1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachoglas lösen?

  • remdabam
  • June 11, 2012 at 16:01
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 11, 2012 at 16:01
    • #1

    Hallo,

    bin neu hier und frickel seit 2 Jahren an ner 89er Pk 50 XL. War ne Fuffi für´n Fuffi, daher einiges fest ......:wacko:

    Erst wollte ich das gute Stück so richtig Retro-mäßig aufpimpen, habe mich dann aber für einen Fast-Original-Look entschieden.

    So, jetzt möchte ich gerne das (Acryl-)Glas vom (runden) Tacho lösen um das mal sauber zu machen. Geht das oder ist das verklebt, gequetscht, unter Zuhilfenahme von Ektoplasma verschweißt oder sonst irgendwie zugerotzt?

    Dank Euch Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 14, 2012 at 08:31
    • #2

    Thema ist für mich noch aktuell,

    sicher ist hier der eine oder andere Pro unterwegs, der das beantworten kann. Suche habe ich genutzt.

    Danke!

    Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 14, 2012 at 08:58
    • #3

    Das Glas wird von dem Metallring gehalten, der um das Tachogehäuse gebördelt ist.

    Eine einfache Lösung gibt es da nicht - wenn du meinst, das Glas abnehmen zu müssen, musst du den Ring aufbördeln und nachher wieder zubördeln. Letzteres ist eine echte Sch....arbeit, vor allem wenn der Tacho danach wieder dicht sein soll.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 14, 2012 at 12:30
    • #4

    Hallo,
    danke für die Info.

    Be meinem Tacho war gar kein Metallring drum. Aber bördeln, rausfummeln und so, nee, nee, da lass ich die Finger davon. :whistling:

    Danke für die Info!! 2-)

    Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 14, 2012 at 13:33
    • #5

    Wie hat denn das Glas gehalten, wenn da kein Metallring drum war?

    Das umlaufende runde schwarze Teil ist der besagte Metallring:

    [Blockierte Grafik: http://www.marktshop24.com/bild/tacho-piaggio-vespa-px-lusso-bj-1985-bis-2000-pk-xl1-120km-h-70mph-orange-ziffern-9-30813.jpg]

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 14, 2012 at 13:43
    • #6

    Das schwarze, das ist doch Kunststoff...... ?(

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 14, 2012 at 13:50
    • #7

    Nö, schwarz lackiertes Blech, kratz mal dran.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 15, 2012 at 12:44
    • #8

    Jo, ich ziehe alles zurück und behaupte das Gegenteil, ist aus Metall rotwerd-) .

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™