1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor springt nicht an! Woran liegts?

  • Godzkilla
  • June 6, 2012 at 22:03
  • 1
  • 2
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 11, 2012 at 22:06
    • #21
    Zitat von Godzkilla

    Das richtige Gemisch für die Vespa bei 5 Liter sind doch 250ml oder 1:50 = 1 Liter Benzin und 50ml Öl oder lieg ich da falsch?

    Stimmt, da liegst du falsch.
    1:50 heißt 50mal mehr Benzin als Öl. Bei 50ml Öl also 50x50ml = 2500ml = 2,5l Benzin. Bei einer Tankfüllung mit 5 L Benzin brauchst du also 100ml Öl. Oder auf 1L Benzin 20ml Öl.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Godzkilla
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 12, 2012 at 11:34
    • #22

    rotwerd-) Ouhweh dann hab ich mehr als doppelt so viel öl drin als sein muss.... Ich hab pro Liter 50ml öl dazugegeben.... Kann da was passieren? Ansonsten muss ich noch weng Benzin nachtanken ohne Öl...

    --Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten, als nen krummen Daumen vom Startknopf!--

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 12, 2012 at 11:49
    • #23
    Zitat von Godzkilla

    Kann da was passieren? Ansonsten muss ich noch weng Benzin nachtanken ohne Öl...

    Das ist schon ein deutliches Mißverhältnis. Ob was passiert? Sicher weiß man es erst hinterher. In jedem Fall dürfte es mehr rauchen und event. schlechter laufen. Rein theoretisch ist die Kühlung durch Sprit weniger was ich persönlich vernachlässigen würde. Da du aber offensichtlich bereits ohne Probleme gefahren bist seh ich kein Problem.
    Machen kannst du m.E.n. dreierlei.
    1. Sprit ablassen, entsorgen und richtige Mischung tanken.
    2. Sprit ablassen und mit genau der gleichen Menge Sprit verdünnen. Dann hast du zwar immer noch zuviel Öl drin aber das ist vernachlässigbar.
    3. Nachtanken und die passende Ölmenge für den nachgetankten Sprit dazugeben. Z.B. 3 L Benzin nachgetankt, 60ml Öl dazu. Dann wird die Mischung, im Laufe der Jahre :D, richtig.

    Ja nach Lust zum Schrauben würde ich 2. oder 3. bevorzugen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • June 12, 2012 at 11:49
    • #24

    Ich würde das Gemisch sofort gegen richtiges 1:50 tauschen. Es kann nicht allzu viel passieren, aber die Konsequen von zuviel Öl wird sein, dass Dir Dein Auspuff und dein Auslass schneller und v.a. stärker verkoken / verrußen und Du dadurch Leistungsverlust hast. Und das kann letztlich auch der Grund sein, warum der Motor nicht mehr anspringt. Eventuell ist der Auspuff schon total zu und da geht natürlich nix mehr.

  • Godzkilla
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 12, 2012 at 12:37
    • #25

    Da werd ich wohl 2. machen und den Sprit in nen 10l kanister Füllen und einfach noch 5 l Sprit reinfülln und fertig ;)

    --Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten, als nen krummen Daumen vom Startknopf!--

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche