1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 xl 2 automatik geht im Stand aus

  • corrado89
  • June 1, 2012 at 19:12
  • corrado89
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 automatik
    • June 1, 2012 at 19:12
    • #1

    hallo ich habe eine vespa pk 50 xl 2 automatik mit einem 75 pinasco zylinder
    das problemm ist das der roller im stand ausgeht und ich nicht weis woran es liegt und womit ich anfangen soll der zylinder ist neu er hatte wo ich ihn bekomme habe nen kolbenfresser kann es an falschluft liegen oder stimmt nur was mit dem vergaser nicht
    ich denke das er bei falschluft ja hochdrehen müsste und nicht ausgeht oder liege ich da falsch.
    es ändert sich auch nix wenn ich an den schrauben drehe also lässt sich nicht einstellen und die klabbe ist auch nicht festgefressen oder so

    danke schonmal für eure hilfe

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 2, 2012 at 08:04
    • #2

    Du brauchs nen neuen Satz Kolben und Zylinder.

  • corrado89
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 automatik
    • June 2, 2012 at 10:08
    • #3

    hab ich ja wieder einen von pinasco mit 75 ccm

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 2, 2012 at 10:13
    • #4

    Dann bau das Lüfterrad runter, dann ist der Keil abgescheert bei dem Klemmer. Kannst auch abblitzen und Du wirst sehen, dass der ZZP verschoben ist. Marken sind da.

    Bilder

    • ZZP.JPG
      • 335.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
  • corrado89
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 automatik
    • June 2, 2012 at 12:09
    • #5

    ??? also ich mach das lüfterrad runter und dann versteh ich nur bahnhof sorry hab noch nich viel erfahrung mit roller basteln.
    und nur um das zu verstehn was hat das damit zu tuhn das er im stand ausgeht.
    man kann auch an den schrauben drehn am vergaser ohne das sich was ändert

    Einmal editiert, zuletzt von corrado89 (June 2, 2012 at 12:17)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 2, 2012 at 12:26
    • #6
    Zitat von corrado89

    ??? also ich mach das lüfterrad runter und dann versteh ich nur bahnhof sorry hab noch nich viel erfahrung mit roller basteln.
    und nur um das zu verstehn was hat das damit zu tuhn das er im stand ausgeht

    Da kasanova, der sich mit Automatik besser auskennt, nicht online ist zumindest eine kurze Beschreibung.
    Du machst das Lüfterrad ab. Im Konus des Lüfterrades, sowie in der Kurbelwelle ist eine Nut. Diese werden durch einen, halbmondförmigen, Keil verbunde. Dadurch ist gewährleistet das die Zündkerze zum richtigen Zeitpunkt ihren Funken erzeugt. Bei einem Klemmer kann sich, aufgrund der Massenträgheit, der Keil abscheren und das Polrad verdreht sich. Der ZZP stimmt nicht mehr.
    Wenn der Zündzeitpunkt deutlich falsch ist zündet die ZK wenn der Kolben schon wieder am UT oder sogar daran vorbei ist. Dann wird der Kolben gebremst und die Vespa geht aus.
    Also mach das Polrad runter und schau nach ob der Keil noch ganz ist. Dann schaust du gleich ob die ZGP fest ist. Wenn der Keil abgeschert ist machst du am besten ein Foto von der Welle damit man sieht ob die noch i.O. ist.
    Das Ganze kannst du auch feststellen indem du den ZZP abblitzt wozu lt. kasanova eine Markierung vorhanden ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • corrado89
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 automatik
    • June 2, 2012 at 12:36
    • #7

    ok werde es testen danke
    aba ich bin der meinung das er anbleibt wenn ich den choke drin hatte aba bin mir jetzt nich sicher
    wäre das dan mit dem zzp gegessen wer er mit choke anbleibt ??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 2, 2012 at 12:43
    • #8

    Wenn er mit Choke anbleibt und rel. normal fährt würde ich wieder an Falschluft denken. Aber im Paralelluniversum der Automatik gibt es Dinge die sich meine Schaltrollerweisheit nicht vorstellen kann.
    Also im Zweifelsfall lieber auf die Automatikspezialisten vertrauen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • corrado89
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 automatik
    • June 2, 2012 at 14:25
    • #9

    aba bei falschluft müste der roller doch hochdrehen und nich ausgehen oder ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 2, 2012 at 14:35
    • #10

    Stimmt Falschluft ist bei einer Automatik, genau so unwarscheinlich, wie ne Jungfrau mit Kind. Aber wie Murphys Gesetz schon sagte "was vorkommen kann, kommt vor".

    Aber ich hatte gerade eine 125ger, Klemmer auf der BAB. Weiter gefahren dann ist der Kolben durchgebrannt, schönes 2 cm großes Loch. Neinen Zylinder mit Kolben verbaut, lief wie ein Sack Muscheln. Keine Leerlauf, startunwillig bis zum Abwinken. Zündung abgeblitzt, statt 20° vor stand die auf 20° NACH OT. Der Keil war sauber abgescheert.

  • corrado89
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 automatik
    • June 2, 2012 at 15:20
    • #11

    ok ich werde das mal so nachschaeun muss der punt ungefähr bei der feder liegen oder hat der ne ot mackierung
    und wenn wie stell ich es wieder ein
    oder wie sehe ich das es nicht richtig ist wie gesagt hab da leider noch nich so die ahnung von =)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 2, 2012 at 15:42
    • #12
    Zitat von corrado89

    zzp gegessen wer er mit choke anbleibt ??

    Nein.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™