1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration einer PX 80

  • Ripper90
  • April 4, 2012 at 22:10
  • Ripper90
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80E
    • April 4, 2012 at 22:10
    • #1

    so servus,

    ich hab letzte woche angefangen meinem dad seine px80 komplett zu zerlgen und neu aufzubauen. da ich kaum oder gar keine ahnung hab wollte ich am anfang es richtig professionel von nem vespa restorator machen lassen aber als er mir sein angebot abgegeben hat, habe ich mich dann doch umentschieden es selber zu machen. (Grober Presivorschlag für Vespa demontage, lackieren und montag mit verschleißteile ersetzten, lager usw. 3500€, ABER am motor ist da dann noch nix gemacht und wenn man ihn noch general überholen lassen will kostet es weiter ca 800€) das wir mir dann einfach zu teuer.

    aber für eins war es gut das ich mit dem profi gesprochen hab denn angblich kann ich keinen anderen zylinder in meine px einbauen da dieses bj 92 ist und nur bis spätestens bj 88 modifikationen am motor vorgenommen werden können die dann auch vom tüv abgenommen werden. hätte nähmlich gern ein 200ccm zylinder verbaut das auch was geht :)

    aber da ich das nun alles selber
    mach habe ich mich schon nach lackieren umgeschaut und da hab ich ein angebot bekommen, 350€ für lackieren aber da wird der rahmen nich gestahrlt sondern nur angeraut. was würdet ihr tun nur anrauen lassen oder lieber gleich komplett strahlen?

    meine farbkombi für die px wäre: Rahmen, seitenhauben, lenkerunterteil --> vipergrün vom scirocco
    Lenksäule, felgen trommelbremsen, kaskade, garelli schutzblech --> schwarz
    Lenkerabdekung --> vipergrün und um den tach rum schwarz

    was haltet ihr von dieser kombi?

    bilder folgen :)

    bis dahin viel spaß beim cruisen
    für kritik/anregungen/Tipps immer offen :)

    greezZ

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 4, 2012 at 22:19
    • #2

    sandstrahlen kostet nen 100er würde ich machen lassen und dann zum lacker
    perfekt wär noch wenns dir einer tauchgrundiert oder tauchverzinkt. dann haste gar kein geschiss mehr.

    den motor kannst du ohne riesigen aufwand bis knapp 190 kubik aufbauen, drüber wird extrrem aufwendig, alles oberhalb von 177er zylindern apsst nicht. 200er klasse zylinder sind von der bauart her komplett anders.
    das getriebe muss dann neu, kupplung neu, ansauger neu, vergaser neu... was willst du mit dem motor erreichen? eintragen wird natuerlich tricky. wielange war der roller abgemeldet? das wäre SEHR interessant zu wissen.....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ripper90
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80E
    • April 6, 2012 at 15:45
    • #3

    also ich lass auch straheln ist einfach besser finde ich.
    tauchgrundieren/tauschverzinken schau ich mal wer halt schon schnicke wenns verzinkt wäre ;)

    ja aber ein orginal 200ccm motor müsste da doch reinpassen oder? das wäre auch kein problem neun vergaser, getriebe und etc zu kaufen ich will nur das ich alles vom tüv abgesagt bekomme. das ist eig mein einzigeste problem.
    ja würde schon gern mehr leistung aus der px holen ne bestimmte vorstellung hab ich net.
    der roller war die gnaze zeit angemeldet, nur seit 2 jahren keinen tüv mehr. mein dad hat sie vor ca 5 jahren gekauft und ist eig nie gefahren da er kurz nach dem kauf nen beinbruch hatte und sich seit dem nicht mehr auf den roller traut. aber laut dem vorbesitzer hat die vespa ja nen 125cmm zylinder verbaut der aber laut papiere net eingetragen ist.

    noch ne kleine frage welche sind hier besser oder welche würdet ihr empfehelen abgesehen vom preis:

    die hier: vorne und hinten oder das set
    optisch würden die von scooter center besser dazu passen da sie schwarz sind.

    und hier nun die bilder:

Ähnliche Themen

  • Kauf einer Vespa PX 80: Sollte der DR 135 eingetragen sein oder klappt das mit Sicherheit?

    • windsurfgleiten
    • June 26, 2017 at 20:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche