1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

v50 special restauration, Vespa fertig!

  • derTec
  • May 5, 2012 at 17:11
  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 31, 2012 at 09:24
    • #41

    Ich hab erst mit der Dratbürste alles sauber gemacht, dann mit so nem Polierset nach, ist aber so ein billiges vom Baumarkt. Der Motor war schon fertig als ich den Roller gekauft hab, sonst hätte ich die Motorhälften strahlen lassen. Aber so geht es auch denke ich.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • May 31, 2012 at 17:59
    • #42

    Wie geleckt:D

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 2, 2012 at 12:57
    • #43

    So heute Morgen hab ich mal gespachtelt und gefüllert....
    Ganz ohne spachteln am Trittbrett gings ja nicht nach dem schweissen.
    Aber ist nicht sonderlich dick, das passt schon, Montag bohre ich die löcher für die Trittleisten neu und dann kann lackiert werden.

    Bilder

    • IMAG0238.jpg
      • 264.79 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 197
    • IMAG0241.jpg
      • 171.98 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 174
    • IMAG0242.jpg
      • 236.02 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 180
    • IMAG0245.jpg
      • 253.2 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 180
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 2, 2012 at 13:11
    • #44

    Sehr schön !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • June 2, 2012 at 13:16
    • #45

    Engeil!!!

    Weiter so

    Ich muss bei meiner auch Trittleistenlöcher machen.

    Stell dann bitte weitere Fotos ein

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 3, 2012 at 10:45
    • #46

    Ich hatte vorher noch nie einen dreigangMotor, geht das gut mit 75ccDr Formula u. 19er Vergaser? Sonst alles original.
    Was ist mit 3.72er Primär, kackt die ab am Berg?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 3, 2012 at 10:48
    • #47

    die 3,72 kannst du fahren

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 3, 2012 at 10:53
    • #48

    Ok ich hab noch eine hier liegen, ich probiere es erstmal mit oriPrimär weil ich jetzt keine Lust hab den Motor auseinander zu machen? Geht das auch?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 3, 2012 at 10:54
    • #49

    natürlich

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 3, 2012 at 11:00
    • #50

    Im Winter wollte ich sowiso dem Motor so machen wie bei meiner Orangen.
    102cc, 19er Gaser, e-zűndung, usw. Da hatte ich die 3.00er drin, ist das beim dreigang auch richtig oder lieber kürzer?

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • June 4, 2012 at 21:27
    • #51
    Zitat von derTec

    Da hatte ich die 3.00er drin, ist das beim dreigang auch richtig oder lieber kürzer?


    hier sind ja die beiden ersten Gänge gleich. Außerdem der dritte der 3-Gang und der vierte der 4-Gang. Wie das sich bei dem Ganganschluß verhält? --> keine Ahnung, bei 3-Gang mit dem 75er F1 fand ich das immer perfekt....

    Generell wirst du dann ja sicherlich auch die Einlasszeit via Welle und Einlass verlängern. Überströmer anpassen ist klar. Was sagt denn das SmallframeSetup?

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 4, 2012 at 21:32
    • #52

    eine 3.00er würde ich nicht mit 100ccm auf einem 3-gang getriebe fahren,eher die 3,72er ins spiel ziehen, der sprung vom 2. in den 3. ist hier sonst einfach zu groß

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 4, 2012 at 21:40
    • #53

    Aber mit 3.72 dreht sie zu hoch im dritten...

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • June 4, 2012 at 21:51
    • #54
    Zitat von Ulmi

    eine 3.00er würde ich nicht mit 100ccm auf einem 3-gang getriebe fahren,eher die 3,72er ins spiel ziehen, der sprung vom 2. in den 3. ist hier sonst einfach zu groß

    Das dachte ich mir, also umbauen auf 4-Gang...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 4, 2012 at 21:56
    • #55

    Ich muss mal gucken was ich mach, könnte mir vorstellen das zum dreigang und zur 3.72 gut der 85er Polini passt, hat da jemand Erfahrung?

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • June 4, 2012 at 22:05
    • #56

    Zur Drehzahlorgel reicht dann auch ein 75er F1...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 4, 2012 at 22:09
    • #57

    Der 85 polini ist doch kein Drehzahlwunder, der ist doch eher untenrum stark oder?

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • June 4, 2012 at 22:41
    • #58
    Zitat

    Der 85 polini ist doch kein Drehzahlwunder, der ist doch eher untenrum stark oder?

    Deswegen reicht bei der 3.72 dann auch der von dir weiter oben ins Spiel gebrachte DR 75er F1... über die Drehlzahl kommt dann auch die Endgeschwindigkeit. Die alte Version geht mit ner Banane echt gut...

    Irgendwie drehst du dich aber im Kreis, oder?

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 6, 2012 at 21:09
    • #59

    So heute hab ich dann mal den Rahmen lackiert, jetzt kann zusammen gebaut werden. ^^

    Bilder

    • IMAG0292.jpg
      • 136.44 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 179
    • IMAG0293.jpg
      • 187.83 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 161
    • IMAG0294.jpg
      • 113.87 kB
      • 718 × 1,200
      • 179
    • IMAG0295.jpg
      • 126.71 kB
      • 718 × 1,200
      • 180
    • IMAG0296.jpg
      • 82.48 kB
      • 718 × 1,200
      • 181
    • IMAG0298.jpg
      • 108.19 kB
      • 718 × 1,200
      • 193
    • IMAG0297.jpg
      • 113.94 kB
      • 718 × 1,200
      • 186
  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • June 6, 2012 at 21:35
    • #60

    Wow gefällt mir echt gut! musst schön alle Aluteile polieren!

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™