1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Kupplungsproblem?

  • Vespenfreund
  • May 24, 2012 at 10:09
  • Vespenfreund
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 24, 2012 at 10:09
    • #1

    Hallo Leute,

    meine Pk 50 XL 1 stand zuletzt zwei Jahre mit siffenden Simmeringen in der Garage.
    Nun habe ich im Frühjahr den Motor gespalten, Lager und Simmeringe gewechselt. Kupplung nicht getauscht.
    Die Vespa lässt sich soweit auch ganz gut fahren (75dr, 16/10er Gaser).

    Allerdings kommt es in unregelmäßigen Abständen (1-15km) dazu, dass sie einfach während der Fahrt ausgehen möchte bzw. ausgeht.
    Drehzahl sinkt während der Fahrt ab, wenn ich dann die Kupplung ziehe und Gas gebe kann ich sie manchmal wieder auf Drehzahl bringen und weiterfahren.

    Ich dachte erst, dass sie zu wenig Sprit bekommt. (Tankentlüftung ausgeblasen, Vergaser gereinigt, Zündkerze neu...)

    Hat aber nichts gebracht.

    Als sie mir gestern ausging und ich sie wieder ankicken wollte ist mir aufgefallen, dass ich keinen wirklichen Widerstand am Kicker mehr habe und das Polrad irgendwie nicht richtig dreht. Keile sind alle neu, Getriebeöl neu.
    Nach ein paar mal Kicken funktioniert das Starten dann meistens wieder mit super Kompression.

    Deshalb meine Frage: Kann das etwas mit der Kupplung zu tun haben? Kupplungszug ist eigentlich eingestellt.

    Würde das auch das Ausgehen während der Fahrt begründen?

    Danke für eure Hilfe.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 24, 2012 at 10:14
    • #2

    Vergaser reinigen/einstellen und Kupplung erneuern , dann sollte der Roller wieder laufen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 24, 2012 at 10:34
    • #3
    Zitat von Vespenfreund

    Als sie mir gestern ausging und ich sie wieder ankicken wollte ist mir aufgefallen, dass ich keinen wirklichen Widerstand am Kicker mehr habe und das Polrad irgendwie nicht richtig dreht. Keile sind alle neu, Getriebeöl neu.

    Neue Keile sind keine Garantie für feste Räder, da die Keile nur zur Positionierung bei der Montage dienen. Der Kraftschluß wird durch den Konus, saubere Flächen und das richtige Drehmoment erzeugt. Aber wenn beim Kicken das Polrad nicht dreht ist entweder das Polrad lose, aber dann springt er auch später nicht wieder an, oder die Kupplung rutscht. Also mal nachstellen.

    Zitat von Vespenfreund

    Deshalb meine Frage: Kann das etwas mit der Kupplung zu tun haben? Kupplungszug ist eigentlich eingestellt.

    Trotzdem kontrollieren.

    Zitat von Vespenfreund

    Würde das auch das Ausgehen während der Fahrt begründen?

    Einr rutschende Kupplung sicher nicht, warum sollte der Roller deshalb ausgehen?

    Hast du mal an einen Reiber gedacht? Ist der Zylinder neu?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2012 at 12:10
    • #4

    Kriegt die Kiste mit dem 16/10er Gaser überhaupt genug Sprit? Was für eine HD fährst Du für den DR75? Besser wäre hier eigentlich ein 16/16er.

    Wenn sie beim Kicken schwammig/ohne Widerstand wird: Zylinder hat genug Kompression? Zylinderfuß- und Kopfschrauben richtig angezogen? Kerze richtig drin? Sonst mal Daumentest machen: Kerze raus, Daumen drauf und Kicken. Dann sollte es Dir beim Kicken den Daumen gut wegpluppen. Wenn nicht, Kolbenringe und Kolben auf evtl. Reiber prüfen.

