1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

frage zur plazierung der WEDIS-dringend-danke!

  • Kalle Grabowski
  • June 12, 2006 at 15:36
  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • June 12, 2006 at 15:36
    • #1

    blöde frage, aber wie rum kommt der wellendichtring an der bremsankerplatte rein??? offene seite nach innen, also zum motor hin oder andersrum? denk ja mal offen -> innen, oder? mit offen mein ich die seite wo man die feder sehen kann...

    und:

    den wedi an der kurbelwelle (also in der nicht abgenommenen gehäusehälfte) hab ich getauscht, jetzt ist noch ein kleinerer über, wofür ist der??? KW andre seite???

    axo, und wofür sind die ganzen o-ringe, die im wedi-satz dabei sind???

    2 Mal editiert, zuletzt von Kalle Grabowski (June 12, 2006 at 15:38)

  • Dan-Spezial
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Nähe Ffm
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.80
    • June 12, 2006 at 15:42
    • #2

    wellendichtringe immer mit der offenen seite(die seite mit feder) nach innen

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • June 12, 2006 at 20:02
    • #3

    ok, danke, dachte ich mir auch so...

    Einmal editiert, zuletzt von Kalle Grabowski (June 12, 2006 at 20:09)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™