1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anlasser XL2 Automatik - Kabelbefestigung abgerissen

  • Bauigel_01
  • April 29, 2012 at 12:51
  • Bauigel_01
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    Bilder
    1
    Wohnort
    31162 In da house
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 und PK 50 XL2 Automatik
    • April 29, 2012 at 12:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    mit ist gestern beim Schrauben der Gewindestab am Anlasser einer XL2 Automatik abgerissen, an dem das Pluskabel vom Relais angeschraubt wird. Die Mutter war festgerostet und trotz Rostlöser nicht loszukriegen. Ich dachte erst "jetzt dreht sie endlich", dann hat's einmal "knack" gemacht und ca. 5 mm von der Gewindestange mit der festen Mutter drauf sind abgerissen. Immerhin war das Kabel lose und ich konnte den Motor rausnehmen.

    Weiß jemand, wie diese Gewindestange im Anlasser aussieht? Ist das "nur" eine Gewindestange, die sich einfach ersetzen lässt und auf der innen ein Kabel hängt oder ist "schweres Gerät" erforderlich? Ich bin nicht zu faul, reinzuschauen, aber der Rostlöser wirkt gerade noch auf die Gehäuseschrauben des Anlassers ein und ich wollte mich schon mal vorbeugend informieren.

    Danke und Gruß,
    Guido

    Ich bin zwar schizophren, aber es geht mir allen gut!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2012 at 12:59
    • #2

    Da ist ein kompletter Anlasser nötig. Und noch was solche Muttern macht man mit einem Muttersprenger auf. notfalls auch so weit abfeilen, dass die Mutter auseinander fällt. Du hast den Rostlöser nicht lange genug einwirken lassen, auch Hitze währe da hilfreich gewesen.

  • Bauigel_01
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    Bilder
    1
    Wohnort
    31162 In da house
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 und PK 50 XL2 Automatik
    • April 29, 2012 at 13:00
    • #3

    OK, der Sonntag ist beim Teufel... Trotzdem danke für Deine schnelle Antwort.

    Gruß,
    Guido

    Ich bin zwar schizophren, aber es geht mir allen gut!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  • Anlasser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™