1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR Polini oder Mallossi? Setup Fragen

  • köberle
  • May 6, 2012 at 18:17
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 12, 2012 at 13:15
    • #41

    Kauf einfach ein kleineres Primärritzel, dann hast 3,12 oder so zum selben Preis, der Sip hat da ne sehr schöne Tabelle im Katalog.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 12, 2012 at 13:22
    • #42

    ach ja de tabelle, werd mir das mal anschaun!
    danke :thumbup:

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 12, 2012 at 14:34
    • #43

    ja, sip hatn 23er ritzel dazu! 2-)

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 13, 2012 at 08:28
    • #44

    Schau dir mal die beiden Aufbauten an, ist ein schönes Beispiel was so machbar ist in der kleinen Klasse....


    Mfg,...


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Carpe Diem
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • May 14, 2012 at 11:33
    • #45

    Warum steht eigendlich der pinasco 102ccm aus Alu nicht zur Auswahl? Ist meiner meinung nach der bester Kurzhub-zylinder. Haltbar ohne Ende, der perfekte Zylinder für längere fahrten. Ein bisschen bearbeiten, dann steckt man mit dem auch jeden Polini in die Tasche, fährt aber auch schon unbearbeitet sehr gut =)

    Hier noch ein passendes topic dazu, ist aber aus,m gsf:

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 14, 2012 at 14:42
    • #46

    sobald ich alu hoer klingelts bei mir in der kasse...
    aber die beiden links sind hilfreich, danke!

    jez nochmal ne frage zur primär:

    3,00 st mir zu lang und 3,72 zu kurz, sip hat zur 3,00 primär ein 21er ritzel dazu, was ne uebersetzung von 3,43 entspricht, was meint ihr dazu?
    momentan habe ich eine 16/67 verbaut, dazu gaebs auch ein 19er ritzel (3,54), allerdings schraegverzahnt...

    was meint ihr dazu? oder doch lieber auf ein 22er ritzel (3,30) zurueckgreifen?

    wie siehts mit dem verschleiss aus wenn man die primaer mit den DRT ritzeln abstuft?

    gibts auch nur den korb mit den 72 zaehnen extra zu kaufen?

    mfg michi

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 14, 2012 at 14:58
    • #47

    ez nochmal ne frage zur primär:

    3,00 st mir zu lang und 3,72 zu kurz, sip hat zur 3,00 primär ein 21er ritzel dazu, was ne uebersetzung von 3,43 entspricht, was meint ihr dazu? momentan habe ich eine 16/67 verbaut, dazu gaebs auch ein 19er ritzel (3,54), allerdings schraegverzahnt...

    was meint ihr dazu? oder doch lieber auf ein 22er ritzel (3,30) zurueckgreifen?

    wie siehts mit dem verschleiss aus wenn man die primaer mit den DRT ritzeln abstuft?

    gibts auch nur den korb mit den 72 zaehnen extra zu kaufen?

    gruß michi

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 14, 2012 at 16:19
    • #48

    wie die andere menschen sagen,bau den 3.00er ein,fahr´mal einige zeit,zu lang?dann fang an mit ritzel zu spielen.
    du machst die sache nun mehr kompliziert.
    lg

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 14, 2012 at 16:22
    • #49

    stimmt, haste recht, war da etwas quer im denken...
    lg

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 14, 2012 at 16:23
    • #50

    Der 102er funktioniert auf alle Fälle mit ner 3.00 Übersetzung. Siehe meine Vorposter, einbauen und Spaß haben. Das Ritzel kannste dann immer noch wechseln, falls Dir das ganze so nicht gefällt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 14, 2012 at 21:20
    • #51

    3.54 kannst dann also vergessen, wenn es die nur schrägverzahnt gibt. 3.00er primär gibts nur geradeverzahnt.

    I am all good.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 14, 2012 at 21:24
    • #52

    das 19er mit 3,54 wuerde zu meinem jetzigen 67er korb passen, deswegen mein ich
    aber ich dachte mir wegen schraegverzahnt ob das nicht zu sehr auf die lager geht...

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • May 14, 2012 at 22:11
    • #53
    Zitat

    aber ich dachte mir wegen schraegverzahnt ob das nicht zu sehr auf die lager geht...

    nicht bei 6 PS ...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 14, 2012 at 22:15
    • #54

    wenn ich selbst etwas nachdenken wuerde, koennte ich mir die haelfte der fragen sparen :whistling:
    internetforen sind zuu verlockend..

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 15, 2012 at 01:27
    • #55

    Ich habe mich für den Pinasco entschieden, den habe ich für 120 incl Versand aus Italien bekommen oder weniger?
    Klar haben die anderen mehr Potential aus der Schachtel, aber wenn man an denen etwas bearbeitet kommt man eventuell schnell an ihr Hitzelimit.
    Deshalb den langweiligen Alubrocken, etwas mit dem Dremel verschönert und er wird hoffentlich mehr als Malle und Polinski haben.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2012 at 14:50
    • #56
    Zitat von Lukk

    Deshalb den langweiligen Alubrocken, etwas mit dem Dremel verschönert und er wird hoffentlich mehr als Malle und Polinski haben


    Kann ich nur bestätigen. Das Alu-Ding ist echt topp, insbesondere wenn man sich die Verarbeitung mal genauer im Vergleich zu den anderen GG-Klumpen ansieht.

    Und nochmal: Die 3.00er Primär ist echt in Ordnung für einen 102er, egal ob DR, Pinasco oder was weiss ich was. Mit einem ordentlichen (Drehmoment-) Pott zieht die locker durch alle Bereiche.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 16, 2012 at 16:53
    • #57

    Da muss ich jetzt widersprechen. Sauber gegossen ist etwas anderes! Im Vergleich zu Malossi, die Köpfe aus dem Werk lassen, welche einen Lunker an der ZK Dichtfläche haben, besser ja.
    Aber immer noch italienisch schlecht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 16, 2012 at 21:07
    • #58

    Hallo Lukk,
    Kannst du bitte den Link vom Aluzylinder posten?
    ich finde nur um 120euro + 20 euro versand
    lg,tonny

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 16, 2012 at 22:33
    • #59

    Den Zyli habe ich über einen von unseren netten Mods bestellt. Keine Ahnung wo er ihn bestellt hat. Kürzlich hat er das hier öffentlich angeboten.
    Ich meinte nur, dass es möglich ist den so billig zu bekommen. Eventuell ja nochmal über ihn. Wird sich schon melden, wenn dem so sei.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 17, 2012 at 09:54
    • #60
    Zitat von Lukk

    Da muss ich jetzt widersprechen. Sauber gegossen ist etwas anderes!


    Dann hatte ich seinerzeit wohl das Glück, dass Luigi damals einen guten Tag hatte, als er meinen Pinasco formte... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™