1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa steht an der Straßenecke

  • fLitZe101
  • June 25, 2012 at 15:33
  • fLitZe101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 N Bj 1979
    • June 25, 2012 at 15:33
    • #1

    Habe bei mir um die Ecke eine Vespa 50 mit Nummernschild von 2008 rumstehen... die da so vor sich hin vegetiert, zu meinem Leidwesen.
    Das Kennzeichen ist von 2008 und ich schätze, dass sie seit damals nicht mehr bewegt wurde. So sieht sie nämlich auch aus!

    Jetzt habe ich eine Frage... wie kann ich den Besitzer ausfindig machen bzw. kann ich sie beim Fundbüro melden?
    Ich würde das gute Stück nämlich gerne "retten"
    Habe schon rausbekommen von welcher Versicherung das Nummernschild ist und habe mal eine Anfrage gestellt und den Fall geschildert. Rechne mir aber wenig Chancen aus, wegen Datenschutz etc.

    Für Vorschläge wäre ich dankbar!

    Vll will der Besitzer sie auch garnicht loswerden und steht einfach auf den Gammel Look ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von fLitZe101 (July 2, 2012 at 12:04)

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • June 25, 2012 at 15:52
    • #2

    polizei, fundbüro... meldet sich der besitzer binnen 6 monaten nicht -> herzlichen glückwunsch (so war das glaub ich)
    und schreib hier nicht rein wo die steht, sonst ist se abends weg

  • graue Maus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    422
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 25, 2012 at 15:54
    • #3

    Vielleicht über die Polizei oder das Straßenverkehrsamt. Du kannst ja sagen, daß du Interesse an dem Teil hast und Kontakt mit dem Besitzer aufnehmen möchtest. Oder du klebst einen Zettel dran mit deiner Nummer und hoffst, daß er sich meldet. Aber 2008 ist natürlich schon was länger....wer weiß wo der Besitzer inzwischen ist.
    Meine Schwester hat mal ein Fahrrad an ihrem Grundstück gefunden, hat es der Polizei gemeldet und die meinten wenn sich innerhalb der nächsten 6 Monate keiner meldet. gehört es ihr. Ob das bei Rollern auch so ist weiß ich aber nicht.

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 25, 2012 at 16:22
    • #4

    Ein nicht zugelassenes Fahrzeug darf eigentlich nicht auf öffentlichem Grund stehen. Normalerweise hängt das Ordnungsamt irgendwann eine Mahnung dran das der Roller entfernt werden muß.
    Du kannst jetzt natürlich den Weg eines Fundes gehen. Dazu rufst du Fundbüro und Polizei, die den Besitzer event. anhand des Versicherungskennzeichens ermitteln können, an und meldest den Gegenstand unter Angabe der Rahmennummer und einer Beschreibung. Gleichzeitig erklärst du dich bereit den Fundgegenstand bei dir auzubewahren bis der Besitzer sich meldet und du Interesse an dem Fundstück hast. Dann ist der Fund erfasst und wenn sich der Besitzer nicht meldet geht er nach Ablauf der Frist, normalerweise bekommst du ein Schreiben, in dein Eigentum über. Wenn nicht schon der Anruf bei der Polizei ergibt das er gestohlen ist.
    Die zweite Möglichkeit. Du klingelst bei den umliegenden Bewohnern ob der Roller ihnen gehört oder sie den Eigentümer kennen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fLitZe101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 N Bj 1979
    • June 25, 2012 at 16:27
    • #5

    dass das teil noch keinen typisch orangenen aufkleber drauf hat, wundert mich eben auch!
    ich kenne das auch, dass nach einer gewissen zeit, nicht angemeldete kfz entfernt werden müssen

    geklingelt habe ich schon bei einigen haustüren, aber keiner weiß, wem sie gehört.

    ich werde mal im fundbüro anrufen. leider ist kein typenschild beim einstieg angebracht, aber normal müsste ja die rahmennummer unter der abdeckung zum motor sein... oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 25, 2012 at 16:29
    • #6
    Zitat von fLitZe101

    aber normal müsste ja die rahmennummer unter der abdeckung zum motor sein... oder?

    Ja, klingt nach einem Italienimport der eben immer so versichert wurde. Wahrscheinlich hatte er nie deutsche Papiere.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • June 25, 2012 at 16:34
    • #7
    Zitat von graue Maus

    Oder du klebst einen Zettel dran mit deiner Nummer und hoffst, daß er sich meldet. Aber 2008 ist natürlich schon was länger....wer weiß wo der Besitzer inzwischen ist.


    Ich hatte mit so einem Zettel sogar schonmal erfolg. Die Vespa, es war 'ne PK50, stand auch schon seit min. 3,5 Jahren unbewegt auf einem Grünstreifen zwischen Fahrrad- & Fussweg in meiner Nachbarschaft. Die Besitzerin meldete sich innerhalb einer Woche nachdem ich den Zettel dran gemacht hatte ...allerdings mit einer völlig überzogenen Preisvorstellung. :S

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • fLitZe101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 N Bj 1979
    • June 25, 2012 at 17:01
    • #8

    ist mmn auch ein italienimport. sie hat nichtmal einen tacho! :D

    ich war gerade bei der polizei. zum glück war es die falsche wache, die für das gebiet nicht zuständig sind.
    die meinten, sie können mir den namen nicht sagen. wenn sie mich stört müsste ich zur anderen wache, die kleben dann den roten punkt drauf und versuchen den halter ausfindig zumachen
    aber genau diesen weg will ich ja vermeiden... am ende kassiert sie die polizei ein und dann wird sie für unsummen versteigert

    ich mach das jetzt mit dem zettel!

  • graue Maus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    422
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 25, 2012 at 21:58
    • #9

    Viel Erfolg und berichte mal wie es weitergeht.

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • June 29, 2012 at 22:57
    • #10

    Ich wäre für Fotos von dem guten Stück und Standortangabe :D


    :whistling:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • fLitZe101
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 N Bj 1979
    • July 2, 2012 at 18:25
    • #11

    besitzer kontaktiert, aber leider will er sie nicht verkaufen. er möchte sie herrichten, da sie zur zeit nicht fahrbereit ist. was mmn in dem zustand teuer ist

    naja... ich beobachte das ganze mal. normal isses ne schande die da vergammeln zu lassen

    2 Mal editiert, zuletzt von fLitZe101 (July 2, 2012 at 18:49)

  • graue Maus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    422
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 2, 2012 at 21:05
    • #12

    Das ist ja leider oft so, jahrelang steht was rum ,aber wenn man fragt, ob man es haben kann wird es wieder interessant.

    Schade.....

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • Vespenrenner97
    Anfänger
    Wohnort
    Bexbach
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B3T)
    • January 2, 2013 at 16:48
    • #13

    Da denke ich an das tole rote Feuerwehrauto im Kindergarten, dass keiner haben wollte, bis ich es in die hand nahm :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™