1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sitzt Stoßdämpfer zu "hoch"?

  • bobbafett
  • April 2, 2012 at 21:39
  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2012 at 21:39
    • #1

    Hi,

    hab meine 50R nun endlich komplett zusammen. Gestern den Vergaser eingebaut und nach Motorrevision zum ersten Mal versucht anzukicken. Die Betonung liegt auf versucht.

    Meine erste Frage ist, ob mir einer anhand der Bilder sagen kann ob die Karosse hinten zu hoch ist? Beim Einbau des Vergasers schaute der ASS nur sehr wenig aus dem Loch innen und das Teil worin der Gaszug beim Vergaser eingefedelt wird kommt an die Karosse dran.


    ..hab jetzt versucht ein Bild hochzuladen, aber wieso muss ich ein url code eingeben??

    hab die Bilder in meine Galerie gesetzt.

    index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=10120#profileContent

    Bin für jedes Feedback dankbar!

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 2, 2012 at 21:45
    • #2

    photo-10120-94e0b9ac.jpg

    photo-10121-4c6935c8.jpg

    photo-10122-fc39c2e5.jpg

    Ich hab mal deine fotos verlinkt.

    Zu Deiner Frage, ich denke ja. Irgendwas stimmt da nicht.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 2, 2012 at 21:49
    • #3

    wie auf deinem einen bild zu sehen ist hast du zwichen stossdämpfer und oberer gummibuchse eine distanz (auf deinen bildern silber) die da nicht rein gehört.
    der dämpfer gehört diereckt in dem gummiklotz geschraubt.


    grad gesehen auf dem untersten bilg zu erkennen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 2, 2012 at 21:55
    • #4

    Sieht aus wie ein Stoßdämpfer für PK XL 2 ... Die v50 Modelle haben den Gummiebock direkt auf dem Stoßdämpfer sitzen !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2012 at 21:55
    • #5

    Hab ich mir gedacht das da was nicht stimmt. Wenn ich die silberne Distanz rausschraube, dürfte der ASS auchweiter ins innere ragen, oder?

    Und könnte der schräge Sitz sich auch auf das Anspringen des Motors auswirken?

    Danke fürs verlinken!

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 2, 2012 at 21:56
    • #6

    Ja dann ragt der ASS weiter rein.

    Gerne!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 2, 2012 at 21:57
    • #7

    ja könnte sein das der vergaser nicht richtig auf dem Ansaugstutzen sitzt , wenn du es raus nimmst muß es passen !!
    Filzring wirst ja wohl drin haben im Ansaugstutzen...
    Übrigens Geile Farbe !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2012 at 21:58
    • #8

    Den Stoßdämpfer hab ich bei SIP telefonisch für mein Vespamodell bestellt. Dachte die wissen was ich brauche!

    Aber wenn die Distanz raus ist, kann ich den doch verwenden, oder?

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 2, 2012 at 21:59
    • #9

    Ja sicher, wenn Du den Gaser dann vernünftig montieren kannst.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2012 at 22:01
    • #10

    yep. Filzring ist drin. Ist es üblich das der eingefettet wird?

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 2, 2012 at 22:01
    • #11

    ja !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 2, 2012 at 22:03
    • #12

    Nicht nur üblich, sondern auch wichtig, sonst dichtet der nämlich nicht.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2012 at 22:04
    • #13

    Danke für die schnelle Hilfe Leute!!!

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 2, 2012 at 22:07
    • #14
    Zitat von CARDOC2001

    Sieht aus wie ein Stoßdämpfer für PK XL 2 ... Die v50 Modelle haben den Gummiebock direkt auf dem Stoßdämpfer sitzen !!

    die von der xl2 shen noch mal anders aus die haben dann auch nicht den gummiblock sondern 2 gummiringe

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • bobbafett
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    11
    Bilder
    4
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2012 at 22:08
    • #15

    @cardoc

    ...jetzt erst gerafft! auch sehr geile Farbe!!!

    Jedem Tierchen sein Plesirchen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 2, 2012 at 22:08
    • #16

    jo danke seb für den Hinweis , haste mal in mein Profil geguckt !!! Lol

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 3, 2012 at 15:00
    • #17

    bis eben noch nicht

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™