1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

VBA Italien Import

  • sudo
  • May 3, 2012 at 20:14
  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • May 3, 2012 at 20:14
    • #1

    Hi,
    ich bin es noch mal.
    Mit welchen Kosten und welchem Aufwand muss ich rechnen wenn ich eine Vespa wie diese kaufe.
    Vespa aus Italien ohne Papiere
    §21 gibts da Probleme und was kostet das?
    Brauch ich sonstige Papiere?
    Sonstiges must have?


    Vielleicht hat ja einer einen guten tipp oder hat es bereits selber gemacht

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 3, 2012 at 20:35
    • #2

    Musst zum Tüv eine vollabnahme machen. ca 100€ Wenn kein Tacho dran ist sollte dieser nachgerüstet werden.Dann mit dem wisch zur Zulassungstelle. Kosten nochmal 40€
    Wenn die Vespa nicht als gestolen gemeldet ist. Hast neue Papiere für die Vespa. Vor 3 jahren habe ich es so gemacht

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • May 3, 2012 at 20:44
    • #3

    was ist mit den Stilllegungsschein aus Italien...wird der auch benötigt?

    Muss der Roller bei §21 absolut Tip Top sein oder einfach ganz normal wie bei jeder Tüv Untersuchung.
    Wenn ich da zum TüV Süd direkt fahr ist wahrscheinlich eher schlecht oder, lieber zu einer Vespa Werkstatt wo auch Tüvler mit Vespa Know how und Verständnis einen Werkstattbesuch machen.

    Gruß

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 3, 2012 at 21:00
    • #4

    Tüv habe ich über mein Vespa Dealer gemacht. Ist unkomplizierter. Hatte mir nur gesagt was erforderlich ist und habe den Tüv ohne probleme bekommen. Dies war aber für eine Fuffi. Für Große dürfte es ähnlich sein.

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • May 8, 2012 at 08:03
    • #5

    ich würde mich aktuell für diese interessiere.
    Der Verkäufer sagt das es kein Asia Modell ist.
    Aber der Look sieht für mich schon ein bisschen nach Asien Restauration aus. Was meint ihr?

  • Bulli57
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    DÜLKEN
    Vespa Typ
    PX-80
    • May 8, 2012 at 10:31
    • #6

    Lies Dir mal die Bewertungen durch. 95,9 % positve Bewertungen sind eher kritisch zu bewerten.
    Und die negative Bewertungen im Detail sind doch sehr fraglich. Also mich hat das abgestossen!

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • May 8, 2012 at 11:00
    • #7

    ja bin mir da auch nicht sicher....


    was wär mit dieser? Die gefällt mir eigentlich besser da sie noch original ist. Das einzige ist... es sind keine papiere dabei.

    Ich bekomme einen Kaufvertrag und eine Kopie der italienischen Abmeldebescheinigung. Auf was würde ich mich da einlassen? wie hoch ist der Aufwand deutsche Papiere zu bekommen. Ich hab da schon wirre Aussagen gehört.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 8, 2012 at 11:09
    • #8
    Zitat von sudo

    wie hoch ist der Aufwand deutsche Papiere zu bekommen.


    Auf genau die gleiche Frage hast Du doch vor fünf Tagen schon eine Antwort bekommen. Außerdem wirft die Suchfunktion wirklich jede Menge zu dem Thema aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™