1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk 50 Startprobleme

  • manu0286
  • June 11, 2012 at 16:26
  • manu0286
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px 50
    • June 11, 2012 at 16:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neue im vespa forum, habe hier schon einiges gelesen aber dennoch fragen zu meinem problem.

    Folgendes:
    Meine freundin hat eine vespa px 50, sie stand knapp ein jahr und jetzt wollten wir sie wieder anschmeissen. Hab es zuerst normal versucht und schließlich mit nem starter spray. Mit dem spray geht sie auch sofort an, aber auch sofort wieder aus. Haben sie auch angeschoben, auch dann geht sie kurz an, läuft, und geht sofort wieder aus.

    - Der vergaser ist letztes jahr komplett gereinigt worden
    - Die zündkerze funkt ganz normal
    - Kompression ist normal vorhanden
    - Benzin gemisch hab ich vor dem ersten start komplett ausgetauscht

    Ich hab keine ahnung was ich noch schauen könnte bzw woran es liegen kann.
    Habt ihr einen tipp für mich?

    Vielen dank bereits im voraus

    manu

    Einmal editiert, zuletzt von manu0286 (June 11, 2012 at 16:58)

  • JU61
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Obermeitingen
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 11, 2012 at 19:35
    • #2

    Hey,

    eventuell Schwimmerkammer leer.
    Ich gehe mal davon aus dass Du den Benzinhahn offen hattest beim Startversuch.
    Wenn der offen ist kommt dann Sprit? Wenn nicht liegt es u.U. am Hahn selbst, verstopft oder defekt.

    Versuch aber erst einmal beim Starten kurzfristig den Lufi zu zuhalten damit sie "nur" Sprit ansaugt und dann achte darauf ob sie zündet. geht sie danach wieder aus ist sie eventuell schon "abgesoffen"
    Was dann Aufschluss geben kann ist die Zündkerze, rausschrauben und das "Kerzenbild" mal anschauen ob trocken, nass, hell, verrust, oder, oder oder.

    Zur Not erneuern und nochmal versuchen.

    alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit ...!

  • Smoothy1981
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    pk50s lusso
    • June 11, 2012 at 19:59
    • #3

    Hi probier doch mal ne neue zündkerze dia alte kann trotzdem kaputt sein obwohl sie funkt
    hatte ich schon paarmal wollt die reuße scho verschachern deswegen andere kerze reingebaut optimal :D

    ich denk mal wenn du schiebst und die springt an ohne startpilot wird auch der sprit an die kerze kommen wie er soll

    oder hab ich da nen denkfehler ???????


    wo sind die profis :S

    gruß sven

  • manu0286
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px 50
    • July 6, 2012 at 01:43
    • #4

    Danke für eure Antworten.

    Ist jetzt schon etwas her, aber ich hab alles versucht. Hab die Kerze raus, paar mal durchgetreten falls was drin ist, neue Kerze gekauft, rein, nichts, alles beim alten. Ich hab den Vergaser raus, komplett gereinigt, nichts! Benzin kommt auch an. Hab versucht den vergaser neu einzustellen, so wie hier im Forum geschrieben, aber es klappt einfach nicht.

    Also ob das Ding verhext ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 6, 2012 at 08:55
    • #5

    Wenn sie mit Startpilot anspringt sollte die Zündung eigentlich soweit ok sein. Für mich klingt das alles nach Spritproblem. Ist dein Benzinschlauch richtig verlegt? Ist der Vergaser wirklich sauber? Saugt der Motor an? Ist der Drehschieber ok?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 6, 2012 at 09:06
    • #6

    Neben dem, was Rassmo schon schrieb:

    Hat der Zylinder auch noch genug Kompression, sprich Kolbenringe (noch) in Ordnung, Zylinderfuß- und Kopfschrauben richtig angezogen? Kannste einfach testen: Kerze raus, Daumen drauf und kicken. Dann sollte es Dir den Daumen schon ordentlich wegpluppen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 6, 2012 at 09:28
    • #7

    Vergaser mal auseinandergebaut in ultraschallbad legen?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Miko
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Oldie
    • July 7, 2012 at 21:10
    • #8

    Es wird warscheinlich reichen wenn du noch mal den Vergaser aufmachst und die Haupt sowie Leerlaufdüse mit einer feinen Nadel die Bohrung, falls vorhanden eine Düsenfeile, reinigst.

  • manu0286
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px 50
    • July 10, 2012 at 16:23
    • #9

    Kompression ist da, schaffs nicht die Öffnung auch nur ansatzweiße zu zu halten. Der Vergaser ist auch tip top sauber, könnte man als neu verkaufen :)

    Das mit dem Benzinschlauch hab ich noch nicht geschaut, ist eigentlich was rausgekommen als ich ihn abgemacht hab, zum Vergaser ausbauen. Werd das aber auch nochmal überprüfen. Ansonsten werd ich nochmal ganz genau den Vergaser nach Anleitung einstellen, habs zwar genau so gemacht wie hier oft beschrieben, aber vielleicht hab ich irgendwas falsch gemacht.

    Ansonsten vielen Dank nochmal, falls euch noch mehr einfällt, dann sagt bescheid.

    manue

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 10, 2012 at 17:04
    • #10

    Zündkabel und insbesondere der Kerzenstecker funktionieren wirklich richtig? Kann auch passieren, dass die Kerze zwar funkt, aber dieser aufgrund eines Defektes vorgenannter Teile nicht ausreciht, um den Sprit zu entzünden. Kabelverbindung zur Zündbox (CDI) ist auch in Ordnung, insbesondere der Anschluss an der CDI ? Fällt mir nur noch nebenbei so ein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • July 13, 2012 at 20:20
    • #11

    vergaser kannste nur einstellen wenn die kiste laeuft. bis dahin die schraube die horizontal aus dem vergser kommt reindrehen und dann 1.5 umdrehungen raus

    Sent from my M9 using Tapatalk 2

    I am all good.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern