Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

  • Hallo zusammen,
    habe mir vor ein paar Tagen eine alte, gebrauchte Vespa Cola 200 Lusso mit Ele-Start vom Vorbesitzer gekauft, der den Roller nicht mehr haben wollte. Der Vergaser liefe immer im Stand über und Benzinverlust und eine übel stinkende Garage war die Folge. Ich hab den Roller also von Ihm gekauft und möchte mich nun des Problems annehmen.


    Vorher hatte ich in meinem 2-Rad-Leben schon einige PX 200, aber eben keine Cosa diesen Typs. Sie ist Baujahr 1993 und hat eine abgelesene km-Laufleistung von: 9900 km. Auch habe ich etliche andere Motorräder unterschiedlichen Typs "beschraubt", aber leider habe ich keine Reparaturanleitung für diesen Roller noch habe ich was geeignetes im Netz darüber gefunden.


    Nun habe ich zunächst den Vergaser demontiert und alle Düsen entfernt und gesäubert. Den Schwimmer überprüft etc. Nun verliert sie aber im Stand auf dem Hauptständer abgestellt immer noch das Benzin! Das deutet doch eigentlich auf einen defekten Schwimmer hin, der die Vergaserwanne immer "überlaufen" läßt oder? Denn wenn ich den Roller auf den montierten Seitenständer abstelle und der Roller dadurch etwas in Fahrtrichtung nach links abgekippt steht (also dem Vergaser abgewendet) dann ist das Problem mit dem Überlaufen des Vergasers zu Ende...!


    Und: nach nur kurzer Fahrzeit geht der Roller während der Fahrt aus, weil entweder gar kein Benzin oder einfach zu viel an die "richtigen Stellen" gelangt...?! Wenn ich dann aber den Roller im Stand auf die - in Fahrtrichtung - rechte Seite lege, kann ich den Roller wieder starten und losfahren, wenn auch nur für eine überschaubare Distanz. Dann geht der Roller wieder aus. Mist! Mit dem "auf-die-Seite-legen" da kennen wir ja bei der Cosa...und was es bewirkt, weiß ich auch.
    Nun habe ich Eure Suchmaschine und das Web nach vergleichbaren Problemfällen durchsucht. Man findet natürlich jede Menge Posts und Videos in ungefähr diese Richtung, aber dieses Phänomen wird (für mich nicht auffindbar!) so nicht beschrieben und abgehandelt, so daß ich mir einen Reim auf das Problem machen kann.


    Also: wer von Euch ist der ultimative "COSA-Spezi", der schon ahnt/weiß, wie man das Dingens löst...!?


    Bitte keine "Halbwahrheiten" ganz nach dem Thema: ich hab mal gehört, daß... etc.


    Besten Dank für Eure konkreten Hilfestellungen schon jetzt.


    Gruß aus BI

  • Auch wenn ich jetzt etwas Angst habe zu antworten, frage ich dich, ob der Schwimmer in Ordnung ist, und ob der richtige Benzinschlauch drauf sitzt? Ausserdem war bei mir die Schwimmernadel trotz gutem Aussehen defekt.
    Sollten das jetzt Halbwahrheiten sein, dann ist es so. So ein Forum lebt oftmals von solchen Dingen. Es soll aber Leute geben, die sich darüber freuen und sie zumindest überprüfen. Oft werden daraus tatsächlich hilfreiche Tipps !!!

  • Hi Volker,


    auf jeden Fall gute und für mich nützliche Tips...ich werd mal die angesprochen Dinge überprüfen und hernach berichten!


    Besten Dank und allzeit Gute Fahrt!

  • "geht aus" kommt im regelfalle vom elektrischen benzinhahn, der nicht mehr ganz auf macht:


    entweder batterie platt, irgendwie die ladeleistung auf der batterie zu wenig und dadurch leer, oder der elektrische benzinhahn ist einfach kaputt:


    der gaser hat ein bypassventil, das einfach (hinten links) etwas aufdrehen, dann sollte sie duchrlaufen.


    bitte zündung blitzen, wenn warmgefahren, ob damit alles in orndung ist. häufig ein stiller schaden.

  • Cosa hat nen Bypass der geschlossen sein sollte wenn der Elektische benzinhahn in Ordnung ist!


    Beides Checken, reparieren und ein Teil deines Problemes ist schon mal gelöst.


    Schwimmernadel erneuern!

    Geht nicht gibt`s nicht!


    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm


    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • checken ob der Benzinschlauch nicht zu lange, und korekt verlegt ist, manche haben dann bei halb vollem Tank dieses Problem,


    Irgendetwas an tuning gemacht an der Cosa, kann es noch sein das allgemein Baulich bedingt zu wenig sprit ankommt, dann nochmal fragen bitte.

    Geht nicht gibt`s nicht!


    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm


    und ne Zündapp Bella 203 :P