1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 stottert unter Volllast!

  • Iceman-Köln
  • June 2, 2012 at 17:42
  • 1
  • 2
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 10, 2012 at 15:58
    • #21
    Zitat von snoogle

    Bin jetzt volles Risiko gegangen und mit der Vespa auf den Vespa Alp Days in Zell am See gewesen und hab dort die Fahrt auf den Großglockner mitgemacht - trotz Aussetzern und Stottern.


    da war ich wohl auch, orange spezial, die einer blauen px mit münchner kennzeichen hinterhergetrotet ist ?

    bzw habe ich nur eine 919er olack gesichtet

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 10, 2012 at 16:33
    • #22

    genau

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 12, 2012 at 11:44
    • #23

    Update:

    Heute die ND 38 wieder gegen die ursprüngliche ND 42 ersetzt und die HD 72 drin gelassen.

    Ergebnis:
    Läuft mit 1/2 und 3/4 Gas problemlos. Im 1/1 Gas immer noch Aussetzer.


    Dann HD 72 durch HD 74 ersetzt.
    Ergebnis:
    Aussetzer bei 1/2 und 3/4 Gas
    Keine Aussetzer mehr bei 1/1 Gas.

    ???

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 12, 2012 at 17:20
    • #24

    Bedeutet für mich, das Deine ND, bedingt durch die größere HD, nun zu fett ist. Also HD 74 lassen und ND auf 40 runter düsen und erneut testen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 14, 2012 at 12:17
    • #25

    Update:

    So, die Vespa läuft wieder einigermaßen.

    Die Bedüsung ist jetzt HD 74 und ND 35. Damit läuft die Vespa jetzt knapp über 60 nach Tacho.

    ND 35 kommt mir allerdings etwas mager vor.

    Noch mal zum Vergleich

    Vorher:
    DR 75
    Dellorto 16.16
    Sito plus
    HD 72
    ND 42


    Nachher:
    DR 75
    Dellorto 16.16
    Sito Banane
    HD 74
    ND 35

    Demnach hat allein der Wechsel auf einen anderen Auspuff eine fettere Düse um 2 Werte im HD-Bereich und eine um 7 Stufen magere ND erfordert.

    Ist hier jemand, der das erklären kann?

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • July 16, 2012 at 14:11
    • #26

    Leider ist das Problem immer noch nicht ganz weg. Jetzt wo es die letzten Tage wieder kälter wurde, begann die Vespa wieder zu stottern. Ich hab' jetzt noch mal eine größere ND (40) rein.

    Die Vespa stottert vor allem, wenn sie länger stand und muss dann mehrere Kilometer (ca. 5) warmgefahren werden. Ab da läuft sie perfekt und auch ziemlich fix.

    Problem ist also: Extrem lange Warmlaufphase mit heftigem Stottern. Nach ca. 5 km alles problemlos. Bei heißem Wetter läuft die Vespa meist sofort ordentlich.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche