1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Motor springt nach Überholung nicht an

  • boardbrother
  • April 22, 2012 at 12:11
  • boardbrother
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • April 22, 2012 at 12:11
    • #1

    Hallo, ich bin jetzt fast mit meinem Wissen am Ende. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.
    Facts: ich habe meinen Motor komplett neu aufgebaut.
    Galaspergestrahlt, neue Lager, neue Siris, Getriebe ausdistanziert, neuen Pinasco 102 er Alu,
    Kolben richtig herum eingebaut, neue Kurbelwelle, neue Parmakit Zündung, richtige Kerze, neuer 19.19 Dellorto mit 78 und 80er HD probiert, Et3 Banane
    Kompression reichlich vorhanden, Kerze funkt sehr schön, Benzin kommt an (nach 5-6 x kicken ist die Kerze feucht),
    Schieben im zweiten bringt auch keinen Erfolg, verschieden Einstellungen der Zündung schon probiert, jetzt wieder wieder in der Standard Einstellung, Gemischschraube eineinhalb mal rausgedreht, Choke funktioniert, Benzin ist auch drin

    Am Anfang hat sie mal für zwei Sekunden gepötert.

    Jetzt seid ihr dran. Wer hat eine schlaue Vorgehensweise den Motor zum Leben zu erwecken.

    Nur zur Info. Wir können davon ausgehen, ADS der Motor richtig zusammen gesetzt wurde. Das ist zwar mein erster Vespamotor, aber ich hab schon zig Motocross Zweitakter überholt.

    Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe

    Boardbrother

  • Fakemen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Beiträge
    18
    Bilder
    28
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Special
    • April 22, 2012 at 12:40
    • #2

    Passt der Zündzeitpunkt?
    Weil so wie du schreibst sollte der anspringen!
    MFG

  • boardbrother
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • April 22, 2012 at 12:59
    • #3

    ZZP hab ich zumindest so wie im Parmakit angegeben eingestellt.
    Würde sie ja gerne noch ganz genau einstellen, aber dazu muss sie ja erst mal laufen.
    Ich hab die Grundlage auch schon von der Standardeinstellungen Richtung früh und spät verstellt und probiert. Wenn ich zu früh gehe, dann schlägt es manchmal in den Kicker. Für mich dann ein Zeichen, dass es zu früh ist.

    Boardbrother


    Sent from my iPad using Tapatalk HD

  • Loomi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    1988er Pk50XL@ M1L , 50n Spezial
    • April 22, 2012 at 13:51
    • #4

    Hey,

    Die Kabel auf der CDI richtig rum drauf! Hatte ich bei meiner V-tronik auch vertauscht und lief da nur sporadisch bis garnicht!

    Nur ma ne Idee:-)

    Mfg

  • boardbrother
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • April 22, 2012 at 15:05
    • #5

    Loomi,

    Ich habe gerade festgestellt , dass ich tatsächlich die beiden Kabel auf der CDI vertauscht hatte. Gefunkt hat es aber auch im vertauschten Zustand.
    Jetzt ist es wie vorgeschrieben.
    Konnte jetzt noch nicht probieren ob sie läuft.
    Ich denke sie ist mittlerweile auch total versoffen.


    Sent from my iPad using Tapatalk HD

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • April 22, 2012 at 17:52
    • #6

    Alternativ noch ein abgescherter Halbmond, aber du hast ja verschiedene Einstellungen der Zündung probiert, sprich du hattest das Polrad unten, von daher unwahrscheinlich.

    Kabel an der CDI hatte ich auch schon mal vertauscht, dann funkts zwar, nur anspringen ist nicht.
    Viel Glück weiterhin 2-)

  • Loomi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    1988er Pk50XL@ M1L , 50n Spezial
    • April 22, 2012 at 19:34
    • #7

    Hab ich mir fast gedacht:-) denn hoffe ich ma das es jetzt läuft!
    Drücke dir auf jeden die Daumen :thumbup:


    Hätte bei mir auch durchdrehen können,und denn solch ein banaler
    Fehler! Aber jetz läuft mein quattrini 2-)


    MfG Sven

  • boardbrother
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • April 22, 2012 at 22:01
    • #8

    Und siehe da. Sie läuft.
    Was so zwei Kabel ausmachen.
    Jetzt geht es ans Einstellen.
    Momentan läuft sie recht rau und der Motor dreht nicht oben raus.
    Muss jetzt wohl an der Zündung feilen.
    Hab aktuelle eine 78er HD verbaut.
    Gibt es noch irgendwelche Tips für ein optimales Setup für mich?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Boardbrother

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 22, 2012 at 22:07
    • #9
    Zitat von boardbrother

    Gibt es noch irgendwelche Tips für ein optimales Setup für mich?


    in welcher hinsicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 22, 2012 at 22:11
    • #10
    Zitat von Ulmi


    in welcher hinsicht


    Ich vermute Legalität und empfehle. Orginal vom Zylinder über Auspuff und Vergaser lt. ABE.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 22, 2012 at 22:12
    • #11

    illegalität steht nicht in der abe, somit absolut unbedenklich

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Loomi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    1988er Pk50XL@ M1L , 50n Spezial
    • April 23, 2012 at 07:16
    • #12

    Super,

    Zündung vernünftig einstellen und denn abdüsen und denn sollte das ding doch laufen!!

    Mfg

  • boardbrother
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • April 25, 2012 at 20:10
    • #13

    So, ich hab jetzt meine Zündung im leicht erhöhten Standgas auf 17 abgeblitzt.
    Dabei hab ich folgendes Phänomen beobachtet.
    Wenn ich hoch drehe sollte sich ZZP ja eigentlich um max 7 Grad verstellen.
    Bei mit hängt dann aber der OT genau auf der anderen Seite.
    also um 180 Grad von den 17 verdeht.
    Gehe ich runter ist er wieder bei 17.

    Leider läuft und dreht sie auch nicht schön.
    Sie viertaktet und nach längerer Zeit läuft Suppe aus dem Auspuff.
    Hab schon alle HD von 75-85 durch.
    Bin ratlos und ein wenig gefrustet.
    Kann die CDI im Sack sein?
    Weiss noch jemand Rat?

    Hab auch schon verschiede Zündeinstellungen durch.

    Besten Dank und viele Grüsse

    Boardbrother


    Sent from my iPad using Tapatalk HD

  • boardbrother
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50 N Special
    • April 26, 2012 at 09:52
    • #14

    Nach längerem Überlegen würde ich fast auf eine defekte CDI des Parmakit tippen.
    Gibt es die Möglichkeit die CDI zu testen.
    Bin für jeden Ratschlag seeeeeehr Dankbar.

    Beste Grüsse


    Boardbrother

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche