1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor getauscht , Hubraum, Bohrung gleich aber weniger Leistung (Vespa PX) durch leicht versetztes Einlassfenster ?

  • Vespa200e
  • June 22, 2012 at 10:11
  • Vespa200e
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX200E
    • June 22, 2012 at 10:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    (irgendwie ist mein Beitrag verlustig gegangen)

    Also nochmal: Ich habe eine Vespa PX mit 12 PS , die hatte vor kurzem einen Kolbenklemmer, jetzt ist ein neuer Kit drin aber scheinbar nur mit 10 PS.
    Liegt das an dem leicht versetztem Einlassfenster am Kolben ?? Wenn ja wie kann man das kostengünstig ändern? Bohrung Hub usw ist absolut gleich (laut Werkstatt und Datenblatt) Hab mich nur gewundetr, daß nach fast 800 km die Vespe nicht mehr auf die üblichen 105 km/h kommt, ich schaff mit dem Ding max 95, was sehr nach dem für Deutschland üblichen 10 PS Kit aussieht.

    Eingetragen im Schein sind aber 9kw/12PS ..... wat nu ? Ich will wieder 12 Pferde gallopieren hören/spüren ?(

    Gruß aus dem Ruhrpott

    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa200e (June 22, 2012 at 10:46)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 22, 2012 at 10:40
    • #2

    :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 22, 2012 at 10:52
    • #3

    Der Unterschied zwischen 10 und 12 PS Zylindern besteht nur in den Steuerzeiten bzw. hier in der Höhe des Auslasses.

    Abstand Zylinderoberkante (=Dichtfläche für den Zylinderkopf) bis Oberkante Auslasskanal im Zylinder 38 mm = 12 PS, 41 mm = 10 PS.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 22, 2012 at 11:00
    • #4

    Hallo,

    der Unterschied zwischen beiden zylindern sind die Steuerzeiten, wie pkracer schon Geschrieben hat.
    Der 12 dreht weiter aus, also höhere endgeschwindigkeit..
    der 10er bringt mehr Drehmoment, Abzug, läuft Sparsamer.. für Die Stadt find ich ihn gut..

    95 kommt mir wenig vor, vielleicht würde noch der Auspuff was bringen (Sip Road)
    und richtig Abdüsen..

    falls es doch mehr Druck sein soll, Pollini 208, oder Parmakit 213..
    aus dem 10er wirst nicht viel mehr rausholen..
    Gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa200e
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX200E
    • June 22, 2012 at 11:06
    • #5

    Danke schonmal für eure Antworten, ich hatte ursprünglich ja 12 PS gehabt und war damit rundherum zufrieden.

    Ich werd dann also nachher mal zur Werke die den Umbau für mich gemacht hat und den mal ansprechen ob er da noch was verändern kann.
    10 PS sind zwar ok aber wenn ich 12 PS haben kann , ja warum auch nicht :rolleyes: ;) . Ist schließlich auch so eingetragen.

    Ich meld mich wenn sich was verändert hat. Meine Vespe bleibt original , da wird nichts dran herumgetunt.

    Mal schauen obs ein Gewährleistungsfall ist ... da die Angaben des Motors nicht mit denen des Scheins übereinstimmen (Leistungsmäßig)
    Und ob 90-95 oder 105-110 auf der Landstraße ist schon nen Unterschied, oder ?


    Gruß Ralf

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™