1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 Kaufberatung 2800 euro München (Mobile.de)

  • neuling80799
  • June 20, 2012 at 18:11
  • neuling80799
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50 N
    • June 21, 2012 at 14:21
    • #21

    Es darf ruhig eine Ecklicht sein, das stört mich garnicht, hab nur kaum welche gefunden, die mir zugesagt haben...

  • Fruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    26
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 21, 2012 at 16:44
    • #22
    Zitat von neuling80799

    Vielen Dank für deine Info,

    unter dem Vorbehalt und nach längerer Wemding Recherche denke ich auch, dass es wahrscheinlich besser ist, mich an die vesbar zu wenden soweit ich mich entscheiden sollte, wirklich eine komplett restaurierte Vespa kaufen zu wollen... Wahrscheinlich wäre es eh schlauer und nützlicher ein Modell zu kaufen, an dem ich auch reparaturtechnisch selbst wachsen kann, wobei ich doch eher zu der Kategorie Genießer als versierter Schrauber gehöre...

    Hehe cremeweiß mit braunem Leder ist wahrscheinlich doch etwas Klischeebehaftet :rolleyes:

    Beste Grüße,

    der Neuling


    Hallo,

    ich kann nicht von mir behaupten ein Technik Genie zu sein, aber ich habe vor gut 2 Monaten eine nach meinen Wünschen restuarierten V50 in Wemding bei der Roller Insel gekauft.
    Ich bin gut und fair beraten worden und meine Wünsche sind alle relisiert worden.
    Jetzt bin ich ca 600 km mit dem guten Stück gefahren und kann keinen Mangel feststellen.
    Deshalb kann ich Eure Meinung was Wemding angeht nicht teilen. Dort gibt es auch mehrere Anbieter und die sollte man evtl nicht alle über einen Kamm scheren.
    schaut euch meine Bilder an.
    Die Restauration wurde sauber dokumentiert und mir zur Verfügung gestellt.
    Sogar was den Versand bzw. die Abholung angeht hat man mir geraten lieber persönlich zu kommen um sich einen Eindruck zu verschaffen.
    Das habe ich gemacht!!! Ich kann nur sagen, tolle Werkstatt, sehr netter Kontakt bis heute 2-)

    Also glaubt nicht alles was die Leute schreiben und schaut es euch lieber selber mal an.

    Einmal editiert, zuletzt von Fruggi (June 22, 2012 at 12:47)

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • June 21, 2012 at 20:08
    • #23

    @ Fruggi: ist das deine erste Vespa, die du da gekauft hast?

    Greetz Ben

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 21, 2012 at 21:26
    • #24

    Was ist denn mit meiner weissen Special? Könnte Sie Dir gefallen? Ich würde Sie verkaufen..

    Tec

    3 Mal editiert, zuletzt von derTec (June 21, 2012 at 21:51)

  • neuling80799
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    50 N
    • June 21, 2012 at 23:44
    • #25

    Sehr gerne! was stellst du Dir denn so vor preislich ? Wäre es möglich die 75ccm auf 50 "zurückzurüsten" In München ist die Dichte an Verkehrskontrollen sehr hoch und ich hab nur nen normalen Führerschein:/ schreib mir mal ne pm

    Einmal editiert, zuletzt von neuling80799 (June 22, 2012 at 00:08)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 22, 2012 at 07:26
    • #26
    Zitat von Fruggi

    Also glaubt nicht alles was die Leute schreiben


    das, was die Leute hier so schreiben, sind oft deren Erfahrungen, und wenn du Dir die Bilder anschaust, ist das ganz sicher nicht aus der Luft gegriffen.
    Dicker Spachtel, unsaubere Arbeiten und Neu-User, die hier mit fetten Problemen an ihren Wemding-Rollern auftauchen, sprechen für sich.

    Wenn Du eine gute Restauration bekommen hast Glückwunsch. Wenn jemand einen hohen Leidensdruck hat, unbedingt JETZT eine alte Vespa braucht und in der Nähe wohnt, kann er ja hinfahren, schauen und versuchen, sich selber ein Bild zu machen. Mag auch sein, daß die Qualität der Restaurationen dort unterschiedlich sind.

