1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor/Vergaser nach Neuaufbau

  • inside_r
  • March 28, 2012 at 10:31
  • inside_r
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX125 E 1988
    • March 28, 2012 at 10:31
    • #1

    Hallo Freunde,

    Gleich zum Start an alle: Ich bin neu hier :) und besitze eine Vespa PX125E welche ich über den Winter neu aufgebaut habe.
    Leider gibt es da ein Problem mit dem Motor.

    Bei der ersten Probefahrt von meiner Werkstatt nach hause, ca. 2 km passierte es. Kurz nach der halb gefahrenen Strecke hatte ich auf der Hauptstrasse mit Tempo 90 einen Klemmer.
    Das Mofa nach hause geschoben und erst mal frustriert in einen Kaffee. Nach ein paar Minuten versuchte ich die Vespa wieder zu starten. Da wo jetzt eigentlich stehen sollte "ohne Erfolg" steht: mit erfolg :-).
    Der Motor läuft eigentlich, kann problemlos starten. Logischerweise begann ich dann zu grübeln. Die Lage ist nun so dass ich Starten und Normal ohne irgendwelche Einbussen fahren kann, auch die Leistung ist normal würde ich sagen, aber sobald der Motor an das Drehzahlmaximum kommt stellt dieser ab.
    Ich habe dann als erstes das Öl überprüft und da ist mir aufgefallen dass der Schlauch irgendwie trocken war und habe selbst angesaugt.

    Ich bin nicht der Bastler mit 2 linken Händen und 5 Daumen, aber ich gestehe dass ich mit 2 Takt und Vergasermotoren nicht viel am Hut habe.

    Meine Frage ist jetzt, kann ich das Gemisch Öl/Benzin einstellen? So dass er jetzt vielleicht zuwenig Öl bekommt? Oder könnte es sein dass ich vielleicht falsches 2 Taktöl genommen habe?

    Ich habe jetzt schon vieles gelesen von wegen Pumpe und so, wo soll die denn sein? Bei mir geht der Ölschlauch vom Tank direkt in den Vergaser..

    Ich bin einwenig ratlos da die Vespa vor dem Zerlegen eigentlich TipTop gelaufen ist...


    Danke euch, und sorry für das viel geschriebene ..

    Einmal editiert, zuletzt von inside_r (March 28, 2012 at 10:39)

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • March 28, 2012 at 10:57
    • #2

    Hallo insider,

    welches Öl hast du denn verwendet? Soweit ich weiß ist es bei Öl wichtig mit welcher Geschwindigkeit sich dein Kolben bewegt. Das heißt konkret, dass normales 2-Takt-Öl einen konstanten Film ohne Abriss herstellen können muss. Wenn der Film aber aufgrund der Geschwindigkeit abreißt, könnte vollsynthetisches Öl Abhilfe schaffen.

    Dein Mischverhälntis könnte aber auch Ursache für den Klemmer sein, meine ich. Wenn du zu wenig Öl zum Benzin dazugibst, wird der Kolben ja auch nicht genug geölt.

    Viele Grüße,

    Kätchen

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 28, 2012 at 12:14
    • #3

    da ist beschrieben wo du deine ölpumpe findest:

    natürlich vorrausgesetzt, daß du ne lusso mit seperatem öltank hast.

    quasi in der vergaserwanne, und wenn du die wanne rausnimmst steckt da die welle.

    wobei ich mich frage, wie du deine vespa neu aufgebaut hast, wenn du das nicht gefunden hast? 8|
    du mußt beim zusammenbau drauf achten, daß im ölschlauch keine luftblasen drin sind

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (March 28, 2012 at 12:20)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • March 28, 2012 at 12:36
    • #4

    Hallo inside_r,

    wenn du Zweitaktöl im Öltank hast und schon 2 km gefahren bist sollte es keine Luftblasen in der Leitung mehr geben. Welches Zweitaktöl du fährst, mineralisch, teilsynthetisch oder vollsysnthetisch ist deinem Motor ziemlich egal, das merkst du bestenfalls hinten am Auspuff, am Gestank.

    Wenn dein Motor trotzdem regelmäßig klemmt hast du ein Problem - aber welches?

    Es könnte zuwenig Öl ankommen
    - Ölschlauch geknickt
    - Ölkanal unter der Vergaserwanne teilweise verschlossen

    Es kann aber auch der Vergaser falsch bedüst sein. Hast du die Originalbedüsung der PX125 drin?
    Schau mal hier: SI-Vergaser

    Hast du Tuningmaßnahmen betrieben?

    Gruß, Klaus

  • inside_r
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX125 E 1988
    • March 28, 2012 at 15:11
    • #5

    Vielen Dank erstmals für die Infos und Tipps..

    So weit ich mich erinnere (bin gerade nicht in der Werkstatt) habe ich ein Castrol reingeschüttet.

    Ja die Vespa hat einen separaten Öltank direkt unter dem Benzintank.

    Naja, den Motor habe ich nicht neu gemacht, das hatte ich soweit für "überflüssig" gefunden, hatte 20000km auf der Uhr und lief eigentlich tadellos.

    Ich habe weder ein Tuning noch sonstige Änderungen am Motor durchgeführt. Einen neuen Luftfilter hab ich drauf gemacht, aber das wars dann auch.
    Den Knick im Schlauch hab ich mir auch schon vorgestellt, ich habe aber den Ölschlauch abgezogen und angesaugt, dann ist das Öl aus dem schlauch ausgelaufen. Aber wenn ich so recht überlege kann es nur so etwas sein.

    Ich denke ich zerleg das Stück bis zum Öltank um zu sehen ob die Schläuche richtig liegen.

    2 Mal editiert, zuletzt von inside_r (March 28, 2012 at 15:26)

  • inside_r
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX125 E 1988
    • March 29, 2012 at 08:41
    • #6

    Guten Morgen alle zusammen!

    Ich habe also gestern den Tank und alles drum herum nochmals abgebaut.

    Als dann alle Leitungen frei lagen habe ich den Ölschlauch vom Vergaser abgeschraubt. Kaum war der Schlauch weg sprudelte es regelrecht daraus.
    Somit war da tatsächlich ein Knick unter dem Tank im Schlauch durch welchen nicht genug Öl kam.
    Jetzt gehts auf jedenfall, also ich bin die 2km ohne klemmer nach hause gekommen!

    Danke auch!

    Grüsse Marco

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™