1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

pianasco zylinder alu 150ccm auf 80er block

  • recki
  • March 25, 2012 at 07:50
  • recki
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    woldegk
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • March 25, 2012 at 07:50
    • #1

    hallo schrauber, weiß jemabd ob se einen 150er alu zylinder von pianasco giebt der ohne änderungen auf einen 80er block passt und kostet der wirklich 235 €
    danke für eure hilfe

  • recki
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    woldegk
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • March 25, 2012 at 08:02
    • #2

    ach ja und wenn was schraub ich für ein pott drunter ? der 80er org. passt wohl nicht wirklich oder :wacko:

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 25, 2012 at 10:05
    • #3

    Wer bietet den Zylinder an?

    Ist bestimmt gebraucht oder N.O.S.
    Den gibts doch schon lange nicht mehr.
    (Siehe auch Pinasco Katalog 2012)

    Rein nur Zylinder und Auspuff zu wechseln werden nicht viel nützen.

    Der 150er Pinasco ist ein guter haltbarer zuverlässiger Tourenzylinder.
    Den hatte ich auch 2 Jahre lang drauf.

    Ntürlich passt der Originalauspuff rein baulich dran.
    Ich würde folgendes Setup vorschlagen:

    Zylinder: 150 Pinasco (Kanäle angepasst)
    Vergaser: 24er Vergaser (Gehäuse angepasst), besser ein 28er
    Getriebe: Andere Primärübersetzung.
    Auspuff: mindestens ein Sito Plus (ich hab damals mit dem 150er Pinasco einen Kegra righthand gefahren)

    Auch den 150er Pinasco kann man kaputtfahren, wenn man die Primär nicht ändert und glaubt, dauernd Vollgas heizen zu müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (March 25, 2012 at 10:25)

  • recki
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    woldegk
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • March 25, 2012 at 11:02
    • #4

    hi jack, ich kaufte einen 80er motor mit diesem zylinder vergaser 20 HD 102 auspuff org 80er und an der kupplung ein kranz mit 22 zähnen doch er läuft 80kmh und mehr geht nicht.
    getriebe? am besten ein 150er komplett einbauen paßt das im 80er gehäuse. hatte ja gehofft es ist ein org 150er,leider nicht.
    der dritte gang hopst ber dreifittel gas immer raus und gleich wieder rein, als würde mann die kupplung ziehn und wieder los lassen. hast du noch was an teilen zum verbauen?
    ein 150er getriebe würde er mir noch schicken wo ich den motor her habe. bräuchte also vergaser u. auspuff :whistling:
    passt ein 150er getriebe einfach so???

    Einmal editiert, zuletzt von recki (March 25, 2012 at 11:26)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 25, 2012 at 13:03
    • #5

    Das was du da erzählst klingt ziemlich durcheinander.

    Aus dem, was ich bereits sagte, geht deutlich hervor daß du ohne Motor zerlegen und Änderungen am Getriebe nicht signifikant schneller fahren wirst.
    Auch der teuerste Rennauspuff wird dir REIN GAR NICHTS bringen, wenn du bei dem kleinen 20 mm Vergaser bleibst.
    Der größere Vergaser nutzt auch nur was, wenn du am Gehäuse herumfräst. Du brauchst zu dem größeren Vergaser (wenn es ein Si24 ist) auch noch eine andere Vergaserwanne, einen anderen Luftfilter und den passenden Deckel.


    Es gibt kein 150er Getriebe (du meinst Vespa PX 150?).
    Das ist grob gesagt identisch mit dem PX 125er (Kupplung mit kleinem Durchmesser)

    Die Nebenwelle (auch Tannenbaum genannt) der 80er ist von den Baumaßen her inkompatibel mit der Nebenwelle der 125/150/200er.
    Die Teile der 125/150/200er kannst du also gar nicht einfach so einbauen - es nützt dir nichts sowas geschenkt zu bekommen.
    Wenn du den original- Tannenbaum weiter fahren willst, mußt du wenn schon ein anderes Zahnrad draufnieten - das sollten aber nur erfahrene Schrauber machen!!!!

    Oder du kaufst ein passendes Primärkit gleich neu.

    Daß ein Gang springt kann grob 2 Gründe haben:
    - Schaltkreuz ausgelutscht (-> NEUTEIL kaufen!)
    - Getriebezahnräder abgenutzt, haben zuviel Spiel -> Übermaßschulterring kaufen, der das Spiel ausgleicht).
    Zu diesem Thema bitte die Suchfunktion anwerfen, das wurde bereits bis zum Erbrechen hier abgehandelt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (March 25, 2012 at 13:12)

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa 150ccm
  • Umbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™