    Wenn Du dich allerdings etwas mit der Materie auseinandersetzt, wirst du feststellen, daß man mit einem sauber restaurierten Roller für 2000,-€ nur ein Verlustgeschäft machen kann.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 22, 2012 at 08:56
    • #27

    Ich denke mal, die Wemding-Situation ist vergleichbar mit den asiatischen "Restaurationen" - diverse bekannt gewordene Pfuschkisten ruinieren den Ruf einer ganzen Gegend (OK, hier nur ein größeres Dorf), selbst wenn es unter den "Restauratoren" rühmliche Ausnahmen geben sollte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    26
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 22, 2012 at 09:05
    • #28

    benmuetsch

    ja das ist die gekaufte Vespa!
    ich stelle jetzt noch ein paar Fotos von der Restauration rein!

    das sehe ich auch so. mit Sicherheit ist an diesen "Wemding" Sachen was dran aber soviel ich weiß gibt es dort mehr als 3 Anbieter!

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • July 9, 2012 at 21:00
    • #29

    Hallo, ich schau mich auch gerade nach einer Vespa um. Es wurde hier oft gesagt schlechte Restaurierung, gute Restaurierung aber woran erkennt man als Laie eine gute Restaurierung?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2012 at 21:42
    • #30

    Du solltest zur Beurteilung der Qualität einer Restauration schon ziemlich genau wissen, wie das betreffende Modell im Originalzustand ausgesehen hat. Dann kannst du auch die restaurationsbedingten Abweichungen erkennen.

    Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Klar ist auch, dass die meisten Leute, die jetzt im Sommer mit locker sitzendem Portemonnaie am besten gestern schon eine "alte 50er Vespa" haben wollen, nicht über dieses Wissen verfügen. Deshalb fallen auch nicht wenige beim Kauf eines vermeintlich restaurierten Rollers für teures Geld auf die Schnauze. Viel wichtiger als ein laufender Motor ist ein guter Blechzustand, auch wenn der typische Laie das genau andersrum einschätzt, weil er sich im Geiste erstmal den Sommer mit dem unvergleichlichen Vespa-Feeling genießend durch die City cruisen sieht (blablubb).

    Am besten ist es, wenn jemand mit Fachkenntnis zur Besichtigung mitgeht. Wenn das nicht möglich ist, sollte der Kaufinteressent zumindest Bilder mit Detailansichten vor allem des Trittbretts von unten und diverser anderer Stellen (siehe die verschiedenen umfangreichen generellen Kaufberatungen) verlangen und hier zur Diagnose veröffentlichen.

    Grob gesagt erkennt man Pfusch schon von weitem an überlackierten Schrauben, Motorgehäuse, Seilzügen und dicken Lackierungen, die serienmäßige Kanten und Sicken der Karosserie nahezu verschwinden lassen.

    Am sichersten vor Pfusch ist man aber beim Kauf eines Fahrzeugs im unrestaurierten Originalzustand. Trotz Kratzern und ggf. leichtem Rost sind solche Fahrzeuge wesentlich wertbeständiger als der x-te in cremeweiß mit brauner Sitzbank und Weißwandreifen "restaurierte" Mistkübel, wie sie schwer in Mode sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • July 9, 2012 at 22:09
    • #31

    das solltest du unter hot topic setzen,denn diese frage wurde schon sehr oft gestellt :) :thumbup:

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 9, 2012 at 22:18
    • #32

    Was eine schlechte Restaurierung ist?
    Wenn ich vor einer schlecht gemachten Kiste stehe, spüre ich mit meinem 7. Sinn schon das schlechte Karma.
    Aber das ist kein Wunder, man kann in diesen Tagen viel üben.
    Wa sich damit sagen will ist, nimm immer zu einem Besichtigungstermin jemanden mit der kein Neuling ist.

    Biete hier im Rhein-Main Gebiet sowas an... aber Achtung ich kann echt eklig sein :D

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™