1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Der Kickstarter hakt. Hat die Nebenwelle damit was zu tun (PK125 S) ?

  • V8X1T
  • May 30, 2012 at 00:27
  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • May 30, 2012 at 00:27
    • #1

    Guten Abend,

    so, nachdem mich die PK gezwungen hat den Motor doch zu öffen, stellen sich mir da ein paar Fragen.
    Zur Vorgeschichte, ohne meine Flüche...
    Der Motor ließ sich ankicken, sie lief auch ( so lala) , aber unter m.E. nicht akzeptabler Geräuschenwicklung. Es klang, als ob die Zahnräder aneinander schleifen würden. Öl ist im Motor! das Problem mit der Schaltung hatte sich inzwischen erledigt.
    Nachdem sie mal wieder ausgegangen war wollte ich sie erneut ankicken und dabei blieb der Kicker auf halben Weg hängen und bewegte sich nicht weiter.
    Also Motor raus und auf das Ding.

    Und nun kommen die Spezis ins Spiel!

    Dabei fiel mir auf, dass die Getriebezahnräder Spiel haben (sie sind m.E. in der richtigen Reihenfolge eingebaut, die Piaggiozeichen zeigen zur Bremstrommel), das sollte im Rahmen der Revision auch beseitigt werden. Bekomme ich bestimmt auch hin.
    ABER:
    Wieviel Spiel darf das Kickstartersegment haben? und
    Darf sich die Nebenwelle ein Stück (so ca. 2-4-mm) axial aus dem Lager ziehen lassen-?

    Zum Kickersegemnt ist anzumerken, dass es vlt. strammer säße, wenn ich einen neuen Dichtring einbauen würde, aber das gute Stück 'kippelt so ca.3mm in der Bohrung in der kleinen Motorhälfte. Ist das gfs. egal, weil das andere Ende des Ritzels ja im Sackloch in der zweiten Motorhälfte stecken wird?
    Und wenn ich versuche das Kickerritzel von Hand/mit Zange zu bewegen ( so wie beim ankicken), dann verhakt es sich tlw. am obertsen Zahnrad der Nebenwelle. In diesem Moment bekommt man die verhakelten Zahnräder nur auseinander, wenn ich die Nebenwelle ein Stück in ihr Lager zurückschiebe, bzw. das Kickersegment 'anhebe', also von der Nebenwelle weghebe.

    Wobei wir beim zweiten üblichen Verdächtigen wären, der Nebenwelle. Ist der Motor zusammengebaut, dann kann ich die Kupplung um ca.3-4 mm aus dem Kupplungskorb ziehen, obwohl die Kpplung festgeschraubt ist.

    Wenn ich mir das so richtig überlegt habe, dann sollte die Nebenwelle sich nicht von Hand aus ihrem Lager ziehen lassen, denn wenn das passiert, dann könnte nämlich das Kickersegment sich nicht wieder in seine Ausgangsposition zurückbewegen, wenn man gerdae dabei ist, den Motor anzkicken, oder ?

    Das bedeutet: Neues Nebenwellenlager, neuen O-Ring für das Kickersegment eine Distanzscheibe für die Zahnräder und dann ist die PK wieder froh ?

    Oder begehe ich da eine Denkfehler?
    Wäre toll wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte!

    W. aus B.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 30, 2012 at 00:34
    • #2

    Axiales Spiel am Kicker ist normal ... wird mit der anderen Motorhälfte gehalten .
    Nur das Du die Kupplung anziehen kannst ist nicht normal , stell mal Bitte Bilder ein das hilft ungemein ...
    haste den Sägering im Primär von innen drin ?

    Hilft das weiter ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • May 30, 2012 at 00:56
    • #3

    Na das ging ja flink !
    Danke !
    Seegering /Primär/innen?
    Das Primärzahnrad ist doch das, was auf dem einen Kurbelwellenstumpf sitzt und das das Zahnrad unter bzw. am Kulukorb antreibt, gell.
    Unter dem kleinen Primärzahnrad, auf der Kuluseite, war kein Sicherungsring.
    Meinst Du etwa den Sicherungsring (von Seite 25 Bild oben as dem hervorragenden Link !) der das Lager hält, in dem die Nebenwelle läuft ?
    Gute Frage, da sollte ich mal einen Blick draufwerfen.
    Und ein Paar Fotos werde ich auch mal versuchen.

    Grüße aus dem dunklen B.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 30, 2012 at 10:45
    • #4

    Nee ich meine den Sägering von Bild Nr.28 ! Dieser sichert das Primär wo der Kupplungskorb eingelegt wird und auf dem sog. Tannenbaum verschraubt wird .
    unterd dem kleinen Zahnrad gehört auch kein Sägering...
    Auf Bild 25 ist die Kickstarterfeder mit dem Kickerzahnrad und dem Schulterring zu sehen ...
    Mit Bildern würde sich es einfacher erklären...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™