1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Verzweifeln an Falschluft?

  • erisch
  • June 12, 2012 at 15:09
  • erisch
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 12, 2012 at 15:09
    • #1

    Hallo,

    also ich bin jetzt langsam am Verzweifeln. Habe letztes Jahr eine Baujahr 75 Vespa V50 Spezial bekommen. Da sie 20 Jahre stand und beim Fahren immer ins Unermessliche hoch gedreht hat habe ich den Motorgespaltet und neue Dichtungen, Simmerringe und Lager eingebaut. Habe außerdem einen neuen 75 ccm Zylinder eingebaut. DR Nachbau glaube ich. Jedenfalls nachdem ich mühsam wieder alles zusammen gezimmert habe ist das selbe problem immernoch vorhanden. Ich meine fast das es irgendwo am Vergaser/Ansaugstutzen liegt aber ich komme einfach nicht weiter. Filzring ist vorhanden und richtig gut eingefettet. habe auch schon verschiedene düsen probiert. wenn der Choke gezogen ist läuft sie kaum weil sie so stark stottert aber hoch drehen tut sie nicht und kommt wieder runter quasi.
    was kann ich noch tun?
    gibt es vielleicht jemanden aus der Umgebung Mainz/Ingelheim der sich ein Trinkgeld verdienen will? ich bin mit meinem Latein am ende.

    MFG erik

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 12, 2012 at 18:41
    • #2

    Bin ich auch mal gespannt habe glaub das selbe Problem . Deswegen den Motor gespalten warte nur noch auf die Teile um wieder zusammenzusetzten.
    Fals du das Problem findest poste es bitte hier rein .

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 13, 2012 at 11:47
    • #3

    Was für Düsen bei welchem Gaser sind denn jetzt drin? Karre ordentlich abgeblitzt? Unterbrecherabstand auf 0,4 mm?

    Wie machst Du es fest, dass Deiner Vermutung nach es am Gaser bzw. ASS liegt? Kolben auch richtig rum verbaut?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • erisch
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 13, 2012 at 23:58
    • #4

    also ich hatte eine Markierung gemacht also denke ich das die Zündung stimmt... wäre das ein Grund das sie so hoch dreht und von alleine nicht mehr runter kommt?
    Kolben ist auch richtig herum eingebaut.
    düsen hab ich 57 , 58 und 59 probiert bei dem kleinen 16.10er Vergaser...

    meine Vermutung liegt darin das ich erstens den kompletten Motor überholt habe und das problem bestehen bleibt und außerdem habe ich mal ein bisschen bremsenreiniger auf den übergangspunkt von Vergaser und ansaugstutzen gesprüht und dann hat sie sofort hoch gedreht und ging anschließend aus..
    vielleicht sollte ich mal nen neuen Vergaser und ansaugstutzen probieren? habe schon alles versucht um es dort dicht zu kriegen...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 14, 2012 at 14:05
    • #5
    Zitat von erisch

    also ich hatte eine Markierung gemacht also denke ich das die Zündung stimmt... wäre das ein Grund das sie so hoch dreht und von alleine nicht mehr runter kommt?


    Nein. Das klingt nach typischer Falschluft. Und wenn Du nach Deinem Bremsenreinigertest sagst, dass es genau beim Übergang Gaser zum ASS liegt, ist da halt was im Argen. Lamellen vom Vergaser zum ASS sind noch alle ganz und nicht angerissen, gehe ich mal von aus. Filzi sitzt auch richtig? Ich schiebe den einfach auf den ASS und drücke den beim Anbringen mit dem Vergaser einfach rein.

    Sonst weiss ich da auch nicht mehr weiter, als sich dann ggfls. echt mal einen neuen mit ASS zu besorgen (dann am besten gleich einen 16.16er).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 14, 2012 at 18:18
    • #6

    Du hast aber keinen Vergaser der eigentlich einen O-Ring braucht? Ich habe bei mir eine Flachdichtung mit einem Außendurchmesser der genau in den Vergaser paßt und vom ASS festgedrückt wird. Dadurch sind die Lamellen als Falschluftquelle schon mal ausgeschlossen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • Hilfe! Schwergängiger Kickstarter (Kompression?)

    • vespanton
    • July 3, 2017 at 18:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche