1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine Vespa springt Kalt schlecht an

  • blackhaze
  • June 20, 2012 at 23:20
  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 20, 2012 at 23:20
    • #1

    Hallo erstmal :) bin hier neu und habe direkt Probleme. Habe mir letzte Woche eine Vespa Pk 50 Lusso 1985 Schaltung gekauft. Laut Vorbesitzer steht diese schon lange lief beim Kauf aber super. Also habe ich zuhause den Tank leer gemacht, Vergaser 3 mal gereinigt Luftfilter, Neue Zündkerze, usw. Folgendes nicht immer aber oft will sie nicht anspringen ...... es kommt mir so vor als ob ich zu schwach trete .......am besten bekommt man sie dann am 2 Gang an und schieben nach ca 10 Meter läuft das Gute stück und dann auch perfekt da der Vergaser eingestellt wurde. Was ich noch anmerken muss Motor ist von außer etwas verölt also i wo trat mal öl aus. Ich komme einfach nicht mehr weiter. Die neue Kerze war nach 20 Km fahrt trocken ....... Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Bilder

    • 20120620_225043.jpg
      • 214.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 853

    2 Mal editiert, zuletzt von rassmo (June 21, 2012 at 09:25) aus folgendem Grund: Hilfe, lt. Forenregeln möglichst nicht in der Überschrift, schreibt man mit einem i, nicht mit fünf. Und da praktisch jeder der einen Thread eröffnet dieselbe braucht hab ich das Wort entfernt.

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 20, 2012 at 23:30
    • #2

    Blöde Frage den Choke ziehst du aber oder?

    edith:
    Von dir.
    Die neue Kerze war nach 20 Km fahrt trocken.

    nach dem ganzen Tank sauber machen und so ,hast du aber alle Filter nach geschaut oder?

    Alte Vespa Club`s_

  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 20, 2012 at 23:40
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Nein den Choke ziehe ich nicht den dann hab ich das gefühl dass das ding sofort abkackt ...... Also hab den Tank nur abgelassen also nix sauber gemacht der sieht aber von innen noch Top aus ! Den kleine Filter im Vergaser habe ich sauber gemacht aber den Großen im Tank nicht. Schlimm ? Achja ich muss den Benzinhahn immer auf Reserve stellen. Steht der Benzinhahn auf Offen also nach oben dann geht der Roller nach kurzer Zeit aus, was mich ja schon wundert. Habe den Vergaser auch nur mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Aber wirklich alles Zerlegt und gründlich.

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 20, 2012 at 23:44
    • #4

    Also wenn der (ich sag mal Zeiger) vom Benzinhahn richtung Motor zeigt ist er offen
    nach oben ist Reserve wenn ich drauf sitze nach Links ist er zu.

    Und wenn du ihn immer falsch bedienst Säuft sie ab.

    Also Benzinhahn zu, Kicken bis Kerze Trocken ist .
    Dann ganz normal starten Choke -(Gasgeben)- Kicken-Fahren :D

    Alte Vespa Club`s_

    Einmal editiert, zuletzt von Bam-Bam (June 20, 2012 at 23:51)

  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 20, 2012 at 23:48
    • #5

    ok mein Fehler dann steht er also auf Offen von oben gesehen "Zeiger" nach Rechts. Nun meine Frage ziehe ich den schlauch der vom Tank zum Vergaser geht ab und stelle dann auf "offen" ganz nach Rechts dann läuft das Gemisch die ganze zeit ist das normal ?

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 20, 2012 at 23:55
    • #6

    Der Schlauch verändert nicht dein Durchfluss

    sondern den Benzinhahn unten am Benzintank

    wo der Pfeil hin zeigt da hast du den Benzinhahn rein gemacht mit einem Splint.
    und dann wahrscheinlich falsch herum?

    Bilder

    • post-40080-0-92401200-1336299737_thumb.jpg
      • 6.45 kB
      • 400 × 223
      • 283

    Alte Vespa Club`s_

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 20, 2012 at 23:58
    • #7

    Hi,

    warum hast du den Vergaser ausgebaut? Lief sie einfach nicht mehr?
    Wenn was läuft, so lassen --> never touch a running system, meine stand auch 12 Jahre,
    frischer sprit rein und fertsch.
    Den Choke ziehst du nur beim Kaltstart.
    Bei dir gibts keine Reservestellung.
    Die Lusso hat ne Tankanzeige mit Reservelampe, da gibts nur auf und zu!

    wo liegt jetzt noch dein Problem (außer die fehlende Kommasetzung, die das Lesen nicht wirklich einfach macht)
    Und pass bitte mal die Überschrift an, mit HILFE was niemand was du für ein Problem hast und kaum einer wird draufklicken...

    Gruß

  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 21, 2012 at 00:01
    • #8

    Ja schon klar hab mir das mal im Internet angekuckt wie das Funktioniert aber ist das normal ? das einfach so viel rausläuft wenn man den schlauch abzieht ? Könntest du mir nochmal erklären wie ich am besten starte ..... Hahn zu Kicken bis Kerze Trocken dann Chocke ziehen Benzinhahn auf Gasgeben und gleichzeitig kicken ?

