1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorschaden px 200

  • gun
  • April 5, 2012 at 18:42
  • gun
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    pk 50 xl bj 94, px 200 bj 98, gt 200 bj 2002, lx 125 bj 2004
    • April 5, 2012 at 18:42
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe einen Kolbenfresser gefahren, dabei haben sich Teile gelöst und Riefen am Kurbelwellengehäuse hinterlassen. Ich hab´s fotografiert und hier angehängt. Kann mir jemand sagen, ob man so weiterfahren kann, oder ob das Gehäuse hinüber ist. Das Material auf der Kurbelwelle kann ich sicher noch glattziehen, aber am Gehäuse kann man ja kein Material auftragen - oder? Ersatz gibt es nicht, da der 200er nicht mehr gebaut wird. Wer hat einen Tipp?

    Bilder

    • 206.JPG
      • 113.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 303
    • 208.JPG
      • 97.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 292
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 5, 2012 at 19:59
    • #2

    Halte ich für noch problemlos fahrbar. Notfalls könnten das aber die GSF Mitglieder kobold oder Rollerkarre durch Aufschweissen und Ausspindeln beheben. Neue 200er Gehäuse gibts schon noch, kosten allerdings 400+ Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • gun
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    pk 50 xl bj 94, px 200 bj 98, gt 200 bj 2002, lx 125 bj 2004
    • April 5, 2012 at 22:23
    • #3

    mit wieviel muss man denn ungefähr für das aufschweißen und ausspindeln rechnen?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 5, 2012 at 22:28
    • #4

    Genauen Kurs weiß ich jetzt auch nicht, allerdings sind Kobolds Arbeiten absolut empfehlenswert.
    Er ist übrigens auch hier unterwegs..., frag´ ihn doch einfach mal...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 5, 2012 at 22:34
    • #5

    das ist fahrbar, drehschieberrevison halte ich in diesem falle für überzogen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™