1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 200 geht während der Fahrt aus

  • bfunctions
  • April 30, 2012 at 21:41
  • CosaTom
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    171
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 CL
    • June 24, 2024 at 22:43
    • #21
    Zitat von Veet4

    ......Vollgetankt habe ich vorher auch noch mal bis oben hin, das war es also auch nicht. Allerdings habe ich mich beim Tanken gewundert, dass ich 4,5 Liter reinkriege, obwohl ich seit dem letzten volltanken maximal 30km gefahren bin, mehr auf keinen Fall... eigentlich seltsam, als hätte sich der Sprit in Luft aufgelöst...? Man sieht jedenfalls nirgendwo, das etwas rausläuft oder so, auch nach ein paar Tagen gibt es keine Pfützen. Gestern dachte ich mir aber schon, dass sie insgesamt schon ziemlich nach Sprit riecht.....

    Nach langer Fahrt plötzlich keine Leistung, stottern uund Motor aus! :rolleyes: :huh: :/ :-5

    Rechts ra, rechte Backe ab, und mmmmhhhhhh.

    Nichts offensichtliches gesehen, an allem eruckelt und siehe da, Anschluss Benzinschlauch zu Bernzinwanne locker... daher Benzinverlust und Motoraus.....

    Provisorisch Schraube angezogen und weiter....

    Zuhause festgestellt, dass das Gewinde def ist... Schwimmerkammer ersetzt und wieder gut.....

    Alles anzeigen

    Geht noch einfacher zu reparieren. Nimm eine längere Schraube und drehe sie rein. Die Schraube schneidet ihr Gewinde selbst in dem weichen Material. Dann hält sie wieder bombig.

  • CosaTom
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    171
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 CL
    • September 28, 2024 at 00:08
    • #22
    Zitat von bfunctions

    So, bin endlich noch mal gekommen, mich um die Cosa zu kümmern (wenn auch nur spärlich, leider permanent zu viel zu tun...):

    Also die Tankentlüftung kann ich wohl ausschließen, weil sie jetzt noch nicht mal mehr ein paar Kilometer weit kommt vor dem ersten ausgehen, danach alles wie vorher. Tank habe ich nach dem Ausgehen aufgemacht, zischt aber nichts und der Entlüftungsschlauch sieht auch ziemlich ok und frei aus.

    Der Benzinhahn war und ist eh gebrückt, Sprit müsste sie also schon kriegen.

    Vollgetankt habe ich vorher auch noch mal bis oben hin, das war es also auch nicht. Allerdings habe ich mich beim Tanken gewundert, dass ich 4,5 Liter reinkriege, obwohl ich seit dem letzten volltanken maximal 30km gefahren bin, mehr auf keinen Fall... eigentlich seltsam, als hätte sich der Sprit in Luft aufgelöst...? Man sieht jedenfalls nirgendwo, das etwas rausläuft oder so, auch nach ein paar Tagen gibt es keine Pfützen. Gestern dachte ich mir aber schon, dass sie insgesamt schon ziemlich nach Sprit riecht.

    Außerdem hatte ich das Gefühl, dass der Motor nach den ersten paar Kilometern, die ich noch fahrend gekommen bin schon ganz schön heiß geworden ist, vielleicht aber auch normal, da fehlt mir jetzt mal wieder die Erfahrung.

    So langsam bin ich ratlos und nach den gestrigen 15km nach Hause schieben (von dort, wo ich sie zuletzt habe stehen lassen müssen) auch ein bisschen entnervt. Ich befürchte, dass sich ein Werkstattbesuch finanziell so gar nicht lohnt, schon allein eine Fehlersuche + Kostenvoranschlag nicht. Leider fehlt mir hier auch Werkzeug und hauptsächlich Platz, um dem Motor mal in Ruhe richtig zu Leibe zu rücken.

    Tja, guter Rat tut jetzt Not. Trotzdem vielen, vielen Dank für eure guten Tipps! Immerhin kann ich jetzt schon mal ein paar Sachen ziemlich gut ausschließen.

    Alles anzeigen
  • CosaTom
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    171
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 CL
    • September 28, 2024 at 00:18
    • #23

    Es wird dir zwar nun nicht mehr weiterhelfen, aber vielleicht benötigt ja noch jemand anderes einen guten Hinweis.

    Meine Cosa fuhr auch nur ein paar Kilometer, ging aus und sprang nicht mehr an. Nach 2 Stunden konnte ich sie sofort anklicken und sie fuhr wieder einige Kilometer bevor sie erneut ausging. Die Ursache war ein defekter Wellendichtring auf der Lüfterradseite. Dort hat sie Falschluft gezogen, wodurch das Gemisch abgemagert ist. Der Fehler macht sich schleichend bemerkbar. Schon viele Wochen zuvor war mir aufgefallen, dass sie schlechter anspringt. Habe das Gemisch neu eingestellt (fetter). Dann gings besser, hat den eigentlichen Fehler jedoch nur überdeckt.

    Erklärung des Fehlers: Wenn der Motor kalt ist, wird per Choke das Gemisch angefettet. Der Motor springt an und läuft. Der Choke verringert bei laufendem Motor die Anfettung. Irgendwann ist dann das Gemisch zu mager und der Motor stirbt ab.

    Kontollere den Motor auf Falschluft: Wellendichtringe an Lüfterrad, Getriebe und Kupplung. Dichtungen am Vergaser, Vergaserwanne und -deckel.

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™