1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Zündung? Ori PK, BGM oder HP4? -> Jetzt wird abgestimmt

  • Vespa1993
  • June 19, 2012 at 13:44
  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 19, 2012 at 13:44
    • #1

    Hi,

    meine Zündgrundplatte hat wohl den Geist aufgegeben
    (Kabel sind ziemlich fertig, Kein Kunke mehr, Pickup ist neu)
    und ich bin am überlegen, ob ich sie löten löten lass (wo auch immer),
    oder ne neue ZGB kauf.
    Hab in der sufu noch nix zur BGM gefunden. Sind die gut bzw was muss da noch angepasst werden?

    Desweiteren bin ich an einer originalen HP4 Zündung (ZGB, Lüra und CDI) dran.
    Der Haken: Sie ist aus einer Elestart und ich habe eine nicht Elestart PK, passt das p&p oder wird das eher ein gefrickel?

    Setup:
    noch Zirri 130 Grauguss, wir in absehbarer Zeit durch Polini oder Malle ersetzt
    MRP Banane
    2,54 PV Übersetzung mit Repkit
    Dello PHBL 24

    Danke schonmal

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1993 (July 12, 2012 at 22:21)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 20, 2012 at 10:01
    • #2

    Ich finde eine PK Zündung vollkommen ausreichend. Wenn die Kabel so kaputt sind, ist das kein Problem. Geh einfach zu nem Boschservice o.Ä. und hol dir die passenden Kabelfarben. Jetzt einfach ablängen und Kabel für Kabel ersetzen. Wenn dann immernoch kein Funke kommt, man ne andere CDI ranhängen.

    Beste Grüße

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 20, 2012 at 10:13
    • #3

    eine funktionierende geprüfte kann ich dir für 50 anbieten, aus einem motor mit 4tsd kilometern, jabel stecker etc. alles i.O.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 20, 2012 at 14:21
    • #4

    Hab jetzt ne Zündung gefunden und in dem Zug gleich nen HP4 Lüfterrad gekauft.
    Natürlich ein originales, kein Nachbau.
    CDI und Lüfterrad haben definitiv funktioniert, hab nur ne andere ZGB getestet, also liegt sicher da der Fehler.
    Wer Interesse an meiner alten Zündung hat, CDI, ZGB und Lüfterrad hat, kann sich gerne Melden.

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 20, 2012 at 15:16
    • #5

    nochwas,

    dem HP4 Lüfterrad ists wurst dass es vorher auf einer elestart gelaufen ist und jetzt auf
    einer normale ZGB läuft oder? Müsste dann nur den Kranz für den Anlasser abmachen...

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1993 (June 20, 2012 at 15:24)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 21, 2012 at 12:58
    • #6

    Kannste abmachen (mach ich auch immer), aber es muss nicht zwingend sein. Egal ist es dem HP4 auch, ja ;)

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 12, 2012 at 22:21
    • #7

    So,

    das HP4 LüRa hab ich jz dran, die Zündung ist sauber geblitzt.
    Gasannahme kein Vergleich zu vorher
    Bräuchte ein bisschen Hilfe beim abstimmen.
    Setup steht ja oben.
    Habe jetzt mal HDs getestet, 110 (viel zu Fett), 108,105,102,100.
    Bei 100 bin ich jetzt angekommen, die Nadel hängt am 2. Clip von oben.
    Kerze ist eher Grau, aber mit der 100er läuft sie relativ gut.

    Problem: bei 80-85 (100 hab ich schon erwartet) ist Schluss, leichte Steigungen drücken mich sofort wieder auf 70.
    Die ersten 3 Gänge ziehen aber sauber hoch und drehen gut aus.
    Standgas is sau hoch (keine Falschluft!!!!!)
    Soll zwar ein allgemeines Problem vom HP4 sein, aber so arg!?

    Wie ist bei den Schräubchen an der Seite vorzugehn? Sind glaub jeweils 1,5 Umdrehungen draußen.

    Gruß

Tags

  • Vespa Zündung
  • BGM
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™