1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK (75) XL geht nicht mehr an - Ratestunde

  • BENECIC
  • April 11, 2012 at 01:37
  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 11, 2012 at 01:37
    • #1

    Hallo liebe Freunde !

    Die Vespa ist eine PK 50 (75 ) XL Geburtsjahr 1984 .

    Hab sie vor 3 wochen aus der Garage geholt und paar Sachen gemacht die nach dem winter so anstehn - also reiffendruck , mal in den tank gesehn , bremsen kontrolliert , nach der kupplung gesehn , alles mal eingeölt .
    Sprang auch nach dem 3. Kick an . alles tutti . bin jetzt 2 wochen lang gefahren ( ziemlich viel also täglich 40 km )
    und alles ohne probleme .

    Vorgestern wie gewohnt hingestellt abends und am nächsten Morgen will ich se kicken auf einmal machts " Schronk" .
    und der lässt sich nicht mehr richtig kicken .
    erst mal geschaut und dann versucht im 2. gang anzuschieben . da hat dann erst nichts blockieert ging aber nicht an . also kompression und so da aber nicht an .
    beim 2 . versuch hats auch seltsam das rad blockiert als ich eingekuppelt hab und erst nachdem der gang drausen war gings weiter .

    OK
    Zündkerze neue reingemacht , benzinleitungen überprüft , vergaser ist auch nicht abgesoffen .
    aber fühlt sich beim kicken an als ob was klemmt . springt auch noch nicht an .

    vorhin mit zK probiert ... da war unter dem roller auf einmal derbe viel benzin siffe nach dem kicken . hat dann wieder geklemmt .
    wenn man die zündkerze rausmacht lässt sich aber alles wunderbar drehn und kicken ( spritzt dann bisschen siffe aus dem ZK loch )


    hab ich nen Klemmer oder Fresser ? Den hätt ich doch beim fahren gemerkt weil davor ging alles einwandfrei .


    werde morgen mal den vergaser saubermachen und bei der gelegenheit gucken wo das ganze benzin rausgelaufen ist dass da auf dem boden war .
    ist da irgendwas undicht ??

    da ist schon seit geraumer zeit ziemlich viel öl kebelei in richtung vom Fuss vom kickstarter . aber am getriebe ist nichts . ist vom motor denke ich .


    Neue Zündkerze is schon drinn
    was kann ich tun ?

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 11, 2012 at 01:55
    • #2

    dann lass das mit dem kicken lieber mal, kann nur noch mehr kaputt gehen...
    guck ersteinmal wo dsa ganze zeug rauskommt, vergaser sauber machen schadet zwar nicht, ist aber im moment wenig zielführend.
    wenns blockiert und du die kupplung ziehst , lässt sich das rad dann drehen bzw, geht das kicken dann ganz leicht ? wenn ja ists wohl der zylinder oder die kuwe, da hilft nur zylinder runter und nachgucken.

    Zitat

    da ist schon seit geraumer zeit ziemlich viel öl kebelei in richtung vom Fuss vom kickstarter . aber am getriebe ist nichts . ist vom motor denke ich .


    versteh ich nicht ganz, wo ist denn bei dir genau das getriebe ? kicker und getriebe sind quasi nebeneinander im motor. bist du dir denn sicher ob überhaupt noch getriebeöl im motor ist ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 11, 2012 at 07:28
    • #3

    kerze rausschrauben und nochmal kicken, bis das ganze benzin aus dem motor rausgeblasen ist. dann sollte es wieder gehen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 11, 2012 at 17:19
    • #4

    Ja getriebe im Motor und so is klar , aber ich meinte dass es wenn du vor dem lüfterrad sitzt , rechts davon da wo der kickstarter eben ansetzt und darüber beim ansaugstutzen irgendwie sifft .

    Ob Öl im getriebe ist - davon geh ich mal aus , das ding hat doch eine Öl leuchte und hab ungefähr vor 1000 km aber vor dem winter - neues Öl nachgefüllt .

    Kurbelwelle oder Zyllinder ?

    Okay danke danke !!!!!!!! , ich versuch heute mal weiterzumachen und meld mich wieder .

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 11, 2012 at 17:41
    • #5

    Ne kontrolllampe gibts nicht. Vielleicht meinst du die orangene lampe im tacho die schonmal aufleuchtet, das ist die reserveanzeige.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 11, 2012 at 19:54
    • #6

    Heyho ,

    hab grad nochmal versucht ... ungefähr 20 mal gekickt ... ohne ZK die suppe kam nur so raus ... omg :D
    danach gabs beim kicken keinen wiederstad mehr und beim anschieben 2.g auch keine blockade aber ging nicht an .

    Wenn man den 2. gang einlegt und "kickt " oder es versucht dann hats natürlich widerstand und wenn man die kupplung im 2. Gang zieht und den kicker betätigt dann rollt sie nach vorne .

    kompression ist nach wie vor da . ZK ist neu ... nach dem kicken aber auch kein öl / benzin , nix dran .
    wie kommt es dass sie erst super lief und nach einer nacht nicht mehr angeht und neue zK und anschieben nichts bringt .

    getriebeöl ist jetzt neues drin ca 235 ml vom SAE 30 zeug ... aber war voll die Ölwanne .


    Was kann man noch machen ?

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 11, 2012 at 19:58
    • #7

    Ahja , während dem kicken hab ich mal den blinker angemacht , der lief einwandfrei , also spannungswechsler ist ganz falls der was damit zu tun hat . ^^

  • Fakemen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Beiträge
    18
    Bilder
    28
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Special
    • April 11, 2012 at 20:10
    • #8

    Hast du denn überhaupt nen Zündfunken?

