1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine Vespa PK S Restauration

  • bobderbanker
  • June 23, 2012 at 00:33
  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • August 7, 2012 at 19:13
    • #21

    Schöne grüne Vespa ;)

    Welche Schritte stehen nun am Plan?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • bobderbanker
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK. 50 S Lusso
    • August 7, 2012 at 19:27
    • #22

    Erstmal Kabelzüge anklemmen und Lenkkopf montieren... mir graut es jetzt schon davor die Tachowelle einzuziehen, aber was solls ;)

  • bobderbanker
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK. 50 S Lusso
    • August 26, 2012 at 21:56
    • #23

    Nach langer Zeit melde ich mich zurück. Soweit ist alles montiert, es fehlen aber trotzdem noch viele viele Kleinigkeiten!

    Ein gutes kann ich mitteilen: ER LÄUFT WIE EIN UHRWERK!

    Eine kleine Proberunde gab es auch schon. Hoffe dass ich Ende nächster Woche weitere Bilder posten kann.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • August 26, 2012 at 21:59
    • #24

    und, zieht der 85er den 4. nun?

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • August 26, 2012 at 22:07
    • #25
    Zitat von Saint Peter

    Hast du da Erfahrungen mit?

    Saint Peter: hier noch mal das Setup: klick ---> beim 19 zahn-drt ritzel der 3.52 hört man keinen unterschied zur originalen 3.72, kein pfeifen, surren und nix

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • bobderbanker
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK. 50 S Lusso
    • August 27, 2012 at 07:13
    • #26

    War wie gesagt eine Proberunde und höher als in den dritten war ich nicht... Die drei zieht er auf jeden fall schön durch!!!

  • bobderbanker
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK. 50 S Lusso
    • October 7, 2012 at 22:12
    • #27

    Nach vielen Stunden Arbeit kann sich das Ergebnis wie ich finde sehen lassen! Was sagt Ihr?

    Bilder

    • IMG00103-20121007-1301.jpg
      • 386.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
    • IMG00104-20121007-1301.jpg
      • 361.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • IMG00105-20121007-1301.jpg
      • 149.12 kB
      • 1,072 × 804
      • 229
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 7, 2012 at 22:21
    • #28

    Also wenn Du das Vorderrad noch richtigrum montierst siehts bestimmt besser aus !!!

    Geile Farbe , aufjedenfall ...
    Lackierte Bremstrommel sind nicht ganz so mein Fall aber im großen und ganzen cooler Roller ! Auf jeden Fall !!!
    Gut gemacht !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 8, 2012 at 06:35
    • #29

    Wie cardoc2001 schon geschrieben hat, ist das Vorderrad falsch rum montiert.
    Wusste gar nicht, dass man das so überhaupt drauf bringt :D

    Zur Vespa selbst: Sie gefällt mir, gute Arbeit! Hast du dir schon überlegt weiße Blinkergläser zu montieren?

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • bobderbanker
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK. 50 S Lusso
    • October 8, 2012 at 12:31
    • #30

    Danke Ihr Beiden! Jetzt wird mir einiges klar!!!!! :D:D:D

    @ Partagas: Ich habe an schwarze gedacht, aber erstmal wird jetzt etwas gespart ;)

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • October 8, 2012 at 20:02
    • #31
    Zitat

    und, zieht der 85er den 4. nun?

    Und?

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • October 8, 2012 at 20:16
    • #32

    schickes Teil!
    Ist der Scheinwerfer/Reflektor irgendwie matt? und leider sieht man die Löcher neben dem Nummernschild.
    Und kannst du mal schauen ob man auf deinem Scheinwerfer ein ECE Zeichen (E1) findet? Das wollte der Tüv bei mir bemängeln aber ich konnte das mit meinem Bj84 noch abwimmeln

    Edit: und du hast geschummelt, du hast keinen Deckel am "Handschuhfach";-)

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

    Einmal editiert, zuletzt von Fahrdynamiker (October 8, 2012 at 21:44)

  • bobderbanker
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK. 50 S Lusso
    • October 8, 2012 at 21:12
    • #33

    padzed: Er kämpft schon im 4. aber für knapp 85 reicht es...


    @ Fahrdynamiker: Gut gesehen, leider ist die silberene Beschichtung im Scheinwerfer beim reinigen abgegangen, sodass der reflektor aktuell weiß ist...
    Das mit dem Nummernschild werde ich auch noch versuchen zu optimieren... Haste ne Idee?
    Scheinwerfer hat ein CE Zeichen! Zum Glück sind 50cmm TÜV-frei, sonst hätte ich ganz andere Probleme :D

    Handschuhfach ist auch noch in der Mache, mir fehlt noch der Splint!

Tags

  • Vespa Restauration
  • Sandstrahlen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™