1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 Xl 2: Was muss nach langer Standzeit gemacht werden?

  • Faruin
  • June 19, 2012 at 16:56
  • Faruin
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50
    • June 19, 2012 at 16:56
    • #1

    Hallo liebe Vespagemeinde,
    ich habe ne PK 50 XL 2 bekommen, das gute Stück stand jetzt fast 7 Jahre in der Garage und macht rein optisch bis auf ein bisschen Staub einen guten eindruck.
    Leider bin ich kompletter Neuling und daher zunächst mal die Frage: Was muss erfahrungsgemäß nach dieser langen Standzeit gemacht werden? und wie gehts? Ich hab leider wirklich gar keine Schraubererfahrung aber iwann muss ja jeder mal anfangen, im meim Bekanntenkreis gibts auch keine... Ich hab noch keinen konkreten Kostenvoranschlag von ner Werkstatt, aber von einem auch hier im Forum empfohlenen Händler/Werkstatt hab ich ne Auskunft (übers Tel), dass er nach der Standzeit davon ausgeht, dass da schnell ein paar 100 Euros zusammen kommen...
    Danke für eure Unterstützung...
    Faruin

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 19, 2012 at 17:27
    • #2

    Durch die Zündkerzenöffnung etwas Öl in den Zylinder und ohne Kerze vorsichtig am Polrad drehen. Wenn du drehen kannst ist gut.
    Vergaser rausnehmen, zerlegen, reinigen, zusammenbauen und wieder einbauen. Benzinhahn, über einem Behälter, öffnen und schauen ob Sprit kommt. Wenn ja, alten Sprit ablassen und wenn der Tank innen nicht verrostet ist neuen rein. Neuen Benzinschlauch zwischen Hahn und Vergaser. Neue Zündkerze, prüfen ob es funkt, und dann kicken. Eigentlich sollte der Motor dann laufen.
    Was unbedingt neu muß ist das Getriebeöl und die Reifen. Bremsen testen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 20, 2012 at 09:56
    • #3

    Neuen Sprit rein und angekickt das Ding, entweder der Vergaser is noch nicht zugesetzt und die Simmeringe sind noch nicht ausgehärtet, dann sollte die Kiste laufen.

    Ansonsten muss der Motor sowieso raus und überholt werden und/oder der Vergaser ultraschallgereinigt werden.

    Bei defekten Simmeringen + Reifen usw. hat der Händler/die Werkstatt schon recht.

    ESC # 582

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • June 24, 2012 at 21:04
    • #4

    Und zum Sprit immer schön ordentliches Zweitaktöl !!!!!!!!
    Falls Du als "Neuling" nicht daran gedacht hast (;-))


    Erst mal anbekommen und fahren, der Rest kommt von alleine.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™