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 11, 2012 at 20:36
    • #9

    meint ihr es ist sinnvoll einfach mal Stecker und spule zu tauschen ?
    Wie prüfe ich den Funken ? :/

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 11, 2012 at 20:49
    • #10

    Kerzenstecker ab, kabel raus drehen (also das Kabel halten und den Stecker nach Links drehen bis er ab ist, den das ist ein Gewinde was sich ins Kupfer vom Kabel frisst) und das Kabel an ein Blankes stück Metall !VOM MOTOR! halten, das geht nur wenn du es an den Motor hälst, weil Motor und Karosse 2 Stromkreise sind, oder zumindest ist die karosse an der Schwinge wo der Motor dran ist, per Gummi vom Motor getrennt !

    Wenn dann beim kicken funkt, ist die CDI ok !

    Jetzt drehst du die Kerze raus, steckst sie in den Stecker und drehst beide wieder aufs Zündkabel, und hälst die Kerze auf Motormasse, wenns dann funkt, ist die Zündung komplett ok, wenn nicht, Kerze oder Stecker kaputt !

    Probier das erstmal aus, und sag bescheid ! 2-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 11, 2012 at 23:40
    • #11

    Gaser und Düsen mal reinigen, wenn die Kerze nicht nass wird.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 12, 2012 at 16:17
    • #12

    heute nochmal geprüft .

    Zündung geht optimal .

    also kabel und Kerze und CDI in ordnung .

    ZK - schwarz nach startversuchen .

    geht immernoch nicht an .

    FUCK :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 12, 2012 at 17:13
    • #13

    naja, wenn die suppe nur so rauskam, ist das ding abgesoffen und kreig zuviel sprit.

    also. leerlauf rein. vollgas geben, benzinhahn zudrehen und kicken bis der arzt kommt, dann sollte sie irgendwnan anspringen. dann den benzinhahn wieder aufdrehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 12, 2012 at 17:47
    • #14

    Hey Danke für die antwort, ja Benzinhahn hab ich keinen mehr , schon vor 2 jahren abgebaut aber nie probleme damit gehabt ...^^

    hab schon so gekickt bis nichts mehr kam also 2 minuten lang oder so ... da war nichts mehr drin .

    wieso ist die zündkerze auf einmal schwarz und war immer perfekt braun ...
    wie kann es sein dass nach einer nacht einfach nichts mehr geht ...
    Sie ist immer gelaufen seit ich den 75 er eingebaut habe und restauriert hatte .

    Zündfunke ist Opti , Stecker und kabel , ZK , funzt .
    Kompression ist da .
    Beim Anschieben ( 3 leute , 500 meter im 2. gang - eingekuppelt ) hat sie immer mal wieder so puffs gehabt ( auspuff ? hat sich bisschen wie n mix aus furze oder fehlzündungen augehört ) DIese beim Anschieben sonst so typischen "klicks" aus der Zündung kamen auch nicht ...also Klick klick klick start normalerweise . aber zündung ist SICHER in ordnung .

    Werde morgen nochmal den Vergaser auseinander nehmen aber weiss nicht ob das was bringt :S
    Kann es der Schwimmer sein im Gaser ?

    Ich bin halt so ratlos weil sie vorher top lief und über nacht gar kein feedback mehr gibt -.-

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 12, 2012 at 18:27
    • #15
    Zitat von BENECIC

    Hey Danke für die antwort, ja Benzinhahn hab ich keinen mehr , schon vor 2 jahren abgebaut aber nie probleme damit gehabt ...^^

    2-)2-)

    Kein Wunder das sie ab säuft, wenn die Dichtung vom Vergaser Schwimmer undicht ist, kann das Benzin ungehindert ins Kurbelgehäuse, und er säuft ab.

    so habe ich es gehört.

    Bedenke immer eines, alles an deiner Vespa ins besondere am Motor hat irgend einen Sinn ! :D

    Bau mal erstmal nen Hahn ein, und mach das was Chup sagt !!

    Und mal ne neue Kerze rein feuern ! ;)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 13, 2012 at 00:43
    • #16

    ja aber müsste sie dann nicht wenigstens beim anschieben nach nem halben kilometer angehn ?
    wenn sie abgesoffen wäre ... hatte wie gesagt nie probleme damit
    ohne benzinhahn und nach 2 wochen standzeit musste man dann 5 mal statt einmal kicken aber sie lief immer.

    neue kerze ist drin ,Zündung komplett funzt auch , kabel ist neu .
    mache morgen den gaser sauber aber hab keine ahnung sonst...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 13, 2012 at 09:56
    • #17

    Wenn Du den Gaser zum Reinigen ausbaust, checke auch mal die Schwimmernadel, ob die noch vernünftig schließt. Und baue einen Benzinhahnhebel ein. Der hat schon seinen Sinn. Sonst rotzt Dir die Kiste immer wieder ab, weil das Kurbelgehäuse vollläuft.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 13, 2012 at 12:55
    • #18

    Hey danke !!

    okay bin am vergaser , woran erkenn ich ob die schliesst ?
    das is das weisse runde ding oder ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 13, 2012 at 16:03
    • #19

    Das weisse runde Ding ist der Schwimmer. Und daran befestigt ist die Schwimmernadel (beim Rausnehmen nachher wieder RICHTIG einhängen). Schaue Dir mal die Gummispitze an der Nadel an. Ist die porös, schief oder hart? Wenn ja, auswechseln die Nadel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • April 19, 2012 at 17:54
    • #20

    heyho liebe Leute ... also drangesessen ...

    Vergaser sieht auch normal aus ... schwimmer nadel nicht auffällig
    hab ne neuen schwimmer gekauft .

    geht immernoch nicht an ....

    einzeln funktionieren die teile alle ... hab jetzt alles ausgeschlossen was geht ... es ist sicher eine banalität ... aber schlüssel ist auf Zündung :D

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™