    Wenn´s das auch nicht ist, mal die Kulu näher inspizieren und ggfls. Beläge wechseln und neues Getriebeöl rein (Beläge vor dem Einbau in Öl legen!).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 24, 2012 at 12:19
    • #5
    Zitat von hedgebang

    Wenn sie beim Kicken schwammig/ohne Widerstand wird: Zylinder hat genug Kompression? Zylinderfuß- und Kopfschrauben richtig angezogen? Kerze richtig drin?

    Da würde sich das Polrad mitdrehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespenfreund
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 24, 2012 at 12:28
    • #6

    rassmo

    Das Polrad sollte fest sein. Das habe ich mit Drehmoment lt. GermanWiki angezogen.
    Zylinder und Kolben sind nicht neu und wurden lt. Aussehen auch nicht geschont. Roller kommt aus Italien und hat schon paar Kilometer runter.

    Ich habe heute nochmal ne kleine Proberunde gemacht:

    Nach 2-3km wieder selbiges Problem, dass sie während der Fahrt ausgeht. Mit Kupplung ziehen und leichtem Gas kommt sie wieder. => bis dahin Vollgasfahrt
    Anschließend mit 1/4 bis 1/2 Gas weitere 15-20km ohne Probleme gefahren.
    Dann nochmal Vollgas ausprobiert und nach ca. 5km wieder aus.

    Vielleicht doch Reiber? HD zu klein?
    Aber müsste dann nicht schon längst der Kolben und der Zylinder hinüber sein?

    Das gleiche Problem hatte sie übrigens auch schon vor der Motorrevision, als sie das letzte Mal vor ca. 2 Jahren gefahren ist...

    @ hedgebang

    16/10er sollte eigentlich kein Problem darstellen => den fahren einige mit DR75
    Kompression ist top!

    Ich muss jetzt doch nochmal den Gaser ausbauen und nachschauen wie die Bedüsung ist.

    Danke für eure Hilfe bis jetzt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 24, 2012 at 12:31
    • #7

    Zieh mal bei Vollgas den Choke, wenn sie dann besser läuft, bzw. nicht ausgeht, ist die HD zu klein. Oder du hast sonstige Probleme im Spritfluß, wie Benzinhahnfilter oder Vergaserfilter. Tankentlüftung hast du sicher frei. Wegen dem weichen Kicken würde ich nach wie vor auf die Kupplung tippen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespenfreund
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 24, 2012 at 14:29
    • #8

    So, habe nun den Vergaser ausgebaut und mal nach der Bedüsung geschaut.

    ND 38
    Choke 50
    HD 51 => :-1

    Die 51er HD ist doch viel zu klein, was war im 16/10 Original verbaut?
    Mit 75 DR Zylinder finde ich im Netz bei bestehenden Setups mit DR zwischen 60 und 79.

    Naja, das nächste mal wohl nicht blind vertrauen was verbaut ist...

    Hat jemand einen Tipp wegen HD? ND und Choke sollte meiner Meinung nach passen.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 24, 2012 at 14:44
    • #9

    Ich würde bei nem 16.10er, wenn weiter nichts verändert wurde bis auf den Zylinder, mit ner 65er Anfangen und dann runter düsen bis es passt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2012 at 17:17
    • #10

    Original sollte da eine 53 oder wahlweise 55er HD drin sein. Wie Zapper schon sagte: Mal ab 65 runterdüsen. Heißt: Düsenset besorgen. ND und CD sollte so passen.

    Aber schaue Dir jetzt echt mal den Kolben und die Ringe an.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespenfreund
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 24, 2012 at 21:44
    • #11

    Ich werde auf jeden Fall morgen mal abdüsen.
    Kolben und Ringe sollte ich mir ansehen, da hast du recht.

    Wenn Ringe noch i.O. sind dann werd ich so weiterfahren, weil bei Halbgas fährt sie super.
    Kompression ist wie gesagt sehr ordentlich.
    Außerdem will ich in die PK nicht mehr reinstecken wie nötig...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™