1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL 2: Wie komme ich an die Zündspule ran?

  • uzzzo77
  • June 4, 2012 at 17:00
  • uzzzo77
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    VESPA PK 50 XL2
    • June 4, 2012 at 17:00
    • #1

    Hi Leute
    Meine Vespa XL2 springt leider nicht mehr an ( kein Zündfunke )
    Wollt mal fragen wie man an die Zündspulen rankommt.
    Danke.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 4, 2012 at 18:20
    • #2

    Die Zündspule sitzt links am Motor ( da wo das Zündkerzenkabel herkommt )
    Du meinst die Zündgrundplatte , die sitzt unter dem Polrad um dies abzubauen benötigst du ein Polradabzieher !
    vermute mal das Deine Kabelisolierungen am bröseln sind ... kann natürlich auch noch was anderes def. sein...
    Wie haste denn den Zündfunken kontrolliert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 5, 2012 at 10:35
    • #3

    Äääh, und dabei auch mal eine neue Kerze probiert? :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • June 5, 2012 at 10:55
    • #4

    Und besorg Dir vielleicht schon mal ein neues PickUp ;)
    Muss zwar nicht defekt sein, aber kostet nicht die Welt und geht gerne kaputt. Ersatz ist also nie verkehrt :whistling:

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 5, 2012 at 12:30
    • #5
    Zitat von Hollaender83

    Und besorg Dir vielleicht schon mal ein neues PickUp ;)
    Muss zwar nicht defekt sein, aber kostet nicht die Welt und geht gerne kaputt. Ersatz ist also nie verkehrt :whistling:

    Gruß, Manuel

    Leg dir gleich mehrere hin. Die neuen sind in der Regel auch kaputt ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • June 5, 2012 at 16:46
    • #6

    :-2

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™