1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

150 Sprint kein Zündfunke!

  • Basti1703
  • June 20, 2012 at 18:38
  • Basti1703
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • June 20, 2012 at 18:38
    • #1

    Hallo,

    ich habe nun endlich meine 150 Sprint fertig restauriert und jetzt geht der Motor nicht.
    Motor wurde komplett überholt, Zündkerze ist nass und Kompression ist gut.
    Leider keine Tock Tocks von sich gegeben.

    Es kommt kein Zündfunke, erklären kann ich mir das aber nicht Zündung und Spule sind nigelnagelNeu ich habe auch ohne restliche Verbraucher mal versucht also nur rot an Spule und schwarz und balu gebrückt bzw. schwarz ans Gehäuse.
    Zündkerze kann es auch nicht sein ist mittlerweile schon die dritte die ich probiert habe. Ich habe mal Versucht mit einem Multimeter das ganze durchzumessen aber nachdem ich elektrisch ein noob bin bräuchte ich da etwas hilfe (wo was messen, wo anhalten, welcher Wert soll rauskommen etc.) Ich habe mal versucht die Spannung zu messen und habe an Masse und der Zündkerze also dem kleinen Knubbel vorne angehalten und dann ist beim kicken immer so 100 V auf dem Display gestanden. Daraus folgere ich das also "etwas" an der Zündkerze ankommt. Ist das genug? Wenn ja warum dann kein Funke?

    ps. Abstand vom Unterbrecher passt.


    lg

  • Basti1703
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • June 20, 2012 at 23:46
    • #2

    Hat keiner eine Idee??
    Würd gerne morgen weiter basteln...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 21, 2012 at 01:24
    • #3

    Wenn unterbrecher funktioniert würd ich mal die Box aus der das Zündkabel kommt austauschen.
    Ansonsten eine andere Zündung. Nur weil neu muss nicht auch heile bedeuten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Basti1703
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • June 21, 2012 at 13:17
    • #4
    Zitat von Vechs

    Wenn unterbrecher funktioniert würd ich mal die Box aus der das Zündkabel kommt austauschen.

    Ansonsten eine andere Zündung. Nur weil neu muss nicht auch heile bedeuten.


    Hab mal wieder den Vormittag fluchend bei meiner Vespa verbracht.! :-1


    Neue Erkentnis: Ich habe den Zündkerzenstecker abgemacht (weil dachte vieleicht der kaputt) und hab die Kerze mit etwas Gewalt in das Zündkabel geschraubt und siehe da als ich die Kerze (mit Fingern zwischen Kabel und der Spitze der Kerze) an den Motorblock hiel und kickte habe ich mich gestromt.


    Daraus schließe ich:


    1 Es kommt auf jeden Fall "etwas" bei der Zündkerze an.


    2 Dieses etwas ist vermutlich zu schwach/wenig? Nachgemessen mit dem Multimeter habe ich wenn ich in das Zündkabel und Masse anschließe beim kicken ca. 100V Wechselspannung und wenn ich direkt an das Rote Kabel aus der Zündung anschließe ca. 5V


    Ohne die soll Werte zu kennen denke ich mir das die Zündung funktioniert weil 5V bei 6V Zündanlage sollte passen... Und 100V kommen mir etwas wenig vor zumal ich auf einer Internetseite (leider find ich sie nicht mehr) irgendwas gelesen hab von "....Zündspule hat die Aufgabe die aus der Zündung kommende Spannund auf 10000V zu verstärken..."


    Andererseits kann es auch sein das mein Messgerät diesen Wert nicht erkennt, oder weil ja nur ganz kurz diese Spannung vorhanden ist einfach den Durchschnitt nimmt!?

    Gehe ich richtig mit meinen Annahmen? Wenn ja dann wäre wohl Zündspule tauscchen der Nächste Schritt oder?


    mfg

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 21, 2012 at 17:50
    • #5

    Was hast du denn sonst noch an der Zündung gemacht(außer das sie neu ist), Unterbrecher hoffentlich ordentlich eingestellt?
    Was für eine "neue" Zündung ist denn verbaut?


    ....sollte bei 0,4mm liegen (Kontaktabstand)

    lg

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • June 25, 2012 at 22:22
    • #6

    Unterbrecher?
    Kondensator?
    Zündspule?
    Erregerspule?
    Kabel im Arsch?
    Zündkerzenstecker hinüber?
    Zündkerze im Arsch?

    wenn alle bis auf einer dieser Punkte in Ordnung ist dann hast du den Fehler 2-)

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • June 28, 2012 at 14:17
    • #7

    Habe genau das gleiche Problem an meiner 150 Sprint. Bin gespannt was bei dir heraus kommt. Habe nicht mal einen Zündkerzenstecker (nur die Klemme), also eine Fehlerquelle weniger.

    Bin gespannt was bei dir als Ursache heraus kommt.

    Können auch gern mal per PN diskutieren :).

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™