1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX E "Nichts geht mehr"

  • vespaChrisi
  • April 5, 2012 at 22:27
  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • April 5, 2012 at 22:27
    • #1

    Hallo Vespagemeinde,

    wie schon die Überschrift vermuten lässt, geht bei mir gar nix mehr, jedenfalls mit meiner Zündung nicht!
    Zündgrundplatte liegt jetzt ausgebaut bei mir auf dem Tisch. Mit Ohmmeter und Vespabibel ausgestattet gings dann ans losmessen.
    Achja, die Kabel die von der Zündung weggehen sind zwar nicht durchgeschmorrt, dennoch fehlt ihnen an vielen Stellen Isolierung und die Isolierung hat eine Butter ähnliche Konsistenz, dh. die Kabel müssen wohl ziemlich heiß geworden sein.
    Vespabibel schreibt folgende Werte vor:

    Zwischen grünem und weißem Kabel: 430 + - 30 Ohm
    Zwischen rotem und weißem Kabel: 56 + - 5 Ohm

    Zwischen grün und weiß: passts
    Zwischen rot und weiß: 113 Ohm !

    ABER, meines Erachtens ist das die Verbindung über das Pick Up und da passt der Wiederstand 113 Ohm wieder ?!

    Zum Thema nichts geht mehr schreibt Vespabibel:
    "Kurzschluß oder Stromunterbrechung in den Niedersapnnungsspulen des Lichtmaschienenstators"

    Naja auf jeden Fall dacht ich mir mess ich mal den Stator durch, doch jetzt zum eigentlich Problem wo setz ich da an bzw. wie viel Ohm solltn da anliegen :P

    Hier noch eine kleine Skizze als Anhang :P

    Bilder

    • Zündung Vespa.png
      • 6.48 kB
      • 819 × 460
      • 352
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 6, 2012 at 08:01
    • #2

    interessant für dich und deinen zündfunken sind eigentlich nur die kabel "grün" und "rot"

    an "weiß" masse kann nicht viel kaputt gehen.

    vorschlag: du baust das ding ein.

    du schraubst die zündkerze raus, damit du leichter kicken kannst

    dann misst du mal AC was auf grün ankommt (müssten ca 40 volt als minimum sein, ca 120 als maximum)

    dann mal niederspannung AC auf rot messen, da solltest du um 0,5 bis 1 volt rausbekommen.

    wenn das passt: an die cdi anstecken und mal gucken ob ein funke kommt. wenn nein:

    cdi tauschen
    pickup tauschen

    wenns dann nicht geht, dann hast du irgendwas falsch gemacht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • April 6, 2012 at 10:37
    • #3

    Mmh Ok,

    und was machen wenn die werte nicht passen?

    Einmal editiert, zuletzt von vespaChrisi (April 6, 2012 at 11:46)

Ähnliche Themen

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche