes 6V polrad mit 19er/spitzen konus passt


    stimmt net. es gibt 2 verschiedene 6volt polräder. eins für 2 spulen und eins für 3 spulen.

  • Domse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5B3T - 50 Special
    • March 25, 2012 at 08:03
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten.
    Im Moment bekomm ich das Ding nicht runter. Ich bring mein Baby am Montag zu nem Druckluftschrauber dann hoffe dass sich die Mutter löst. Danach werde ich sehen ob 2 oder 3 Spulen drinn sind.

    Kann mir noch jemand sagen ob das ein Rechts- oder Linksgewinde ist?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 25, 2012 at 15:38
    • #5

    die mutter ist gesichtert und dient dir als abzieher sobald du nach links aufdrehst. polrad blockieren (haltwerkzeug, hammer ziwschen boden und schaufeln, etc) ratsche ansetzen un fertig :thumbup:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 25, 2012 at 18:56
    • #6

    donse welche v5b3t hast du eigentlich?

    die gabs in allen variationen.
    keine blinker, kein bremslicht = 2 spulen
    lenkerendenblinker und bremslicht = 3 spulen
    4 fach blinkanlage = 12 volt

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 25, 2012 at 18:58
    • #7

    umrüstung auf elektr, zündung wäre vielleicht auch anzudenken, bevor ich mich nach einem polrad umsehe

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Domse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5B3T - 50 Special
    • March 25, 2012 at 21:19
    • #8

    Die Mutter habe ich heute mit der "Hammer-Methode" aufbekommen. Die Mutter kann man beim Aufschrauben aber komplett runter schrauben - da ist keine sicherung o.Ä.

    Ich habs nochmal versucht und vorher einen Sicherungsring eingesetzt - den quetschts einfach mit raus + das (unter dem ganzen Rost + Dreck) aufgetauchte Innengewinde verkratzt bedenklich.

    Hab´s dann aufgegeben.

    Denke ich werde das morgen mal mit einem Abzieher versuchen. - muss erst noch einen kaufen...

    Die Spulen (2 Stück) konnte ich durch die Öffnung im Polrad sehen.
    Ich schau mich noch ein wenig im Marktplatz um, evtl. hat ja jemand eines.

    Grüße und DANKE!!!!!! ^^

  • Domse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5B3T - 50 Special
    • March 25, 2012 at 21:32
    • #9

    So gut kenne ich mich wie gesagt leider nicht aus.
    Meine kommt aus Italien 8)
    keine Blinker
    keinen Tacho
    kein Zündschloss
    Motor V5A4

    Ganz einfach - finde ich aber super!

    Tacho habe ich bereits nachgerüstet, Vorderbremse mit neuen Belägen ausgestattet.
    Spiegel an das Beinschild. - Fertig.

    Anfang April habe ich den §21 vor mir....


    Bin mir nicht ganz sicher ob die hupe noch ok ist.
    Der Vibrationsalarm von meinem Handy hat ungefähr die selbe Lautstärke...


    Läuft nach Vergaserreinigung und Zündkerzenwechsel echt gut und springt ohne Mucken an.
    E- Zündung möchte ich nicht und an die Elekrtik traue ich mich "noch" nicht ran.


    Den Sommer über will ich die einfach nur fahren, evtl. mach im Winter ein neues Projekt draus...


    Momentan stresst mich nurnoch das Polrad. -ich habe jetzt schon etwas gesucht, - finde aber nicht das passende bzw. bin mir unsicher.


    Danke euch nochmal!!!

  • Domse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5B3T - 50 Special
    • March 25, 2012 at 22:23
    • #10

    Hallo nochmal,

    hab jetzt eines gefunden.


    Kann ich dashier nehmen? ?(

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 25, 2012 at 22:31
    • #11

    ja

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™