1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umbau von PK 50 XL2 auf 125 - Erfahrungen?

  • Baschtel
  • June 14, 2012 at 20:21
  • Baschtel
    Punkte
    150
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Offenburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 14, 2012 at 20:21
    • #1

    Liebe Fangemeinde,
    Ich hab mir überlegt im Sommer mein XL2 mal etwas zu optimieren...Lackiert wird diesen Winter bzw ich mach nur die Vorbereitungen, lacken lass ich sie diesmal vom Profi, sonst wirds wieder ein Griff ins Klo :whistling: (Nein Nasen gabs keine, aber die Oberfläche iss beschissen und der Farbton nich der den ich eigentlich haben wollte...)
    Diesen Sommer iss das Triebwerk dran. Ein 75er DR Zylinder iss schon drauf, iss nich so das wahre, ich weiß...
    So nun hab ich eigentlich nur 2 Optionen:
    1.) Original 125er Teile einbaun bzw 125er Motor irgendwo auftreiben und das ganze TÜVen
    2.) Irgend nen 100er Zylinder drauf, andere Übersetzung und so, und ab geht die Lutzie
    Finanziell hab ich für den Spaß 300-400 Euro übrig.
    Eigentlich bin ich eher für die zweite Option aber mich würd mal interessieren wies preislich im Vergleich aussieht,
    hat das schonma wer gemacht mit dem Umbau? das mit der Unbedenklichkeitserklärung leuchtet mir ein, ich hab auch schon irgendwo gelesen dass ich ne Kopie von einem solchen erfolgreichen und abgenommenen Umbau beim TÜV vorlegen kann und so...
    Naja evtl könnt ihr mich ja in der Hinsicht ein bisschen Beraten ;)
    Liebe Grüße,
    Baschtel

    Vespa fahren ist wie Linux auf dem Rechner zu haben: Du hast den besten Support und kannst alles selbst machen! =)

    (Fast) Jeder von uns war doch mal klein und unwissend und hat mit nem 75er zyli angefangen...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 15, 2012 at 10:20
    • #2

    Hi!

    Meines Erachtens ist die von Dir zu 1. erwähnte Option diese bessere und wesentlich einfachere als auch günstigere. Habe ich bei meiner PK 50 S Ele auch so gemacht bzw. mir einen PK 125 XL 1 -Motor (Einzug) mit Ele besorgt. Vorteil wirklich: Problemlose UB von Piaggio und damit problemlose Vollabnahme beim TÜV. Für einen italienischen/deutschen (nicht spanischen!) PK 125 S und oben erwähnten XL 1 Motor (XL 2 müsste m.E. auch den gleichen Motorpräfix haben, wie der XL 1) bekommt man die auf jeden Fall.

    Problem nur: Erstmal einen finden! Breit gestreut sind die nämlich nicht (mehr). Und dann dran denken, dass Du 1-Zug hast, während 125er XL1 und PK S-Motor 2-Zug haben. Wenn ich mich nicht irre, gibt´s da aber entsprechende Conversion-Kits zum Umbau der Schaltwippe von 2 auf 1-Zug.

    Mit irgendwelchen Briefkopien wäre ich da für andere Motorkonstellationen eher vorsichtig, da die Abnahme jeweils im Ermessen des jeweiligen Prüfers liegt. Ich weiss nur, dass es z.B. unserem TÜV vorort nicht die Bohne interessiert, ob man Briefkopien hat. Damit geben die sich bei uns leider nicht zufrieden. Kann bei Euch aber ja durchaus anders sein. Dann am besten im Vorfeld einfach mal mit einem TÜVer über das geplante Vorhaben sprechen. Dann weiss man, was der haben will und was nicht.

    Wnn Du die 2. Option (Umbau jetzigen Motors) in Erwägung ziehst: Hätte einen noch gut erhaltenen 125er (ETS-) Zylinder mit Kolben rumliegen. Bei Interesse einfach PN an mich. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 15, 2012 at 21:54
    • #3

    hatte mir einen 125er motor für 300 euro beim spanier gekauft. tüv hat mir nen freund in bayern für 112 euro gemacht.

    -> 400 euro für legale 125ccm mit ner banane auf ner xl2 eingetragen + bessre versicherungsgruppe da 87 km/h eingetragen.

    würde ich immer wieder so machen :thumbup:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™