1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenklemmer P80X

  • Uwe80
  • June 27, 2012 at 07:15
  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 07:15
    • #1

    Hey Leute,

    habe ein großes Problem und weis nicht mehr weiter. Hab meine Vespa P80X Bj 81 etwas umgebaut. Zylinder 177ccm Polini, Vergaser SI24; Kurbelwelle, Übersetzung, Auspuff RZ Mark one. Jetzt habe ich schon auf ca. 140 km den 3 Kolbenklemmer gehabt (immer bei knapp 80 km/h). Liegt es vieleicht an meinen Auspuff?

    Gruß

    Uwe

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 27, 2012 at 09:35
    • #2
    Zitat von Uwe80

    Hey Leute,

    habe ein großes Problem und weis nicht mehr weiter. Hab meine Vespa P80X Bj 81 etwas umgebaut. Zylinder 177ccm Polini, Vergaser SI24; Kurbelwelle, Übersetzung, Auspuff RZ Mark one. Jetzt habe ich schon auf ca. 140 km den 3 Kolbenklemmer gehabt (immer bei knapp 80 km/h). Liegt es vieleicht an meinen Auspuff?

    Gruß

    Uwe

    Zitat von Uwe80

    Hey Leute,

    habe ein großes Problem und weis nicht mehr weiter. Hab meine Vespa P80X Bj 81 etwas umgebaut. Zylinder 177ccm Polini, Vergaser SI24; Kurbelwelle, Übersetzung, Auspuff RZ Mark one. Jetzt habe ich schon auf ca. 140 km den 3 Kolbenklemmer gehabt (immer bei knapp 80 km/h). Liegt es vieleicht an meinen Auspuff?

    Gruß

    Uwe

    Hallo Uwe,

    damit die Profis dir hier helfen können, solltest du noch was zu deiner Bedüsung sagen. Wenn das immer bei 80km/h passiert, klingt das ja nach Nebendüse. Getrenntschmierung gab es 81 noch nicht, oder? Meine erst ab 83?!

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 09:44
    • #3

    Hey Michael,

    bin mir bei der Nebendüse jetzt nicht so sicher (Hab die Originale vom Vergaser drinnen gelassen). HLKD 160, BE3, HD125, "ND55/160" . Ist ohne Getrenntschmierung.

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 27, 2012 at 09:47
    • #4

    Ganz blöde Frage: hast du nach dem Umbau die Zylinderhutze wieder montiert?

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 09:48
    • #5

    Hab ich.

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 27, 2012 at 09:52
    • #6

    Dann müssen wohl echt die Profis ran. Ich nehme an, den Motorblock hast du für den 24iger SI auch entsprechend angepasst? Zylinder vor Einbau entgratet? Kolbenringe sitzen richtig?

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 09:54
    • #7

    Hab am Motorblock nichts verändert.

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 27, 2012 at 09:59
    • #8
    Zitat von Uwe80

    Hab am Motorblock nichts verändert.

    Dann fährst du einen großen Vergaser auf einem kleinen Einlass. Ich bin nun echt kein Profi, aber könnte es sein, dass dadurch nicht genug Gemisch ankommt und somit keine hinreichende Kühlung gegeben ist?

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 10:08
    • #9

    Hab aber auch nie gehört, das man das machen soll oder muss.

  • Michael1976
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PX 80 - DR 135
    • June 27, 2012 at 10:10
    • #10
    Zitat von Uwe80

    Hab aber auch nie gehört, das man das machen soll oder muss.

    Ich auch nicht, bis ich letzte Woche in meiner Werkstatt gefragt habe, welche arbeiten für Umrüstung auf 177er nötig sind. Er meinte halt, dass der 80er Block auf den größeren Vergaser angepasst werden muss. Also wie gesagt: Profis müssen ran.

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 10:19
    • #11

    Was komisch ist. Den Auspuff wo ich habe (in der Bauart) gibt es nicht mehr zu kaufen.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • June 27, 2012 at 10:28
    • #12

    Deine Bedüsung wäre hier sehr hilfreich (Hauptdüse, Nebendüse, Mischrohr)

    Zündzeitpunkt wäre noch nen Traum :rolleyes:

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 10:29
    • #13

    Hey

    HLKD 160, BE3, HD125, ND55/160 19 Grad v. OT

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • June 27, 2012 at 11:28
    • #14

    Ein Klemmer ist für einen Polini nichts ungewöhnliches, zumindest einmal(!).

    Was hast du denn nach dem jeweiligen Klemmer gemacht?

    Zylinder ausgebaut, alle durch den Klemmer entstandenen Rest sauber entfernt (am Kolben und am Zylinder), Zylinder etc ausgewaschen....!!


    Oder was hast du gemacht??

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • June 27, 2012 at 11:34
    • #15

    Das solltge schon so in etwa passen. Allerdings würde ich persönlich in Kombination Polini/RZ Auspuff mindestens ne 130 Hauptdüse fahren. Schon fürs gewissen.

    Kommt der Klemmer beim schalten in den Vierten Gang beim gasweggeben? Und hast den Polini richtig eingefahren?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 12:06
    • #16

    Hab schon eine 128 Düse gefahren. Aber mit der 128 hat er immer gestottert und lief nicht rund. Der Klemmer kommt immer bei konstanter Fahrt ca 75 -80 km/h (im 4 Gang).
    Ich bin immer noch beim Einfahren. Fahr nicht schneller als 70-80 km/h.

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • June 27, 2012 at 12:45
    • #17
    Zitat von jotten

    Ein Klemmer ist für einen Polini nichts ungewöhnliches, zumindest einmal(!).

    Was hast du denn nach dem jeweiligen Klemmer gemacht?

    Zylinder ausgebaut, alle durch den Klemmer entstandenen Rest sauber entfernt (am Kolben und am Zylinder), Zylinder etc ausgewaschen....!!


    Oder was hast du gemacht??

    ...und ??? ?(

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 12:50
    • #18

    und..... hab mir beim ersten klemmer gleich einen neuen Kolben mit Ringe gekauft.

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • June 27, 2012 at 13:49
    • #19

    und beim zweiten mal auch, und Zylinder wurde komplett gereinigt und der Abrieb wurde entfernt??


    Wenn dem so ist kann man das ja ausschließen!!

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Uwe80
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Mengkofen
    Vespa Typ
    P80X
    • June 27, 2012 at 13:52
    • #20

    Ja. Das kann man ausschließen.

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™