1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX 80 Wiederbelebung

  • Ikarus#27
  • June 11, 2012 at 22:34
  • Ikarus#27
    Gast
    • June 28, 2012 at 12:35
    • #21

    So die PX ist angemeldet und meine erste Fahrt hat mich zu meinem Versicherungsvertreter geführt. Konnte die Vespa nun das erste Mal schneller bewegen. Habe gemerkt das bei kaltem Motor alles in Ordnung ist. Der Motor dreht voll aus. Als er dann warm war, fing Sie an zu stottern. Konnte nicht mehr Vollgas fahren. Also früh schalten und so ab ca. 70 kam Sie dann wieder in den Drehzahlbereich und stotterte.

    Es war wohl mal ein Sportauspuff verbaut. Weiss leider nicht, was für eine Düse verbaut ist. Ggf. kann mir ja noch jemand erklären, wie die Düsen bezeichnet werden und wie ich das kontrollieren oder messen kann. Vielleicht ist das Stottern auch nur bedingt durch einen falsch eingestellten Vergaser oder Zündung. Nur wenn es die Zündung sein sollte, weiss ich nicht warum die Problematik nicht bei kaltem Motor auftritt.

    Hoffe auf eure Hilfe!


    Gruß
    Ikarus#27

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • June 28, 2012 at 13:11
    • #22

    Die Größen der Düsen sind eingraviert. Einfach Vergaser öffnen, Düsen entnehmen und drauf gucken.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Ikarus#27
    Gast
    • June 28, 2012 at 19:01
    • #23

    Werde den Vergaser noch einmal demontieren und mir das anschauen. Wie bekomme ich denn erstmal ein vernünftiges Grund Setup rein?

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 28, 2012 at 19:11
    • #24

    sfs.alexander-hepp.de für Smallframe-Setup
    lfs.alexander-hepp.de für Largeframe-Setup

    Beim DropDown Menü 80ccm auswählen und dir was aussuchen ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 29, 2012 at 09:10
    • #25
    Zitat von Partagas

    sfs.alexander-hepp.de für Smallframe-Setup
    lfs.alexander-hepp.de für Largeframe-Setup

    Beim DropDown Menü 80ccm auswählen und dir was aussuchen ;)

    Bitte nicht 80ccm auswählen!!!! Wenn ich richtig gelesen habe, hast du einen 135er verbaut!! Also auch danach schauen.

    Zu deiner Auspufffrage (3f??): der DR dreht nicht so hoch aus wie z.B. ein Malossi, daher machen Reso-Anlagen darauf gar keinen Sinn. Der SIP-Road passt als Sport-Tourer am besten zu deinem Setup. Für den 135er ist eine HD 102 oder 105 (fang mal mit 110 an und dann abdüsen) passend. Mit SIP-Road wirst du irgendwo zwischen 112 und 105 liegen.

    Ich war gestern zur genauen Vergaserabstimmung mit genau deinem Setup bei Scooter Center auf dem Prüfstand. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Standard Nebendüse zu fett war. Also hier eine magerere eingesetzt und die HD ist auf eine 108 rausgekommen. Habe auch den SIP-Road drauf und die Messung hat 8,7PS ergeben, alles PnP.

  • Ikarus#27
    Gast
    • June 29, 2012 at 17:03
    • #26

    Vielen Dank für die Antworten. Das hört sich gut an. Werde mir den Sip Road dann mal anschauen. Kannst du mir vielleicht sagen welche Nebendüse du verbaut hast? Werde dann mal ein paar Hauptdüsen bestellen und das dann ausprobieren. Gestern noch ein wenig gefahren. Habe dann gemerkt das die Vespa bei einer bestimmten Drehzahl hängt und nach ein paar Sekunden wird dieser Punkt überwunden und dann zieht Sie normal durch. Verbaut ist aber zur Zeit noch der originale Ausruff.

    Gruß
    Ikarus#27

    Einmal editiert, zuletzt von Ikarus#27 (June 29, 2012 at 17:29)

  • Ikarus#27
    Gast
    • June 30, 2012 at 18:26
    • #27

    Neues Problem. Vorhin mit Sozius unterwegs gewesen. Gerade beim Schieben in die Garage ist mir aufgefallen, das der Winterreifen total heiss geworden ist. Ich konnte den nicht mehr anfassen. Habe geschaut aber schleifen tut er nicht. Woran kann es liegen?

  • Ikarus#27
    Gast
    • July 10, 2012 at 10:59
    • #28

    Mahlzeit!

    Habe mir nach dem Kauf meiner Vespa sofort einen neuen Kickstarter gekauft, da der alte keine "Zähne" mehr besaß und so durchrutschte. Neuer Kicker dran und alles gut. Nun ist mir der selbe Mist auch bei meinem neuen passiert. Die "Zähne" sind weg und er dreht durch. So ein billig Alu anscheinend. Weiß jemand Rat oder hat jemand einen aus Stahl?

    Gruß

    Ikarus#27

  • vwmkiii
    Gast
    • July 19, 2012 at 13:54
    • #29

    ich hab mal ne frage.ich hab ne px 80 gesehen vor ort. stad aucj einige jahre. Hat 13tkm gelaufen. sieht aus wie in weiss uberlackiert. unddas auch sehr schlecht. schlüssel fehlen, papiere sind dabei.ist das bauahr wie deine. was darf wohl soetwas wert sein? preis ist angegeben mit 275 vhb.. ich wurde die ggf. nur weiterverkaufen wollen

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™