  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 21, 2012 at 00:03
    • #9

    Ja die Vespa stand 10 Jahre deswegen wollte ich das mal machen. Ich bin halt so :D Mein Problem ist, ich bekomme den Roller Kalt einfach schei... an.

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 21, 2012 at 00:04
    • #10

    Nene, so wird das nix.

    -Sprithahn GANZ auf (Nur Modelle ohne Tankanzeige hatten die Reservestellung)
    -Choke ziehn, der bleibt automatisch draußen, wenn nicht, die Schraube innen bissi nachziehn
    Den Choke schiebst du rein, wenn sie im Stand absäuft. Im Winter bei -15 grad dauert das natürlich länger.
    -Zündung anschalten wäre auch von Vorteil
    -dann noch Kicken, natürlich ohne Gas, sonst säuft sie dir iwan ab

    Wenn sie genug Sprit bekommt und die Zündung passt, springt sie bestenfalls beim ersten Kick an und hält das Standgas.

  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 21, 2012 at 00:07
    • #11

    Okay danke. Also bis auf Chocke ziehen, habe ich alles so gemacht wie beschrieben. Manchmal sprang sie sofort an nach 1 mal treten aber manchmal einfach nur im 2 Gang und schieben.

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 21, 2012 at 00:10
    • #12
    Zitat von Vespa1993

    Nene, so wird das nix.

    -Sprithahn GANZ auf (Nur Modelle ohne Tankanzeige hatten die Reservestellung)
    -Choke ziehn, der bleibt automatisch draußen, wenn nicht, die Schraube innen bissi nachziehn
    Den Choke schiebst du rein, wenn sie im Stand Nicht absäuft. Im Winter bei -15 grad dauert das natürlich länger.
    -Zündung anschalten wäre auch von Vorteil
    -dann noch Kicken, natürlich ohne Gas, sonst säuft sie dir iwan ab

    Wenn sie genug Sprit bekommt und die Zündung passt, springt sie bestenfalls beim ersten Kick an und hält das Standgas.

    so meintest du das oder?

    Alte Vespa Club`s_

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 21, 2012 at 00:10
    • #13

    Naja, wenn mein Motor kalt is, kann ich 100mal treten und sie springt ohne Choke nicht an.
    Mit schieben wird sie dann kommen, aber der Choke hat schon seinen Sinn.
    Mach das mal so...
    Wenn sie immer noch schlecht anspringt, haste schonmal die Kompression gecheckt?
    Kerze raus, Finger aufs Kerzenloch, kicken, sollte schon ploppen ;)

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 21, 2012 at 00:13
    • #14

    Bam-Bam,
    Nein,
    den Choke schieb ich rein, wenn sie absäuft, spricht das Standgas nicht mehr Hält,
    also ich benutze den Choke nur beim Start bzw je nach Außentemperatur (bin Ganzjahresfahrer)
    auch etwas länger.

  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 21, 2012 at 00:14
    • #15

    Okay danke erstmal probiere es sofort morgen früh. Ja Kompression hab ich geprüft, sieht alles gut aus. Achja wenn ich den Roller abstelle, Benzinhahn zu machen oder ?

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 21, 2012 at 00:19
    • #16

    Jap,
    Benzinhahn zu machen, auch der hat nämlich seinen Sinn.
    Falls nämlich die Schwimmernadel kaputt geht,
    läuft dauerhaft Gemisch durch den Vergaser und in den Brennraum.
    Aber nicht so tragisch, ich mach meinen fast nie zu, vergess es sowieso dauernd :P
    Mein Versager funtzt nämlich wie er soll...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 21, 2012 at 09:22
    • #17

    Benzinhahn sollte bei längerem Abstellen immer zu. Die Jungs bei Piaggio haben sich bei dem Benzinhahn sicherlich was gedacht. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 21, 2012 at 19:30
    • #18

    Hallo zusammen, so habe es mit chocke versucht und sie sprang nach 3 mal tretten an. Hoffe das problem ist gelöst, ich melde mich nochmal ;) danke vorerst

  • blackhaze
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    pk 50 s lusso
    • June 22, 2012 at 09:58
    • #19

    morgen zusammen hab schlechte nachrichten. Wollte den Roller morgens starten und nix ging hatte den benzinhahn über nacht ausversehen offen gelassen. Habe die kerze rausgedreht und gekickt siehe da, es spritzte nur so sprit raus!!! Habt ihr ne idee ? Reinige den Vegaser heute im ultraschallbad, hoffe das hilft

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • June 22, 2012 at 10:08
    • #20
    Zitat von Vespa1993

    Jap,
    Benzinhahn zu machen, auch der hat nämlich seinen Sinn.
    Falls nämlich die Schwimmernadel kaputt geht,
    läuft dauerhaft Gemisch durch den Vergaser und in den Brennraum.


    Da hast Du eigentlich schon die Lösung. Die Reinigung des Vergasers ist zwar schön, wird Dein Problem aber nicht beheben.

    Also: Immer Benzinhahn zu 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™